AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nicht zu verwechseln mit dem berühmten flämischen Genitalologen Lom van...
(Hier stehe ich, ich konnt nicht anders!)
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Schon lustig zu sehen wie unvollkommen der eigentlich so vollkommen gemeinte Gott ist ...:D
By which standard?, um mal mit Bahnsen zu sprechen.
Klar kann ich eine Idee für "Vollkommenheit" haben. So wie für jede andere Sache.
Beispiel: Eine Wirtschaftspolitik ist dann erfolgreich, wenn sie möglichst viele Finnen animiert, in ihrer Freizeit D&D zu spielen.
Und nu? Nun kann ich "erfolgreiche Wirtschaftspolitik" zu messen versuchen anhand dieses Standards. Und das Ergebnis wird niemanden interessieren, weil ich mir diesen Standard einfach - pardon - aus der Nase gepult habe.
https://i.ibb.co/dsvV5vb/God-is-simp...ral-system.png
https://i.ibb.co/PtYcKvn/the-problem...-standards.png
https://i.ibb.co/hchWKMB/the-biggest...s-morality.png
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja schon lustig wenn man dort liest: "Gott hat die Weisheit zur Torheit erklärt", demnach wäre ja jede Erkenntnis von Menschen erdacht unnütz.
Genau damit finde ich mich nicht ab...
Die Schlussfolgerung ist, pardon, falsch in ihrer Pauschalität. Wenn ich bei der DB auf den Fahrplan... Nein, stopp, schlechtes Beispiel! :D Wenn ich also bei der VKP auf den Fahrplan für den hiesigen ÖPNV gucke und feststelle, die 350 Richtung Hohwacht fährt dann und dann ab ZOB Lütjenburg, dann habe ich natürlich einen Erkenntnisgewinn, der durchaus nützlich für meine Mobilitätsziele sein kann.
Aber: Wie die VKP mir das kommuniziert, das entscheide nicht ich! Würde ich bspw. im Haltehäuschen gucken und mich dann beschweren, dass da keine Fahrzeiten stünden, bekäm ich als Antwort, dass, ja, durchaus, sie im Haltehäuschen eben nicht stünden, sondern in unmittelbarer Nähe dazu; und ein Beharren darauf, dass ich die "Fakten" des Fahrplanes nur akzeptiere, wenn sie im Haltehäuschen stünden, würde an den tatsächlichen Fahrzeiten exakt nullkommagarnix ändern.
Ob Du Dich persönlich abfindet mit Kor 1, ist also in puncto Realität erstmal wurscht. Was durchaus nicht wurscht ist, wie Du Dich gesprächsweise positionierst, wenn es um Religion geht, denn die Realität, um die es da dann geht, ist nicht die kosmische, sondern die religionshistorische und die argumentationslogische.
Und jetzt weiss ich nicht mehr, worauf ich hinauswollte... :( :)
Ach ja!
Ein Sinn und Zweck der G'schicht, wie ja auch nachzulesen, war und ist, die Belegansprüche diverser Leute zu unterlaufen nach dem Motto: Wenn ihr X verlangt, mach ich eben Y, denn da könnt ja jeder kommen und was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid, ihr Hunzel?
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Die Schlussfolgerung ist, pardon, falsch in ihrer Pauschalität. Wenn ich bei der DB auf den Fahrplan... Nein, stopp, schlechtes Beispiel! :D Wenn ich also bei der VKP auf den Fahrplan für den hiesigen ÖPNV gucke und feststelle, die 350 Richtung Hohwacht fährt dann und dann ab ZOB Lütjenburg, dann habe ich natürlich einen Erkenntnisgewinn, der durchaus nützlich für meine Mobilitätsziele sein kann.
Aber: Wie die VKP mir das kommuniziert, das entscheide nicht ich! Würde ich bspw. im Haltehäuschen gucken und mich dann beschweren, dass da keine Fahrzeiten stünden, bekäm ich als Antwort, dass, ja, durchaus, sie im Haltehäuschen eben nicht stünden, sondern in unmittelbarer Nähe dazu; und ein Beharren darauf, dass ich die "Fakten" des Fahrplanes nur akzeptiere, wenn sie im Haltehäuschen stünden, würde an den tatsächlichen Fahrzeiten exakt nullkommagarnix ändern.
Ob Du Dich persönlich abfindet mit Kor 1, ist also in puncto Realität erstmal wurscht. Was durchaus nicht wurscht ist, wie Du Dich gesprächsweise positionierst, wenn es um Religion geht, denn die Realität, um die es da dann geht, ist nicht die kosmische, sondern die religionshistorische und die argumentationslogische.
Und jetzt weiss ich nicht mehr, worauf ich hinauswollte... :( :)
Ach ja!
Ein Sinn und Zweck der G'schicht, wie ja auch nachzulesen, war und ist, die Belegansprüche diverser Leute zu unterlaufen nach dem Motto: Wenn ihr X verlangt, mach ich eben Y, denn da könnt ja jeder kommen und was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid, ihr Hunzel?
