AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ne, der Kurs knallt gerade an das 100% Fibbo-Retracement seit dem Tief 2022.
Rücksetzer bis zum 50% Level (2000 Dollar) ist jetzt wahrscheinlich.
---
...das wird möglicherweise über das Wochenende geregelt. Wie antwortet Iran auf den Anschlag in Syrien durch Israel. Kommt eine moderate Antwort wird es eine Korrektur geben. Gibt es eine Eskalation dann sprechen wir nächste Woche über 2500$
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Öl steigt auch. Gold geht mit Öl hoch, ist immer so wenn der Dollar eher schwächer wird.
---
redet Euch nicht die Sache schön und vertraut nicht auf alte Muster..
ein sehr langer Wirtschaftszyklus geht zu Ende, Fiatgeld ist ein Schneeballsystem,
Ihr werdet noch dieses Jahrzehnt extreme Veränderungen erleben, der Traum der alten Strickmuster ist ausgeträumt, am Ende steht der Krieg, und wir sind mittendrin
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
redet Euch nicht die Sache schön und vertraut nicht auf alte Muster..
ein sehr langer Wirtschaftszyklus geht zu Ende, Fiatgeld ist ein Schneeballsystem,
Ihr werdet noch dieses Jahrzehnt extreme Veränderungen erleben, der Trau der alten Strickmuster ist ausgeträumt, am Ende steht der Krieg, und wir sind mittendrin
Ich habe mal vor vielen Jahren getradet und kenne mich ein bisschen mit Markttechnik aus.
Meistens reagiert es technisch an solchen Niveaus.
Daß wegen dem Iran jetzt Gold steigt, halte ich für überzogen.
Das ist einfach ausgebrochen seit der Stagnation seit 2011.
Im Gegensatz zur Explosion der Börsen ist Gold noch sehr moderat gestiegen.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
redet Euch nicht die Sache schön und vertraut nicht auf alte Muster..
ein sehr langer Wirtschaftszyklus geht zu Ende, Fiatgeld ist ein Schneeballsystem,
Ihr werdet noch dieses Jahrzehnt extreme Veränderungen erleben, der Traum der alten Strickmuster ist ausgeträumt, am Ende steht der Krieg, und wir sind mittendrin
Das wird immer so erzählt. Seit 30 Jahren. Und selbst die 2008er Krise hat dem System nicht den Todesstoss versetzt….
Edit: genaugenommen hat es das System sogar bis zur Perversion gestärkt!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das wird immer so erzählt. Seit 30 Jahren. Und selbst die 2008er Krise hat dem System nicht den Todesstoss versetzt….
Wenn sich Mathematiker UND Börsenexperten nicht einigen können, kaufe ich lieber noch zwei Telekomaktien. (die ganz alten):D
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wenn sich Mathematiker UND Börsenexperten nicht einigen können, kaufe ich lieber noch zwei Telekomaktien. (die ganz alten):D
Und Wirecard!! :hzu: ganz heisser Tipp!!!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das wird immer so erzählt. Seit 30 Jahren. Und selbst die 2008er Krise hat dem System nicht den Todesstoss versetzt….
Edit: genaugenommen hat es das System sogar bis zur Perversion gestärkt!
richtig, aber jedes Schneeballsystem geht irgendwann zu Ende, frage mich nicht nach dem Tag X, aber rechne immer damit
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
stimmt....
Edelmetall muss man immer gesondert betrachten, weil es das natürliche Geld ist ,EW oder Charttechnik oder kaffeesatzlesen bringt nichts, hier gehts um Kapitalschutz.
bei den Fiatgeldansprüchen muss man anders denken, da wird es schwierig, ob Aktien, Immos oder Anleihen, schau mer mal was die Zeitreise noch so bietet.
Die Hyperinflation wird die Angelegenheit vollständig regeln, Gelddrucken ist alternativlos
Nachdem die Cryptowährungen einen riesigen Hype erlebt haben, man es aber nicht anfassen kann, hier wäre was, was genauso limitiert ist. Und es ist physisch. Der Eintrag von Gold hierzuerden soll ja von Sternschnuppen erfolgt sein, und das einfach zugängliche wurde abgelesen. Jetzt wirds immer teurer, das Sammeln. So richtig vorstellen, so einen Goldhype, kann ich mir noch nicht vorstellen, konnte ich mir bei Crypto auch nicht.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Nachdem die Cryptowährungen einen riesigen Hype erlebt haben, man es aber nicht anfassen kann, hier wäre was, was genauso limitiert ist. Und es ist physisch. Der Eintrag von Gold hierzuerden soll ja von Sternschnuppen erfolgt sein, und das einfach zugängliche wurde abgelesen. Jetzt wirds immer teurer, das Sammeln. So richtig vorstellen, so einen Goldhype, kann ich mir noch nicht vorstellen, konnte ich mir bei Crypto auch nicht.
Die Stabilität von Gold ist ein Faktor, der an Bedeutung nie verloren hat.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Damit zeigst du ja schon mal eines der Probleme auf...
Warum sollte das ein Problem sein?
Wer Geld braucht der gibt es auch wieder aus und damit isser aus der Umlaufgebühr raus, wer aber Geld horten will, der hat mit dem Wert verlustigen Euro in der Tat ein Problem.
Das Problem heißt Liquiditätsverzicht und deshalb haben wir inzwischen eine Inflation die weit über einer Umlaufgebühr/Bargeldsteuer liegt und das Fatale daran ist das die Inflation auch unsere Guthaben vernascht, die Bargeldsteuer aber nur einen Teil unseres liquide gehaltenen Bargeldes trifft.
Dazu kommt natürlich noch das eine Bargeldsteuer aus dem Stand den Zins zu null bringen würde und wir an der Ladenkasse eben keine Kreditzinsen der Wirtschaft mehr aus dem Portmonee pellen müssen.