AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Trotzki ist in den 20er Jahre immer gescheitert mit unterwandern und übernehmen, und nun meinte Stalin die Befreiungsarmee soll es richten.
Man kann am T34 ablesen das der Faschismus als stärker eingeschätzt wurde.
Mann kann nur einem Aufstand zur Hilfe eilen.
Man kann nicht irgendwo einfach einfallen. Das erzeugt nur riesigen Widerstand.
Hab gelesen die Rotarmisten hatten in Finnland eine sehr niedrige Kampfmoral.
Ist auch klar, die wissen nicht was die da sollen. Deshalb bestimmmt auch die schlechte Performance.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Man kann am T34 ablesen das der Faschismus als stärker eingeschätzt wurde.
Mann kann nur einem Aufstand zur Hilfe eilen.
Man kann nicht irgendwo einfach einfallen. Das erzeugt nur riesigen Widerstand.
Hab gelesen die Rotarmisten hatten in Finnland eine sehr niedrige Kampfmoral.
Ist auch klar, die wissen nicht was die da sollen. Deshalb bestimmmt auch die schlechte Performance.
Nein die sowj. Armee waren nicht schlecht man hat nur unmögliches von ihnen verlangt, man hat die sowj. Soldaten einfach gedankenlos losgeschickt wie eine bloße Formalität, ein Gelände mit eine oder 2 Sandpisten total zugeschneit extreme Kälte und die Gegend war für Panzer und sonstiges schweres Gerät ungeeignet, wie kommt man überhaupt darauf das sowj. Armee versagt hat am Ende waren sie doch Siegreich, den Feldzug im Dezember zu beginnen war von den Funktionären einfach nur gedankenlos.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ist der Iwan überhaupt zu einer Seemacht in der Lage? Wenn ich an die sowj. Kasernen in der DDR denke, wahre Trümmerbuden, wenn die mit ihren Schiffen genau so umgehen, na dann gute Nacht im Ernstfall. Schiffe müssen sauber gehalten werden und gewartet werden.
Stalins Flotte in Aktion:
https://youtu.be/-zmSgRftddI
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Bis auf einen Passagierdampfer hat Stalins Flotte nichts.......im WK II
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Bis auf einen Passagierdampfer hat Stalins Flotte nichts.......im WK II
Zum Versenken der Gustloff hat es gereicht.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Bis auf einen Passagierdampfer hat Stalins Flotte nichts.......im WK II
Ist das irgendwie ernst gemeint?
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Ist das irgendwie ernst gemeint?
Der russ. Bär ist keine traditionelle Seemacht, sie sind Weltmeister in Kriegsschiffe verrotten lassen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Der russ. Bär ist keine traditionelle Seemacht, sie sind Weltmeister in Kriegsschiffe verrotten lassen.
son quatsch. aber leb ruhig weiter in deiner eigenen phantasie-welt wo 2+2=5 ist.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
son quatsch. aber leb ruhig weiter in deiner eigenen phantasie-welt wo 2+2=5 ist.
Hätte ich mehr Platz, dann hätte ich 1989 ein geschenktes sowj. Atom U-Boot bei mir aufgestellt.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Stalin hatte 1936 15.000 modernste Panzer.
Vor allem waren diese Panzer auf den Westen zugeschitten.
Radpanzer, bzw. schmale Ketten, leicht und schnell für ein Strassennetz und Benzinmotor damit man Tankstellen des Feindes nutzen kann.
Spanien sollte das Signal für einen kommunistischen Aufstand sein, dem die Rote Armee zur Hilfe eilt.
Der kommunistische Aufstand blieb aus.
Daraufhin wurde der T-34 gebaut, der ganz klar für den Einsatz in Russland konzipiert wurde. Breite Ketten, Geländegängig, Wintertauglich.
Erstaunlich, dieses Eingeständnis der ursprünglich überaus offensiven Ausrichtung der "friedliebenden Sowjetunion".
Man wollte wohl schlicht und einfach über Polen, Deutschland , die Beneluxstaaten und Frankreich hinwegrollen....
...umjubelt von der jeweiligen "befreiten Arbeiterklasse".