AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Kann gar nicht gewesen sein, denn Grynszpan ging zur Botschaft und verlangte, irgendeinen Legationsrat zu sprechen. Das war zufällig an diesem Tag vom Rath.
.
Wenn es tatsächlich so gewesen wäre, dann hätte man Gryszpan einen netten Prozess machen können. Wenn er nun gesagt hätte, dass er sich am/im Arschloch von v. Rath mit Tripper infiziert hätte, wäre das blamabel gewesen.
In Deutschland im Zeitalter der Aufklärung waren die Massnahmen sehr wohl ein Kulturbruch, wobei die Kristallnacht nur der Höhepunkt der Vorkriegsexzesse war.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Hitlers heimliche Helfer: Der Adel im Dienst der Macht Gebundene Ausgabe – 12. September 2016
von Karina Urbach (Autor)
+++
Dee britische Adel vor allem.
Und die Rolle des Vaters der Queen Elisabeth.
Die Rolle ihres Onkels.
Des Ex Königs mit dem der angelophile Hitler eng befreundet war.
Wäre besser gewesen, wenn der Ex-König seine amerikanische Geliebte nicht geheiratet hätte, sondern König geblieben wäre und einen pro-deutschen britischen Premierminister berufen hätte. Dann wäre nämlich die Danzigfrage diplomatisch gelöst worden, und es wäre nicht zum Krieg gekommen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Wäre besser gewesen, wenn der Ex-König seine amerikanische Geliebte nicht geheiratet hätte, sondern König geblieben wäre und einen pro-deutschen britischen Premierminister berufen hätte. Dann wäre nämlich die Danzigfrage diplomatisch gelöst worden, und es wäre nicht zum Krieg gekommen.
Auf jeden Fall.
Man hat halt Wallis Simpson gezielt auf den Edward angesetzt.
Edward war zu deutschfreundlich.
+++
Gibt es noch etwas wo der CIA nicht dahintersteckt auf der Welt?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Edward VIII. wollte nicht zurücktreten. Edward fragte vertraulich beim Premierminister Baldwin an, ob er nicht nach einen Weg suchen kann um seine Geliebte Mrs. Simpson zu heiraten, das war vertraulich und Premierminister Baldwin macht das öffentlich, nun hatte der König keine Wahl mehr und musste zurücktreten.
Später klagte Edward immer die Bahamas sind mein Elba.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Wäre besser gewesen, wenn der Ex-König seine amerikanische Geliebte nicht geheiratet hätte, sondern König geblieben wäre und einen pro-deutschen britischen Premierminister berufen hätte. Dann wäre nämlich die Danzigfrage diplomatisch gelöst worden, und es wäre nicht zum Krieg gekommen.
dann hätte aber FDR wieder ein Problem gehabt, der Krieg in Europa wäre erst mal ausgefallen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
marion
dann hätte aber FDR wieder ein Problem gehabt, der Krieg in Europa wäre erst mal ausgefallen.
... und Bernard Baruch, Samuel Untermeyer und Henry Morgenthau erst, die wären fuchsteufelswild geworden, weil ihr gewünschter Krieg nicht stattgefunden hätte.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Edward der abgedankte brit. König, setzte sich 1940 nach der französischen Niederlage nach Südfrankreich ab. Er hatte den Rang eines Generalmajors der brit. Armee, eigentlich als Angehöriger der brit. Armee hätte er sich nach GB absetzen müssen denn alles andere war desertieren. Edward reiste dann weiter nach Spanien und dann nach Portugal. In Lissabon eröffneten brit. Unterhändler ihm, er habe sich sofort in den brit. Machtbereich zu begeben, oder er bekommt einen Prozess wegen Hochverrat, er willigte ein, und nahm das Angebot an auf die Bahamas zu gehen.
Da wäre noch zu erwähnen Hochverrat, bedeutet Verrat für das Ausland oder auch mit ausländischer Beteiligung.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Edward der abgedankte brit. König, setzte sich 1940 nach der französischen Niederlage nach Südfrankreich ab. Er hatte den Rang eines Generalmajors der brit. Armee, eigentlich als Angehöriger der brit. Armee hätte er sich nach GB absetzen müssen denn alles andere war desertieren. Edward reiste dann weiter nach Spanien und dann nach Portugal. In Lissabon eröffneten brit. Unterhändler ihm, er habe sich sofort in den brit. Machtbereich zu begeben, oder er bekommt einen Prozess wegen Hochverrat, er willigte ein, und nahm das Angebot an auf die Bahamas zu gehen.
Da wäre noch zu erwähnen Hochverrat, bedeutet Verrat für das Ausland oder auch mit ausländischer Beteiligung.
hat er ja auch gemacht, er hat dem Föhrer die schwachen Punkte der Maginotline mitgeteilt :dg:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
marion
hat er ja auch gemacht, er hat dem Föhrer die schwachen Punkte der Maginotline mitgeteilt :dg:
Der Westfeldzug mit der Operation Sichelschnitt, war ein Unternehmen mit einem sehr hohen Risiko für das deutsche Heer, aber sollte Prinz Edward der deutschen Seite die Schwachpunkte der französischen Verteidigung aufgezeigt haben, wie etwa die schwache Verteidigung an den Ardennen, dann war der deutsche Westfeldzug nicht mehr so Risikoreich.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Der Westfeldzug mit der Operation Sichelschnitt, war ein Unternehmen mit einem sehr hohen Risiko für das deutsche Heer, aber sollte Prinz Edward der deutschen Seite die Schwachpunkte der französischen Verteidigung aufgezeigt haben, wie etwa die schwache Verteidigung an den Ardennen, dann war der deutsche Westfeldzug nicht mehr so Risikoreich.
du solltest mal Alistair Horne - Der Frankreichfeldzug lesen
bei Sedan stand alles mehrmals trotzdem auf des Messers Schneide