AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Du bist ein Vollidiot. Da ist gar nichts geklaut. Wie oft noch?
Einmal in der Woche werden zwischen 3.800 und 4.200 Liter für die Baumaschinen getankt. Bezahlt die Firma und ist logischerweise in der Kalkulation - als Schätzwert! - enthalten. Und 50 Liter für mein Auto.
Der Diesel ist BILLIGER als an der Tanke. Geht das irgendwann mal in Deinen Puddingschädel?
Wie schon gesagt, du Spritklauer: Das ist allein schon lohnsteuerlich verboten. Wenn das rauskommt, fliegst du achtkantig raus. Auch von der Abladung ist es natürlich verboten. Ich habe selber jahrelang Diesel transportiert und entladen. Mir machst du nichts vor, du proletenhafter Dummschwätzer. Da du keinen Firmenwagen hast, kann es auch keinen Treibstoff gratis für dich geben, sondern du wärst damit der Lohnsteuer unterworfen. Aber das sind ja Zahlen, und damit über deinem beschränkten Horizont.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Klauen ist auf jeden Fall günstig, das stimmt...das gilt auch für Stromklau. So geht es.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Es macht nur Sinn, wenn man eine Solaranlage hat und das E-Auto lange genug durchhält.
Dann könnte sich das Ganze nach 10J. amortisiert haben.
Ich kenne aber viel bessere Investitionen, die richtig Geld abwerfen. Und davon kauft man sich dann nen Ferrari.
Blödes Geschwätze. Auch für dich nochmal: Das man nur optimale Parameter vergleicht, sollte eigentlich von vornherein klar sein. Niemand, der rechnen kann, rechnet eine Investition mit mangelhaften Parametern durch. Das sind nur Menschen mit Dyskalkulie, die mit Gewalt was schlechtrechnen wollten. Mit derselben Logik könnte man auch Breitensport ablehnen, denn 99,999% davon werden sowieso nie annähernd Profis.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Guck Dir mal an, was dieser "Buchhalter" jetzt wieder für einen Schwachsinn schreibt. "geklauter" Diesel, ich fasse es nicht :wand:
Natürlich, du Vollspast. Du kannst keinen Beleg vorweisen, also hast du geklaut. Und das reibe ich dir jetzt jedes Mal unter die Nase. Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Aber dann SOLAR schlecht machen!
Ja, das ist sein einziges Argument. Solar ist für ihn nur schlechter, weil er den Diesel klaut. Jetzt wird auch klar, was er damit meint, dass er nichts für den Kraftstoff bezahlt. Und auf so Deppen fällt das Forum dann rein. Ich stelle jeden bloß, der mir blödkommt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Wo mache ich das denn? Zeig mal.
Und auch für Dich nochmal: da ist nichts geklaut. Ich spare der Firma sogar Geld.
Niemand ohne Firmenwagen hat das Recht, Diesel legal abzuzweigen, ohne den Gegenwert der Lohnsteuer zu unterwerfen! Das kannst du nicht wissen, weil du kein Buchhalter bist, oder es dir scheißegal ist.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wie schon gesagt, du Spritklauer: Das ist allein schon lohnsteuerlich verboten. Wenn das rauskommt, fliegst du achtkantig raus. Auch von der Abladung ist es natürlich verboten. Ich habe selber jahrelang Diesel transportiert und entladen. Mir machst du nichts vor, du proletenhafter Dummschwätzer. Da du keinen Firmenwagen hast, kann es auch keinen Treibstoff gratis für dich geben, sondern du wärst damit der Lohnsteuer unterworfen. Aber das sind ja Zahlen, und damit über deinem beschränkten Horizont.
So dumm kann keiner alleine sein. Wieviele seid ihr?
Da ist gar nichts lohnsteuerlich verboten. Frag mal einen richtigen Buchhalter, wie das abgerechnet wird. Mein Auto ist Baustellenfahrzeug.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Niemand ohne Firmenwagen hat das Recht, Diesel legal abzuzweigen, ohne den Gegenwert der Lohnsteuer zu unterwerfen! Das kannst du nicht wissen, weil du kein Buchhalter bist, oder es dir scheißegal ist.
Hier wird nichts abgezweigt, Intelligenzallergiker.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Mal was zum angeblichen Spritklau:
Die Aussenprüfer vom Amt meiner Frau bekommen den Sprit für ihre Privatautos bezahlt. Dienstwagen wurden nämlich abgeschafft.
Ähnlich läuft das auch bei Aussendienstmitarbeitern in der freien Wirtschaft. Wenn das so im Arbeitsvertrag geregelt ist. Dafür gibts dann ne Tankkarte zum Beispiel.
Selbst ausserdienstliche Privatfahrten sind da inkludiert.