Wenn ich ein Ziel habe brauch ich einen Plan und hier ist für mich als Atheist Gott völlig unnütz, denn ich benutze dabei die Erfahrung von anderen Menschen und/ oder mein eigenes Wissen, wenn ich eine bessere Idee habe. Klar kann jetzt ein Gläubiger sagen Gott hat Dir dieses Wissen gegeben, nur belegen kann er es nicht...
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Welche Atheisten leben heute unter uns?
# der Christ
# der Moslem
# der Mosaist
# der sog. Atheist (moderne verklärte Version des klassischen und echten Atheisten).
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Nicht zu verwechseln mit dem berühmten flämischen Genitalologen Lom van...
(Hier stehe ich, ich konnt nicht anders!)
Ich musste etwas nachdenken.
Ja, ist witzig. Lom van Pimmel... :D
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wenn ich ein Ziel habe brauch ich einen Plan und hier ist für mich als Atheist Gott völlig unnütz, denn ich benutze dabei die Erfahrung von anderen Menschen und/ oder mein eigenes Wissen, wenn ich eine bessere Idee habe. Klar kann jetzt ein Gläubiger sagen Gott hat Dir dieses Wissen gegeben, nur belegen kann er es nicht...
Es ging ja um das Problem des Beweises und die Frage, welches tauglich seien und welche nicht; worauf ich den Hinweis gab, dass es biblischerseits Einschränkungen der Beweismöglichkeiten beim Empfänger gebe, die jeder als solche diskussionsweise bitte berücksichtigen möge. :ja:
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Es ging ja um das Problem des Beweises und die Frage, welches tauglich seien und welche nicht; worauf ich den Hinweis gab, dass es biblischerseits Einschränkungen der Beweismöglichkeiten beim Empfänger gebe, die jeder als solche diskussionsweise bitte berücksichtigen möge. :ja:
Anders sehe ich das auch nicht ...
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Meine "Quelle" ist die gesamte Kirchengeschichte des Westens und des Orients bis heute, minus diejenigen Angelsachsen, die sich ab dem 19. Jh. den "rapture"-Krams auf die Fahnen geschrieben haben.
Glauben denn Katholiken an "rapture" und verneinen eine physische "Neue Erde"?
Orthodoxe?
Anglikaner?
Lutheraner?
Calvinisten?
Orientalen?
Kopten?
Äthiopier?
usw.?
Das wiederum wäre mir ganz neu!
(Und, nein, eine "genaue Stelle" hab ich dafür nicht, weil die Information nicht speziell genug ist, als dass ich sie einem bestimmten Werk entnommen hätte, sondern es fällt unter, na, nennen wir es mal: aus der Umwelt absorbiert, so wie vieles von dem Wissen, das man so hat.)
Nichts für ungut, dann ist das für mich absoluter Quatsch. Die Entrückung wird in der Bibel zwar nicht wörtlich genannt, aber genau beschrieben. Mein Vater war Theologe und hat sich viel mit der Bibel und dem christlichen Glauben allgemein befasst. Daher weiß ich so einiges und kann nur mit dem Kopf schütteln, was von manchen für ein Unfug verbreitet wird, vor allem in den Medien.
Nun klinke ich mir hier wieder aus. Mit anderen über die Bibel und den Glauben zu unterhalten, die selbst nicht daran glauben, erhöht bei mir nur unnötig den Blutdruck. Ist derselbe Effekt, als würde ein Scheiß Moslem vor mir stehen und mich volllabern.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Blaubär
Nichts für ungut, dann ist das für mich absoluter Quatsch. Die Entrückung wird in der Bibel zwar nicht wörtlich genannt, aber genau beschrieben. Mein Vater war Theologe und hat sich viel mit der Bibel und dem christlichen Glauben allgemein befasst. Daher weiß ich so einiges und kann nur mit dem Kopf schütteln, was von manchen für ein Unfug verbreitet wird, vor allem in den Medien.
Nun klinke ich mir hier wieder aus. Mit anderen über die Bibel und den Glauben zu unterhalten, die selbst nicht daran glauben, erhöht bei mir nur unnötig den Blutdruck. Ist derselbe Effekt, als würde ein Scheiß Moslem vor mir stehen und mich volllabern.
Wäre gut wenn Sie, als Kurzfassung, die Haltung Ihres werten Vaters wiedergeben könnten.
Der Theologe ist ein akademischer Titel, damit gehört er eher der klassischen Weltanschauung, der olympischen, an, da die Akademie deren Produkt ist, was einst vom Christentum verboten ward.
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Differenzgeometer ist kein Moslem (mehr), er hat sich entschieden.
Er ist Moslem so wie Altkanzler Helmut Schmidt Christ war, weil er aus Gründen der Tradition nicht aus der Kirche austreten wollte (in einem langen Interview so erklärt).
Tatsächlich war Helmut Schmidt ein Bruder, ein STOIKER.
Hier auf Differenzgeometer bezogen,
und er ist sowohl Diplom-Physiker als auch Diplom-Mathematiker.
# 5 Jahre beten in der Kirche = nichts, nur Verdummung
# 5 Jahre beten in der Moschee = nichts, nur Verdummung
# 5 Jahre beten in der Synagoge = nichts, nur Verdummung
# 5 Jahre beten (studieren) im Gotteshaus des Apoll, der Akademie = Diplom