AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Es ist im Gegenteil so, dass die Putinfreunde die von den Russen an Zivilisten verübten Verbrechen leugnen.
Hier im Forum kann man z.B. zum Massaker in Butscha Beiträge lesen, die öffentlich im RL ausgesprochen den Staatsanwalt auf den Plan rufen würden.
Der Bürgermeister von Butscha hörte sich am Tag als die Russen die Stadt verließen ganz anders an.
Dann rückten ukrainische Sondereinheiten ein und 2-3 Tage später lagen Tote mit weißen Armbinden plötzlich wie präsentiert an und auf den Straßen herum.
Die Verbrechen der ukrainischen Armee und ukrainischen Leuten sind so zahlreich, dass ich hier Tage bräuchte um alles aufzulisten.
Von Erschießung und Ermordung ihrer eigenen Soldaten bis zu lebendiger Verbrennung und Folterung (Amputation von Gliedmaßen, Entmannung) von russischen Kriegsgefangenen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Es ist im Gegenteil so, dass die Putinfreunde die von den Russen an Zivilisten verübten Verbrechen leugnen.
Hier im Forum kann man z.B. zum Massaker in Butscha Beiträge lesen, die öffentlich im RL ausgesprochen den Staatsanwalt auf den Plan rufen würden.
Schwachsinn. Dein Versuch hier hintenrum mit Paragrafen zu wedeln zieht in dem Falle nicht. Oder wurde Russland von einem Gericht dafür schuldig gesprochen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wohl war. Und wir dürfen alle gespannt sein, was "unterm Strich" bei den Verhandlungen zwischen Trump und Putin herauskommen wird...
Selenskij wird alles abnicken müssen, so oder so.
Selensky kämpft für US Interessen, nicht ukrainische.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Rußland wird nie über den Dnepr kommen, ohne "all in" zu gehen, also Generalmobilmachung und somit auch Eindringen des Krieges
in die Lebenswirklichkeit der Moskauer und St. Petersburger Jugend.
Das will Putin nicht, weil es ihm die Zustimmung kosten würde.
Er karrt Nordkoreaner ran stattdessen, um seine Zustimmungswerte hochzuhalten und den Krieg weitmöglich wegzuhalten.
RU wird nie über den Dnepr vorstoßen, und bis Ende Januar gibts einen Waffenstillstand.
---
Warum sollte die russische Armee denn überhaupt über den Dnjepr vorstoßen wollen?
Der Dnjepr bietet sich doch als zukünftige Grenze zwischen Russland und der Restukraine geradezu an.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Es ist im Gegenteil so, dass die Putinfreunde die von den Russen an Zivilisten verübten Verbrechen leugnen.
Hier im Forum kann man z.B. zum Massaker in Butscha Beiträge lesen, die öffentlich im RL ausgesprochen den Staatsanwalt auf den Plan rufen würden.
In Butcha haben Ukrainer gewütet, hat auch General Ronhof recherchiert, dem glaub ich. Verräter hat man dort erschossen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Warum sollte die russische Armee denn überhaupt über den Dnjepr vorstoßen wollen?
Der Dnjepr bietet sich doch als zukünftige Grenze zwischen Russland und der Restukraine geradezu an.
Schau mal auf die Karte. Der Dnepr läuft durch Kiew, das ist weit von der aktuellen Frontlinie weg.
Weder können sie übersetzen, noch können sie Kiew erobern mit den 100.000 Mann.
Die Wehrmacht war mit mehr als 1 Million drin, und die gingen "all in".
Putin will das nicht, kann es wohl auch demografisch auch nicht.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Rußland wird nie über den Dnepr kommen, ohne "all in" zu gehen, also Generalmobilmachung und somit auch Eindringen des Krieges
in die Lebenswirklichkeit der Moskauer und St. Petersburger Jugend.
Das will Putin nicht, weil es ihm die Zustimmung kosten würde.
Er karrt Nordkoreaner ran stattdessen, um seine Zustimmungswerte hochzuhalten und den Krieg weitmöglich wegzuhalten.
RU wird nie über den Dnepr vorstoßen, und bis Ende Januar gibts einen Waffenstillstand.
---
Russland hat halt auch Angst vor Amendments Partisanenkrieg.
Was passiert, wenn die von der BRD unterstuetzten Bandera-Asow-Nazis keine Ruhe geben ?
In dieser Hinsicht wurde von russischer Seite auch schon der Dnjepr als natuerliche Grenze zu den Nazis angesehen.
Der Fluss ist recht breit schon in Kiew. Ich war selber dort. Man koennte den Fluss als Grenze schon kontrollieren, damit Nazi-Partisanen nicht nach Russland einsickern koennen.
Russland fuerchtet halt auch Amendments Partisanenkrieg.
Deshalb wird den Russen jetzt schon beim Gedanken unwohl, wenn sie Lemberg oder Kiew kontrollieren muessten ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Schwachsinn. Dein Versuch hier hintenrum mit Paragrafen zu wedeln zieht in dem Falle nicht. Oder wurde Russland von einem Gericht dafür schuldig gesprochen?
Butter bei die Fische:
Handelt es sich beim Massaker in Butscha um ein von russischen Truppen verübtes Verbrechen an ukrainischen Zivilisten, oder nicht?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
In Butche haben Ukrainer gewütet, hat auch General Ronhof recherchiert, dem glaub ich. Verräter hat man dort erschossen.
so ist es, gut bewiesen. Butscha, war ein Wendepunkt, weil die Russen sich 3 Tage vorher zurückzogen, um für das Abkommen Guten Willen zu zeigen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Warum sollte die russische Armee denn überhaupt über den Dnjepr vorstoßen wollen?
Der Dnjepr bietet sich doch als zukünftige Grenze zwischen Russland und der Restukraine geradezu an.
WEnn sich nicht grundlegend was ändert, was akzeptabel ist wird Russland komplett durchmarschieren. Dnjepr ist nur Zwischenstation.
Das wird so ablaufen. Odessa oder Kharkiv wird Möglichkeit gegeben alle Zivilisten aus der Stadt zu holen, dann wird sturmreif geschossen wie in Mariupol.