AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Biden vielleicht nicht. Der progressive Flügel hingegen schon. Portland, Seattle oder Minnealpolis sind eben eine andere Frage.
Ein paar Radikale gibts immer. Alle Anderen wissen, daß ein Rechtsstaat ohne Polizei nicht funktionieren kann. Diese Anderen haben zwar für Biden gestimmt, aber nicht unbedingt für die Demokraten, weil sie eben Angst vor deren Forderungen haben.
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Der Stiefvater meiner Frau war ein Psychologe, der genau dies mit Jugendlichen aus den Gewaltvierteln versuchte. Ich kenne eine Sozialarbeiter, der schon jemanden beraten der, der eine Waffe auf ihn richtete. Ja, da kann man ansetzen, und es hilft auch zum Teil, jedoch wird die Gewaltkriminalität immer eine entsprechende Polizei bedingen. Diese Diskussion ist nicht gerade neu.
Sehe ich auch so. Zwar fand ich die Sache mit Floyd keineswegs gut, aber gegen bewaffnete Banden und organisiertes Verbrechen helfen keine Samthandschuhe. Man sollte für ein paar Wochen den Ausnahmezustand verhängen, danach läuft das mit der Polizeireform wie von allein.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nöö,
Nur was hat der Fall Hunter Biden
mit mit der Wahl zwischen Trump und Joe Biden zu tun?
Hunter Biden stand nicht zur Wahl.
siehe dazu:
"Der Sender CNN berichtete, die Ermittlungen hätten bereits im Jahr 2018 begonnen. Bundesbehörden hätten sie in den Monaten vor der Wahl ausgesetzt, um Regelungen zu befolgen, wonach die Abstimmung nicht beeinflusst werden dürfe. Jetzt würden die Ermittlungen wieder aufgenommen, an denen die Bundespolizei FBI und die Steuerbehörde IRS beteiligt seien. Untersucht werde unter anderem, ob Hunter Biden und seine Partner bei ihren Auslandsgeschäften vor allem in China gegen Steuer- und Geldwäschegesetze verstossen hätten. Bei den Ermittlungen gehe es nicht um den künftigen Präsidenten Joe Biden."
https://www.pilatustoday.ch/welt/steuerermittlungen-gegen-hunter-biden-in-den-usa-140182581
Du hast schon mitbekommen, was bei Hunter Biden los war? Das hat Donald Trump sogar mal ein Amtsenthebungsverfahren eingebracht.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Du hast schon mitbekommen, was bei Hunter Biden los war? Das hat Donald Trump sogar mal ein Amtsenthebungsverfahren eingebracht.
???
Wir sind hier nicht in der Innenpolitik in den USA
wo sich die politischen Gegner durch Vermischen von Sachverhalten
versuchen, jeweils auf Kosten Anderer zu profilieren!!
Wie im zitierten Text zu lesen,
betreffen die Ermittlungen gegen Hunter Biden und seinen Partnern
"Auslandsgeschäfte vor allem in China" und zwar wegen Verstosses von Steuer und Geldwäschegesetzen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Es sieht immer besser aus für Trump, 6 weitere Staaten haben sich am Donnerstag der Klage des Bundesstaates Texas gegen die 4 Betrugsstaaten angeschlossen.
https://hannity.com/media-room/break...rce=socialflow
Man kann es also nicht mehr unter den Teppich kehren, und unter diesen Umständen muss in den 4 Staaten entweder neu gewählt werden oder zehntausende Stimmen für biden annulliert werden.
In keinem Land der Welt, außer seit einigen Wochen bei diesen 4 US-Bundesstaaten, werden nach dem Wahltag eingehende Wahlstimmen noch gezählt. Das hat mit Demokratie nichts mehr zu tun. Das ist reine Wahlfälschung.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
???
Wir sind hier nicht in der Innenpolitik in den USA
wo sich die politischen Gegner durch Vermischen von Sachverhalten
versuchen, jeweils auf Kosten Anderer zu profilieren!!
Wie im zitierten Text zu lesen,
betreffen die Ermittlungen gegen Hunter Biden und seinen Partnern
"Auslandsgeschäfte vor allem in China" und zwar wegen Verstosses von Steuer und Geldwäschegesetzen.
Dummerweise, so sah es schon länger aus, bzw. wird erst jetzt, nach der Wahl, die Öffentlichkeit scheibchenweise darüber informiert, hatte Hunter Biden und seine Partner diese Geschäfte im Fahrwasser und Schutz von US-Behörden, als Familienmitglied des damaligen US-Vize-Präsidenten und seines Vaters Joe Biden, getätigt.
Dieser könnte sogar, so wie es ausschaut, sein Amt als Vizepräsident der USA mißbraucht haben, um Ermittlungen gegen seinen Sohn in der Ukraine einzustellen, bzw. den ermittelnden Staatsanwalt zu entlassen.
Das ist eine der Motiv-Lagen, warum Joe Biden ein gesteigertes Interesse daran haben könnte, die Wahl um jeden Preis gewinnen zu müssen und manipuliert haben zu können, um so evtl. die Untersuchungen gegen ihn und seine Familie zu beeinflussen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Hallo,
gerade gemailt bekommen, daß sich 193 Reps im Kongress der Texas-Klage anschlossen + nunmehr bereits 20 Staaten!
Grauschwarze Wolken ziehen sich über das verbrecherische demokrattische Globalisten-Mafia Pack zusammen:D
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hallo,
gerade gemailt bekommen, daß sich 193 Reps im Kongress der Texas-Klage anschlossen + bereits 20 Staaten!
Grauschwarze Wolken ziehen sich über das verbrecherische demokrattische Globalisten-Mafia Pack zusammen:D
kd
Eine weitere Klage die abgewiesen wird. Wie lange dauert diese Trump–Show jetzt noch?
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Archivar
So einfach ist das nicht, in den USA das Kriegsrecht anzuwenden, hier geht das schon eher, da wir nur in einem Waffenstillstand leben.
Ich hatte das Video aber nur wegen dem Wahlbetrug hier eingestellt, also praktisch die ersten ca. 9 Minuten. Den Rest, wo auf das Kriegsrecht eingegangen wird ist eher zu vernachlässigen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Eine weitere Klage die abgewiesen wird. Wie lange dauert diese Trump–Show jetzt noch?
Das entscheiden aktuell 9 Richter im SCOTUS, spätestens jedoch am 20.01.21. Klar ist nach Sachlage, daß am 14.12.21 nicht wie geplant Wahlmänner den Präsidenten wählen können.
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Eine weitere Klage die abgewiesen wird. Wie lange dauert diese Trump–Show jetzt noch?
Das ist ausnahmsweise keine Trump-Show.
Hier klagen die Staaten ohne Mitwirkung von Trump vor dem obersten Gericht.
Und da der Supreme Court über eine satte Mehrheit von Republikanern verfügt, wird das Urteil ganz sicher zu Gunsten von Trump hinauslaufen.
Ich freue mich schon auf den Tag, wo Trump wieder als Präsident bestätigt wird. Vor allem freue ich mich auf die Journalisten vom ZDF und RTL, die wahrscheinlich flennend vor dem Micro stehen werden, wenn Biden nicht als Präsident antreten wird.