AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Ein weiterer "nordkoreanischer Tourist" in der Ukraine genießt seine Nudelsuppe. :fizeig:
Er soll Chinesisch sprechen. Gibt es etwa "chinesische Touristen" in der Ukraine? :fizeig:
Es gibt wohl jede Menge " ausländische Touristen " in der Ukraine , sie sprechen die verschiedensten Sprachen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Och, die Amerikaner hätten- als einzige westliche Nation- schon genug von allem gehabt. Die sitzen wie auch Russland noch auf einem Berg von eingelagerten Waffen aus dem kalten Krieg. Dank besserer klimatischer Lagerbedingungen (trockene Wüsten) sind die Sachen sogar oft noch in gutem Zustand. Aber die werden sich nicht für diesen Krieg nackig machen. Das überlassenen sie den retardierten Eurokraten.
Nackig macht sich vor allem die BRD, also noch nackiger als vorher. Die Polen rüsten dagegen massiv auf (5% des BIP), gegen wen, wird die Zukunft zeigen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Hat die in Erdkunde denn nur geschlafen , ich dachte immer Frankreich ist das größte Land Europas
Ist die verrückte etwa ne gefärbte Blondine ?
Die hat Deutschland mit der EU gleich gesetzt , die EU ist jetzt Deutschland , das größte Land Europas , ist doch ganz einfach ! Ironie aus !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ne Blondine hat mehr Hirnzellen, als dieses Suppenhuhn.
Es gibt zwei Sorten von Blondinnen , die Naturblondinnen und die gefärbten Blondinnen !
Und die gefärbten Blondinnen sind innen und außen blond !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russen sollten sich hüten, was unseren Reichstag betrifft. Ansonsten... zehn bis fünfzehn Taurus sollten für den Kreml genügen. Fürs Erste...
So viele EINSATZFÄHIGE Taurus haben wir nicht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Du musst in einer Zelle mit Wirrschädel sitzen. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
virrtuell dürfte sein Volljuristen Bruder sein denn er immer mal wieder erwähnt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Offensichtlich doch nicht soviele Waffen:
"
ntv.de: Herr Reisner, am Dienstag wählen die USA einen neuen Präsidenten. Oder eine Präsidentin. Was wäre besser für die Ukraine?
Markus Reisner: Die meisten Kommentatoren gehen davon aus, ein Sieg von Harris wäre besser für die Ukraine. Vielleicht macht es aber keinen so großen Unterschied. Betrachtet man die US-Medienberichte, so meine ich immer mehr zu erkennen, dass die Ukraine in den nächsten Monaten weniger Unterstützung bekommt. Das liegt daran, dass selbst die USA nicht mehr in der Lage sind, so viel zu liefern, wie sie liefern müssten.
Warum nicht?
Die USA sind in mehreren Konflikten gebunden, Stichwort Ukraine, Naher und Mittlerer Osten und Infopazifik. Auch die US-Rüstungsindustrie steht unter großem Druck. Außerdem lehnen die USA offenbar den "Siegesplan" Selenskyjs ab. Sie fordern realistische Ziele. Gerade hat Selenskyj in einem Interview sehr drastisch den USA unterstellt, kein Interesse mehr an einem Sieg der Ukraine zu haben. Er klagte darüber, dass geheime Gespräche über eine Lieferung des Marschflugkörpers Tomahawk an die Öffentlichkeit geraten sind."
https://www.n-tv.de/politik/Reisners...e25336040.html
Das ist immer eine Frage der Zählweise. Zählt man die mehreren tausend eingelagerten Abrams und Bradley mit oder nicht? Hunderte eingelagerte M109 Selbstfahrlafetten sind offiziell einsatzbereit oder Schrott? Die bis zu 4000 Flugzeuge im 309th AMARG sind uninteressant?
Das gleiche Spielchen wird auch gemacht, wenn man mal wieder den bevorstehenden Sieg der Ukraine "errechnen" will und daher einfach mal ein paar tausend eingelagerte russische Panzer für nicht mehr reparabel erklärt. Diesen Trick wendet dieser Spinner Keupp zum Beispiel des Öfteren an, wenn er mal wieder ein neues Datum herbeiorakelt, an dem Russland nun endlich verloren haben wird. Auch wenn die Russen keine so schönen Lagerbedingungen haben, sie haben sich vertraglich damals etwas angemeiert, sodass ein großer Teil der Panzer im unwirtlichen Osten Russlands vor sich hin rottete, sehe ich diese Bedingungen allerdings nicht erfüllt. Die Russen haben vor einigen Jahren gar einen Sherman, der seit 1945 in der Barentssee lag, wieder bis zur Einsatzbereitschaft restauriert.
Insgesamt kann man sagen: Wenn jemand die Mittel gehabt hätte, um die Ukrowehrmacht relativ schnell und halbwegs modern aufrüsten zu wollen, dann wären es die Amis gewesen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Nackig macht sich vor allem die BRD, also noch nackiger als vorher. Die Polen rüsten dagegen massiv auf (5% des BIP), gegen wen, wird die Zukunft zeigen.
So isses. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Merkwürden , auf Yahoo steht da was anderes !
Tee Online hat das garantiert anders geschrieben !
FOCUS online
Angst vor dem Krieg mit Russland
EU Bürger sollen Vorräte für mindestens 72 Stunden horten !
Lies dich zum Thema „Bevorratung im Krisen- oder Katastrophenfall“ ein.
Derlei Tipps haben nichts mit einem bevorstehenden Krieg mit Russland zu tun, sondern das sind Allgemeingültigkeiten, die für jedes Land der Welt gelten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Aus Beitragszitat von Larry Plotter:
"[...]Gerade hat Selenskyj in einem Interview sehr drastisch den USA unterstellt, kein Interesse mehr an einem Sieg der Ukraine zu haben. [...]"
Daraus ist auch erkennbar, dass man Selensky sowieso überhaupt keine Waffen geben/liefern darf. Wie Systemhörige bzw. ein kleines Kind sieht er im Krieg noch "Sieger". Als ob es das bei einem Krieg gäbe.