AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In meinem Anlagenvertrag steht sogar drin, dass nicht mal der Netzbetreiber Zugang darauf haben wird. Selbst die automatische Zählerablesung funktioniert nur indirekt. Wenn der PV-Strom nicht abgeregelt werden kann, sehe ich keinen legalen Spielraum, den Strom für PV-Stromproduzenten und Selbstverbraucher teurer zu machen.
Spielerei.
Es ist keine sichere, d.h. grundlastfähige, Stromversorgung.
Für ein Stromnetz brauchst du große Schwungmassen, die es nur in konventionellen Kraftwerken gibt.
Klar kannst du dich ans Wetter und die Jahreszeiten anpassen und dir dabei als Revoluzzer vorkommen.
Letztendlich ist es ein Rückschritt in die vorindustrielle Zeit.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In meinem Anlagenvertrag steht sogar drin, dass nicht mal der Netzbetreiber Zugang darauf haben wird. Selbst die automatische Zählerablesung funktioniert nur indirekt. Wenn der PV-Strom nicht abgeregelt werden kann, sehe ich keinen legalen Spielraum, den Strom für PV-Stromproduzenten und Selbstverbraucher teurer zu machen.
Ach, am Steuerschräubchen kann man immer drehen…..
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als wenn ein Spritklauer nur mit Firmenwagen klauen könnte. Darum geht es ja gerade. Du klaust am Lohnkonto vorbei. Also nicht nur strafrechtlich, sondern auch noch steuerrechtlich mit einem Bein im Knast.
Schwachsinn.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ach, am Steuerschräubchen kann man immer drehen…..
Ja, dafür wurde der Steuerberater erfunden. Sogar zweimal: der eigene und der von der Firma. Im Gegensatz zu dem "Buchhalter" wissen die, was die tun.
Übrigens gibt es bei uns sogar E-Fahrzeuge. Allerdings nur für Stadtfahrten am Firmensitz. Die laden auch kostenlos an den firmeneigenen Ladesäulen. Diebstahl! Steuerbetrug!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Spielerei.
Es ist keine sichere, d.h. grundlastfähige, Stromversorgung.
Für ein Stromnetz brauchst du große Schwungmassen, die es nur in konventionellen Kraftwerken gibt.
Klar kannst du dich ans Wetter und die Jahreszeiten anpassen und dir dabei als Revoluzzer vorkommen.
Letztendlich ist es ein Rückschritt in die vorindustrielle Zeit.
---
Es dauert nicht mehr lange, dann sind PV-Anlagen mit Speicher völlig unabhängig vom Stromnetz als Inselanlage nicht nur zugelassen, sondern schalten auch selbständig um. Momentan wehren sich die Netzbetreiber noch gegen die Zulassungsnormen. Natürlich ist es eine Erscheinung der Mangelwirtschaft, aber man kann sich verhältnismäßig gut damit arrangieren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es dauert nicht mehr lange, dann sind PV-Anlagen mit Speicher völlig unabhängig vom Stromnetz als Inselanlage nicht nur zugelassen, sondern schalten auch selbständig um. Momentan wehren sich die Netzbetreiber noch gegen die Zulassungsnormen. Natürlich ist es eine Erscheinung der Mangelwirtschaft, aber man kann sich verhältnismäßig gut damit arrangieren.
Ja, Speicher fürs Spielen.
Wenn du die ganze Industrie und den gesamten Verkehr und dazu noch die Heizungen in den Wohnungen auf Stromspeicher umstellen willst, viel Spaß.
Rechnen kannst du nicht.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Na ja, ein Transporter ist nicht mit `nem bequemen Gleiter zu vergleichen. Wie in meinem Fall dem Focus!
Kommt dennoch nicht in Frage, weil der pixel frankophil ist. Das ist Fahrkultur.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als wenn ein Spritklauer nur mit Firmenwagen klauen könnte. Darum geht es ja gerade. Du klaust am Lohnkonto vorbei. Also nicht nur strafrechtlich, sondern auch noch steuerrechtlich mit einem Bein im Knast.
Sagt der „Mann“, lies: Männlein, der sich illegal Drogen besorgt und seine Kunden bei der Stundenangabe bescheisst, in dem er nur sein Jabber Lämpchen auf grün hält. Du bist echt die hinterfotzigste Drecksau, die im hpf schreibt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Schwachsinn.
Er ist wirklich witzig, oder?! Selbst das Finanzamt praktiziert das so bei den Aussenprüfern.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Sagt der „Mann“, lies: Männlein, der sich illegal Drogen besorgt und seine Kunden bei der Stundenangabe bescheisst, in dem er nur sein Jabber Lämpchen auf grün hält. Du bist echt die hinterfotzigste Drecksau, die im hpf schreibt.
Nun weisste auch, warum diese Pfeife keine deutsche Frau abkriegt und sich irgendwelche Halbtransen ausm Netz bestellt. Welche deutsche Frau erträgt sone Flitzpiepe?