AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Doch genau das tun sie. Ihr könnt diese Verbrechen gerne leugnen, aber ungeschehen könnt ihr sie nicht machen.
Niemand leugnet irgendwelche Verbrechen, wie kommst du darauf? Wer leugnet hier Verbrechen?
Es geht darum, ob die Verbrechen im Donbass legitim als "Völkermord" bezeichnet werden dürfen - und das dürfen sie eben nicht!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hakim
Wer Waffen liefert und Russland besiegen will, ist Kriegspartei. Alles Andere ist nur typisches Demokrötengeschwätz.
Gähn. Das hatten wir schon.
Lies dich mal darüber ein, was man unter "Kriegspartei" und was unter "kriegsbeteiligt" versteht.
Durch die Lieferung von militärischer Ausrüstung an die Ukraine wird Deutschland nicht zur "Kriegspartei". Einen solchen Automatismus kennt das Völkerrecht nicht. Die Genfer Konventionen gehen vielmehr davon aus, dass ein Staat erst dann an einem Konflikt beteiligt ist, wenn eigene Soldaten unmittelbar an den Kampfhandlungen teilnehmen.
Das heißt: Nordkorea ist inzwischen Kriegspartei im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es geht um Friedenverhandlungen, da kannst du nicht zugunsten einer Partei alles einfordern.
Zugeständnisse müssen gemacht werden.
---
Wohl war. Und wir dürfen alle gespannt sein, was "unterm Strich" bei den Verhandlungen zwischen Trump und Putin herauskommen wird...
Selenskij wird alles abnicken müssen, so oder so.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Niemand leugnet irgendwelche Verbrechen, wie kommst du darauf? Wer leugnet hier Verbrechen?...
Da ihr hier regelmäßig die Verbrechen der Allianz NATO/USA/Kiew gegen die Ostukraine leugnet, gehe ich bei deinen Fragen mal von Satire aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Niemand leugnet irgendwelche Verbrechen, wie kommst du darauf? Wer leugnet hier Verbrechen?
Es geht darum, ob die Verbrechen im Donbass legitim als "Völkermord" bezeichnet werden dürfen - und das dürfen sie eben nicht!
Es sind nicht "irgendwelche" Verbrechen.
Es sind systemische Verbrechen und Diskriminierungen an den russischsprachigen Donbass-Ukrainern, und zwar systemisch, weil die Zugehörigkeit zur Ethnie (russisch) oder Muttersprache (russisch) die Hauptmotivation des Kiewer Regimes waren. Systemische Verbrechen und Verfolgung von Minderheiten mit dem Ziel ihrer Auslöschung (das betrifft insbesondere auch das Verbot von Sprache und Kultur) dürfen mit Fug und Recht GENOZID genannt werden, auch wenn noch kein Richter das entschieden hat (was nicht ist, kann aber durchaus noch kommen - bei Armenien hat es auch einige Jahrzehnte gebraucht)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das heißt: Nordkorea ist inzwischen Kriegspartei im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland!
Gibt es inzwischen einen Beweis von Dir für die Nordkorea-Märchengeschichte?
oder soll ich das hier nehmen:
Zitat:
Gähn. Das hatten wir schon.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gähn. Das hatten wir schon.
Lies dich mal darüber ein, was man unter "Kriegspartei" und was unter "kriegsbeteiligt" versteht.
Durch die Lieferung von militärischer Ausrüstung an die Ukraine wird Deutschland nicht zur "Kriegspartei". Einen solchen Automatismus kennt das Völkerrecht nicht. Die Genfer Konventionen gehen vielmehr davon aus, dass ein Staat erst dann an einem Konflikt beteiligt ist, wenn eigene Soldaten unmittelbar an den Kampfhandlungen teilnehmen.
Das heißt: Nordkorea ist inzwischen Kriegspartei im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland!
Es werden auch ukrainische Soldaten in Deutschland ausgebildet. Es ist so wichtig, daß man das Land in eine Krise stürzt. Als jedoch die Ukraine sich nicht an Minsk II hielt, sah man weg. Damit ist Deutschland Kriegspartei. Russland sieht das auch so.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wohl war. Und wir dürfen alle gespannt sein, was "unterm Strich" bei den Verhandlungen zwischen Trump und Putin herauskommen wird...
Selenskij wird alles abnicken müssen, so oder so.
Seien wir mal realistisch.
Der Kreml lehnt Trumps Vorschlag nicht ab, zeigt sich gesprächsbereit.
Trump und Putin harmonieren zudem als autokratische Typen, daher ist es wahrscheinlich, daß der Ukraine-Krieg bald eingefroren werden wird.
Eine Lösung ist das natürlich nicht, aber man sollte auch nicht den Teufel an die Wand malen.
Irgendwann habe beide Parteien keinen Bock mehr auf Krieg, und die Grenze wird am Donbass gezogen.
Die Europäer, insbesondere die BRD, übernehmen die Wiederaufbaukosten und Finanzierung.
Amerika wird sich unter Trump nicht mehr groß damit beschäftigen ("America first").
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gähn. Das hatten wir schon.
Lies dich mal darüber ein, was man unter "Kriegspartei" und was unter "kriegsbeteiligt" versteht.
Durch die Lieferung von militärischer Ausrüstung an die Ukraine wird Deutschland nicht zur "Kriegspartei". Einen solchen Automatismus kennt das Völkerrecht nicht. Die Genfer Konventionen gehen vielmehr davon aus, dass ein Staat erst dann an einem Konflikt beteiligt ist, wenn eigene Soldaten unmittelbar an den Kampfhandlungen teilnehmen.
Das heißt: Nordkorea ist inzwischen Kriegspartei im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland!
Die Taurus können Ukrainer nicht abschießen, somit kriegsbeteiligt.
Bei Nordkorea ... ist der Ruf schon ruiniert, lebt sichs ungeniert. Der gemeinsame Feind könnte wer sein ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russen treiben die Nato auf breiter Front zurück? Herrscht auf deinem Planeten gerade irgendein Weltkrieg? Es kann jedenfalls nicht unsere Erde sein, über die du gerade so weltfremd berichtest...
Fuer die NATO schauts zappenduster aus.
Aktuelles Video von meinem Freund Andrei Martyanov:
https://www.youtube.com/watch?v=2yD9...e_path=MjM4NTE
Quelle:
https://smoothiex12.blogspot.com/2024/11/iwo-jima.html
Ueber 30.000 Soldaten der Ukraine ( NATO ) sind seit dem 6.8.2024 im Raum Kursk gefallen. Das ist eine echte Hausnummer. Die Offensive in Kursk soll zudem von der NATO geplant worden sein.
Die in Kursk gescheiterte Offensive zeigt deutlich, dass die NATO von moderner Kriegsfuehrung keine Ahnung hat.