AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Surprise: die Leute, die dort arbeiten kennen die Bedingungen. Aber nur der Buchhalter darf sich erlauben, anderen reinzuquatschen: für sein Gebiet allerdings ist er, und nur er!, geeignet. :fizeig:
Wenn es nachdem ginge, würden wir wahrscheinlich mit den Kettenbaggern einmal quer rüber an die Aral-Tankstelle fahren ;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Logisch. Die Durchschnittsverbräuche der Maschinen sind ja bekannt. Ist aber eben Durchschnitt.
Ist ja beim Auto nicht anders: kannst Du gemütlich durchrauchen, kommst Du z.B. mit 6 l/100 km aus. Hast Du dauernd Stau, geht es auch mal auf z.B. 10 l / 100 km hoch. Irgendwann kommst Du auf einen Durchschnitt von 7,5 l und rechnest mit 8 ;)
Eben. Das ist ja nicht statisch. Verluste durch defektes Werkzeug muss man ja auch einrechnen. Flex im Arsch…brauchste halt ne neue. Nur mal ein kleines Beispiel. Platzt bei nem Bagger die Hydraulik, kann das schonmal sehr teuer werden. Warum selber die Kosten dafür tragen?!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Einmal hatte ich aus der Not heraus einen Opel gekauft. Nach einem Monat restlos geheilt. Nie wieder.
Wir hatten mal nen Zafira als Ersatzwagen, weil unser Cit bei Erfurt ausgefallen war. Ganz übel! Ich kam mir in der Karre vor, als hätte man mich bzgl. Autoentwicklung in die 90er zurückgebeamt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Eben. Das ist ja nicht statisch. Verluste durch defektes Werkzeug muss man ja auch einrechnen. Flex im Arsch…brauchste halt ne neue. Nur mal ein kleines Beispiel. Platzt bei nem Bagger die Hydraulik, kann das schonmal sehr teuer werden. Warum selber die Kosten dafür tragen?!
Das haben wir hier ähnlich sogar ganz konkret. Allerdings unvorhergesehen (Mechaniker, die extra zur Reparatur rausfahren, sind ja einkalkuliert). Es sind deutlich mehr Bohrkronen verschlissen worden, als zu erwarten war. Lag einfach daran, daß nicht entdeckte Hindernisse im Boden waren. Erdbohrer mögen Stahl und Beton nicht so wirklich gerne.
Solche unvorhergesehen Dinge werden natürlich über Nachträge abgewickelt. Geplatzte Hydraulikschläuche allerdings nicht. Und meine dadurch versaute Jacke auch nicht :basta:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nicht, wenn es im AV anders geregelt ist und der AG die Kosten für den Sprit übernimmt. Jeder kluge AG kalkuliert diese Kosten so, dass sie dem Kunden/Auftraggeber übergeholfen werden.
Das möchte ich im Arbeitsvertrag sehen, dass der Arbeitgeber legal die Spritkosten für die Privatfahrten mit übernimmt, ohne dass es zu einer 1%-Regelung bei der Versteuerung kommt. Immer dieses dämliche Halbwissen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Den Lappen brauchste nur mal kurz anschreien und der scheißt sich die Hose voll!
In deine Hackfresse kann man auch nur reintreten.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Wieder Schwachsinn, natürlich hat der den Adapter dabei. Muß er ja auch für die Kleingeräte.
Es ist immer noch verboten. Denn wer garantiert, dass der Befüller nicht bewusstlos umfällt und die ganze Suppe danebenläuft? Halt einfach die Klappe, wenn du davon keine Ahnung hast. Ich habe den ADR-Schein, du nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das möchte ich im Arbeitsvertrag sehen, dass der Arbeitgeber legal die Spritkosten für die Privatfahrten mit übernimmt, ohne dass es zu einer 1%-Regelung bei der Versteuerung kommt. Immer dieses dämliche Halbwissen.
Glaubst Du ernsthaft, ich veröffentliche meinen Arbeitsvertrag? Und wen interessiert die 1 % Regelung, die hier sowieso nicht greift. Ist eben kein Firmenwagen. Warum, habe ich mehrfach erklärt.
Und jetzt, Buchhalter, wirst Du austicken: ich kann die Fahrten trotzdem noch beim Finanzamt absetzen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Würde ich natürlich auch so machen. Allerdings bin ich ja nicht mehr selbständig.
Auch für dich gibt es keine Sachleistungen am Lohnkonto vorbei, Dummschwaller.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es ist immer noch verboten. Denn wer garantiert, dass der Befüller nicht bewusstlos umfällt und die ganze Suppe danebenläuft? Halt einfach die Klappe, wenn du davon keine Ahnung hast. Ich habe den ADR-Schein, du nicht.
Woher willst Du das wissen, Dummschwätzer.
Wer garantiert, daß Dir der Himmel nicht auf den Kopf fällt.
Wie soll denn bitte die Suppe danebenlaufen? Du hast keinen ADR-Schein.