AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Klopper, du hast die Tiefe des Zionismus (die eigentlich eine Tiefe der britischen Imperialpolitik ist und später von den USA übernommen wurde!) leider nicht verstanden. Nicht weil du zu dumm bist, sondern weil du Denktabus hast.
Dann bringe bitte mal ergänzende Nachweise!
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Soll das Fortschritt und Zukunft sein?
Es ist tiefstes Mittelalter Wollen wir das in unserem Land, in unserer aufgeklärten, freiheitlichen Gesellschaft, dass Frauen und Mädchen versteckt werden bzw. sich verstecken müssen?
ICH WILL DAS NICHT
https://twitter.com/Georg_Pazderski/...53619597856803
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Dass man darüber überhaupt nur ein Wort verlieren muss.
Wer sowas nicht erkennt, dem streite ich die Fähigkeit ab, ein Kind mit einem IQ-Wert von 140 zu gebären.
Naja, sie erzählt eben oft Märchen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Zack1
...
2. Ortsnamenendungen auf -
ow [-oː] (mit stummem w) im deutschsprachigen Raum sind meist (aber nicht ausschließlich) slawischen Ursprungs und vor allem in Nordostdeutschland zu finden. Namen auf -ow oder -ov finden sich auch in einer Reihe von slawischen Sprachen, dort wird der Konsonant im Auslaut allerdings gesprochen, wobei er im Slowenischen und Slowakischen vokalisiert wird, vgl. "Kerinov Grm", "Prešov".
Die allwissende Müllhalde hat es auch. Mit Verbreitungsgebiet.
3.
https://de.wiktionary.org/wiki/-ow
Slowenen und Kroaten sind ja Restgermanen der umherziehenden Ostgoten, klar, daß sie diese Endungen aus Nordostdeutschland und Polen übernahmen.
Tschechen gründen ihre Herkunft auf den Kroaten Čech.
---
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Zack1
1. Für die Endsilbe -itz, vielfach verlängert zu -witz, -titz oder -nitz gibt es in unserem Gebiet zahlreiche Beispiele, wie Bresewitz, Divitz, Löbnitz oder Pütnitz. Und auch Ortsnamen, die auf -ow auslauten, wie Marlow, Prerow, Warnow (auch Flußname), Wustrow oder das alte Stralow für Stralsund haben eine slawische Vergangenheit, ebenso wie die Endsilbe -aw, die in den Namen vielen Fürsten von Rügen und Pommern erscheint (z.B. Witzlaw, Bogislaw).
2. Ortsnamenendungen auf -ow [-oː] (mit stummem w) im deutschsprachigen Raum sind meist (aber nicht ausschließlich) slawischen Ursprungs und vor allem in Nordostdeutschland zu finden. Namen auf -ow oder -ov finden sich auch in einer Reihe von slawischen Sprachen, dort wird der Konsonant im Auslaut allerdings gesprochen, wobei er im Slowenischen und Slowakischen vokalisiert wird, vgl. "Kerinov Grm", "Prešov".
Nein, die Endung -ow, die im Deutschen Dialekt "-o " ausgesprochen wird bezieht sich auf die Landschaftsform einer " Au " oder" Aue".
Daran ist nichts slawisch.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Sjard
Nein, die Endung -ow, die im Deutschen Dialekt "-O " ausgesprochen wird bezieht sich auf die Landschaftsform einer " Au " oder" Aue".
Daran ist nichts slawisch.
Also reindeutsch, nicht?
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Deshalb auch der 2. Befreiungskrieg jetzt.
Was versteht Netanjahu unter der dieser Bezeichnung "hier und jetzt . Es gibt nämlich wohl einen Unterschied zwischen der Situation in den Sechziger und Siebziger Jahren und jetzt.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Was hatte man über die improvisierten Käfige bei den russischen Panzern gelästert.
Und was machen die Israelis? Die montieren die ebenfalls. Scheint also nicht so dumm gewesen zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=Szc2l8y9QAQ
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ebenso wie in Israel geht ein Riss durch das Land. Die jungen Leute haben keinen Bock mehr auf den Mullah-Käse. Da lässt sich schlecht Krieg führen. Die enden leicht in Umstürzen und Revolutionen!
Der Iran sollte seine Kultur bewahren, die m.E. recht liberal ist.
Wenn Baerbock über die angebliche Unmenschlichkeit dort hetzt, sollte man einfach nicht hinhören, aber vielleicht mal hinfahren.
https://www.youtube.com/watch?v=hHZN-_g4A5M
---
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Senator_74
Also reindeutsch, nicht?
Ja, einige Geschichtsfälscher wollten das umdeuten.