AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dann lass dir mal von einem entsprechenden Veteranen erzählen, wie die sog. "Berliner Brigade" der sowjetischen Armee es damit hielt. Bei denen wurden die Panzer mehr geputzt als gefahren, die Panzerhallen wurden gebohnert und durften nur mit Filzlatschen betreten werden.
Quelle? Der Autor dieser Webseite:
http://www.t-64.de/frame-start.htm vor knapp 20 Jahren im Forum vom
www.panzerlexikon.de
Er drückte damals seine Erleichterung darüber aus, nicht bei diesem Haufen gewesen zu sein.
Ok als die Sowjets Karlshorst räumten, man konnte es kaum glauben wie die Offiziere privat in ihren Häusern lebten.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ok als die Sowjets Karlshorst räumten, man konnte es kaum glauben wie die Offiziere privat in ihren Häusern lebten.
Will ich nicht in Abrede stellen. Auf dem ehemaligen Wehrmachtsfliugplatz Quarmbeck sah man auch einige "kulturelle Unterschiede", nachdem die Russen dort abzogen. Davon ist aber unberührt, dass die Russen dort, wo sie es als notwendig erachten, durchaus sehr ordentlich und sauber arbeiten können.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Wie die Sowjets ihrer Kriegstoten gedachten war die reinste Heuchelei, auf sowj. Territorium hielt man es noch nicht mal für nötig die Gefallenen zu bestatten, die Gefallenen blieben einfach liegen wo sie gestorben sind.
Die deutsche Wehrmacht stellte nach Gefechten Trupps von Kriegsgefangenen sowj. Soldaten zusammen die ihre Toten bergen sollten, die Wehrmacht kümmerte sich um ihre eigenen Gefallenen das war einfach Ehrensache.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Wie die Sowjets ihrer Kriegstoten gedachten war die reinste Heuchelei, auf sowj. Territorium hielt man es noch nicht mal für nötig die Gefallenen zu bestatten, die Gefallenen blieben einfach liegen wo sie gestorben sind.
Die deutsche Wehrmacht stellte nach Gefechten Trupps von Kriegsgefangenen sowj. Soldaten zusammen die ihre Toten bergen sollten, die Wehrmacht kümmerte sich um ihre eigenen Gefallenen das war einfach Ehrensache.
Waren nur tote Menschenkörper in Perspektive einer dem materialistischen Moloch huldigenden Massen-Ideologie (Masse ist dumm). Das Problem mit "In die Ecken scheißen" der slawischen und asiatischen Angehörigen der Roten Armee in von der Wehrmacht übernommenen Kasernen ist offenkundig bekannt und bedarf keiner Hinterfragung.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Die deutsche Wehrmacht stellte nach Gefechten Trupps von Kriegsgefangenen sowj. Soldaten zusammen die ihre Toten bergen sollten, die Wehrmacht kümmerte sich um ihre eigenen Gefallenen das war einfach Ehrensache.[/B]
Auch das wird in Folge der Rückzugsbewegungen spätestens ab 1944 nicht mehr möglich gewesen sein.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Und viel mehr waren glücklich im Deutschen Reich. Da kenne ich massenhaft alte Leute, die entgegen aller Nachkriegspropaganda, nur Gutes berichtet haben
Viele Intellektuelle litten unter der Verrohung der Kultur und Sitten durch die Nazis.
In der SU und der DDR führte der Kommunismus zu einem kulturellen Aufstieg.
Um mal ein anderen Punkt anzusprechen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Einzig
Waren nur tote Menschenkörper in Perspektive einer dem materialistischen Moloch huldigenden Massen-Ideologie (Masse ist dumm). Das Problem mit "In die Ecken scheißen" der slawischen und asiatischen Angehörigen der Roten Armee in von der Wehrmacht übernommenen Kasernen ist offenkundig bekannt und bedarf keiner Hinterfragung.
Was ist der materialistische Moloch?
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Wie die Sowjets ihrer Kriegstoten gedachten war die reinste Heuchelei, auf sowj. Territorium hielt man es noch nicht mal für nötig die Gefallenen zu bestatten, die Gefallenen blieben einfach liegen wo sie gestorben sind.
Die deutsche Wehrmacht stellte nach Gefechten Trupps von Kriegsgefangenen sowj. Soldaten zusammen die ihre Toten bergen sollten, die Wehrmacht kümmerte sich um ihre eigenen Gefallenen das war einfach Ehrensache.
War das im 1. Weltkrieg anders?
Du sprichst Relikte vergangener Epochen an die die Sowjetunion nicht auf einmal überwinden kann.
Zu viel Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Was ist der materialistische Moloch?
Lass mich Dir mit einem Musikvideo antworten... https://www.youtube.com/watch?v=3Hp2pxhTFkY
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
War das im 1. Weltkrieg anders?
Du sprichst Relikte vergangener Epochen an die die Sowjetunion nicht auf einmal überwinden kann.
Zu viel Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen.
Ich denke mal die russ. Tradition spielt da mit rein, die Landbevölkerung oder den einfachen Menschen sah man als Tier an das sprechen konnte.
Daher kam auch die notorische Lügerei, man sagte dem sozial höher Stehenden das was er hören wollte, im Sozialismus war es meistens die Planerfüllung, im Militär gab es einen ähnlichen Wettbewerb.