AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
In der NATO hat man sich die leeren Läger angeguckt und gefragt, wo man noch was zusammenkratzen könnte für die Ukruine. Da fiel der Blick auf Südkorea, weil dort per Verfassung verboten ist, lethale Waffen in Kriegsgebiete zu liefern. Mit der "Nordkoreaner in Russland" Story wird nun der südkoreanische Gesetzgeber weichgeklopft, um per Verfassungsänderung doch noch die Waffen in die Ukruine liefern zu können. Das ist das ganze Geheimnis an der Geschichte.
Nebenbei gibt es zwischen der VDRK und Russland einen Beistandspakt, der im Fall einer Agression auf dem Territorium des jeweiligen Partners gilt. Im Falle Kursk und der ukrainischen Invasion auf RUSSISCHES Territorium wäre ein Einsatz von Nordkoreanern nicht einmal im Ansatz irgendwas skandalöses, als was man es auftischen mag.
Nur die Logik fragt sich - die russische Armee hat derzeit ca. 1,2 Mio Soldaten, wie logisch ist da der Einsatz von 10.000 Nordkoreanern, und das westliche Narrativ "Russland schafft es nicht alleine und braucht die Nordkoreaner"?? Rhetorische Frage, denn natürlich ist das Bullshit.
Hätte Moskau einen ähnlichen Vertrag mit der Mongolei, würde man wahrscheinlich mongolische Soldaten in der Ukraine "sehen".
Zu deiner Theorie es wäre eine koreanische Krise :D
https://www.der-postillon.com/2024/1...a-ukraine.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
In einem Vielvölkerstaat gibt es viele Optionen ...
So isses. Von daher glaube ich die Geschichte von den Nordkoreanern im Dienst der russischen Armee erst, wenn der Genosse ABAS uns das hier offiziell bestätigt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Oder ein Angehöriger der Minderheit der Koryo-saram in Russland. Oder ein Sachalin-Koreaner. Ist ja nun nicht so, als würden keine ethnischen Koreaner in Russland leben.
Mit Ahnenpässen hatten die das wohl soweit im Osten nicht so gewichtet, wie heutzutage notwendig geworden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
So isses. Von daher glaube ich die Geschichte von den Nordkoreanern im Dienst der russischen Armee erst, wenn der Genosse ABAS uns das hier offiziell bestätigt.
Wenn die Nordkoreaner überhaupt noch an die Front kommen...
Trump sagte doch, er könne innerhalb von 24 Stunden einen Frieden in der Ukraine stiften...auch wenn er offiziell erst im Januar Präsident sein wird.
Nächsten Mitfwoch Abend 6.November haben wir dann Frieden...und Trump bekommt 2025 den Friedens- Nobelpreis...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Mit Ahnenpässen hatten die das wohl soweit im Osten nicht so gewichtet, wie heutzutage notwendig geworden.
Hmm, gerade bei manchen dieser abgeschiedenen Völkchen im fernen Osten Russlands braucht man wohl einen Ahnenpass auch nicht so dringend. Der verfügbare Genpool war ja nun nicht so gewaltig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wenn die Nordkoreaner überhaupt noch an die Front kommen...
Trump sagte doch, er könne innerhalb von 24 Stunden einen Frieden in der Ukraine stiften...auch wenn er offiziell erst im Januar Präsident sein wird.
Nächsten Mitfwoch Abend 6.November haben wir dann Frieden...und Trump bekommt 2025 den Friedens- Nobelpreis...
Ich vermeinte, die Negerin sei auf dem Weg zum Wahlsieg?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hmm, gerade bei manchen dieser abgeschiedenen Völkchen im fernen Osten Russlands braucht man wohl einen Ahnenpass auch nicht so dringend. Der verfügbare Genpool war ja nun nicht so gewaltig.
Darum kommt es ja eben bei den heutigen reinen Europäern zu solchen Irritationen, Nordkoreaner würden in Russland kämpfen... Egal.
Im Prinzip gibt es im fernen Osten nur einen mickrigen Stammbaum. Wahrscheinlich eine Birke.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich vermeinte, die Negerin sei auf dem Weg zum Wahlsieg?
Das meinte Hillary Clinton vor 8 Jahren auch...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich vermeinte, die Negerin sei auf dem Weg zum Wahlsieg?
Trump führt sowohl in den Umfragen, als auch bei den Wahlmännern.
In den unsicheren Staaten muss er nur 1 von 6 gewinnen, um die 271 erforderlichen Wahlmänner zu erreichen.
Trump hat mittlerweile Elon Musk im Team und auch Jeff Bezos (Washington Post) scheint auf Trump zu setzen.
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Trump nicht gewinnt.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Darum kommt es ja eben bei den heutigen reinen Europäern zu solchen Irritationen, Nordkoreaner würden in Russland kämpfen... Egal.
Im Prinzip gibt es im fernen Osten nur einen mickrigen Stammbaum. Wahrscheinlich eine Birke.
Kein Wort gegen die wenigen Bäume! Ohne sie kein sibirisches Reiterklo! Und das ist wichtig.