AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Alle, die ihr Gehalt vernünftig verhandeln. Oder haben so kurze Wege, daß es keine Rolle spielt. Gratis-Strom können vielleicht 30 % des fahrenden Volkes. Für 30 % davon könnte es sich sogar lohnen. Dummerweise haben von diesen 30 % von 30 % nur 5 % ein E-Auto. Eben weil es sich nicht rechnet.
Völlig falscher Umkehrschluss. Wenn du Ökonom wärst, wüsstest du, dass längst nicht alle Menschen rational handeln. Als wenn jeder wüsste, wie er sein Handeln so optimiert, dass das Maximum bei rauskäme. Hier sieht man, dass du ein dummer Laie bist.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du kein Buchhalter bist und bei Investitionsentscheidungen völlig befangen bist? Wenn alle so beschränkt wie Mathematiker denken würden, würde sich ja überhaupt keine Investition rechnen, weil man da was abschreiben muss. Knallkopp.
Du Klinkenputzer bist auch kein Buchhalter. Höchstens im Regal.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ja, oder den anderen Ediot, der immer von graaaaatis faselt, wenn man halt als impotenter Rentner nicht fahren muss, mag das stimmen, in der Realität:
Also fast kein Unterschied, es wird aber schlimmer:
Hoppla, ich spare also in der normalen nicht nur nichts ein, sondern habe noch tausende Euro mehr Anschaffung am Bein. Zusätzlich zum anderen Set-Up. Was eine Clownsfiesta.
https://www.autobild.de/artikel/elek...-15131047.html
Es macht nur Sinn, wenn man eine Solaranlage hat und das E-Auto lange genug durchhält.
Dann könnte sich das Ganze nach 10J. amortisiert haben.
Ich kenne aber viel bessere Investitionen, die richtig Geld abwerfen. Und davon kauft man sich dann nen Ferrari.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ja, oder den anderen Ediot, der immer von graaaaatis faselt, wenn man halt als impotenter Rentner nicht fahren muss, mag das stimmen, in der Realität:
Also fast kein Unterschied, es wird aber schlimmer:
Hoppla, ich spare also in der normalen nicht nur nichts ein, sondern habe noch tausende Euro mehr Anschaffung am Bein. Zusätzlich zum anderen Set-Up. Was eine Clownsfiesta.
https://www.autobild.de/artikel/elek...-15131047.html
Guck Dir mal an, was dieser "Buchhalter" jetzt wieder für einen Schwachsinn schreibt. "geklauter" Diesel, ich fasse es nicht :wand:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Du meinst den "Buchhalter", der ständig etwas behauptet, dann aber nach Aufforderung nichts vorrechnen kann?
Ich warte immer noch auf seine Antwort auf die Frage, welche Vorteile ich von einem E-Auto hätte. Außer, daß ich mein arbeitendes Geld von der Arbeit abhalte.
Such dir einen anderen Vorrechner, wenn du selber nichts zustande kriegst. Du elender Spritklauer. Und dann auch noch vorlügen, dass der Arbeitgeber dabei mitspielen würde. Ich habe selber schon in der Bauwirtschaft gearbeitet. Keine Buchhaltung würde sowas elendes unterstützen. Du korruptes Dreckschwein. Da setzt es nicht einfach eine Abmahnung. Da ist fristlose Kündigung und Schadenersatz angesagt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es ist eigentlich geklauter Diesel, wie er selber mehrfach zugegeben hat. So ein schäbiger Drecksack. Mit so einem Haufen Elend diskutiert man überhaupt nicht.
Aber dann SOLAR schlecht machen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Völlig falscher Umkehrschluss. Wenn du Ökonom wärst, wüsstest du, dass längst nicht alle Menschen rational handeln. Als wenn jeder wüsste, wie er sein Handeln so optimiert, dass das Maximum bei rauskäme. Hier sieht man, dass du ein dummer Laie bist.
Wassen das fürn Gefasel? Bleib mal beim Thema, oder hat das Dein durchlöchertes und verstrahltes Resthirn schon vergessen?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Aber dann SOLAR schlecht machen!
Wo mache ich das denn? Zeig mal.
Und auch für Dich nochmal: da ist nichts geklaut. Ich spare der Firma sogar Geld.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Such dir einen anderen Vorrechner, wenn du selber nichts zustande kriegst. Du elender Spritklauer. Und dann auch noch vorlügen, dass der Arbeitgeber dabei mitspielen würde. Ich habe selber schon in der Bauwirtschaft gearbeitet. Keine Buchhaltung würde sowas elendes unterstützen. Du korruptes Dreckschwein. Da setzt es nicht einfach eine Abmahnung. Da ist fristlose Kündigung und Schadenersatz angesagt.
Ich habe es schon vorgerechnet. Du kannst nicht mal ohne fremde Hilfe bis drei zählen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ja, oder den anderen Ediot, der immer von graaaaatis faselt, wenn man halt als impotenter Rentner nicht fahren muss, mag das stimmen, in der Realität:
Also fast kein Unterschied, es wird aber schlimmer:
Hoppla, ich spare also in der normalen nicht nur nichts ein, sondern habe noch tausende Euro mehr Anschaffung am Bein. Zusätzlich zum anderen Set-Up. Was eine Clownsfiesta.
https://www.autobild.de/artikel/elek...-15131047.html
Und du willst Mathematiker sein? Wie oft habe ich dir schon gesagt, du sollst nicht mit suboptimalen Parametern die Rechnung versauen! Im Sport spielen auch nicht die Champions gegen die Kreisliga! Mit dem Optimum der Profis schlägt man immer die Mangelleistungen der Loser! Und ihr kommt immer wieder mit Loserparametern an, die keine Sau interessieren! Wie oft denn noch? Kein Wunder, dass du nur Mathematiker geblieben bist, denn mehr als Hirnwichserei kommt bei dir nie raus!