AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ja klar. Wenn man keine Argumente hat, kommt man mit persönlichen Beleidigungen. Wie langweilig.
Ahso, und unfundierte Verleumndungen wie „arm“, „kein Eigenheim“ sowie unpassenden Strohmannanalogien sind der Gipfel der elektroschwuchteligen Diskussionskultur?! :fizeig: Du bist so peinlich, man fühlt Passivscham, wenn man deinen Scheissdreck liest. :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Will gar nicht wissen, wieviel brasilianischen Mulattinen er Alimente bezahlen muss :D
Offensichtlich soviel, dass er sich keinen Sprit und nur dieses eierlose Clownsauto leisten kann. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das galt in den 90ern auch für Handy aufladen am Arbeitsplatz. Total rückständig. Die glaubten, das würde ein Vermögen kosten.
Das gilt aber jetzt für E-Auto-Deppen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn du gehbehindert wärst, bräuchtest du gar keine 100 Argumente erfinden, warum du nicht rennen kannst. Es wäre selbsterklärend.
Dann rechne doch mal vor, Du Möchtegernbuchhalter.
Die Antwort, wo mein Vorteil liegt, steht immer noch aus, Dummschwätzer.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was für ein Vollhonk! Der wollte es dem Finanzberater mal zeigen und hat keinen Ärger mit dem Finanzamt! :haha: Ist ja nicht mehr zum Aushalten hier. :crazy:
Lerne den Unterschied zwischen Finanz- und Steuerberater, Möchtegernbuchhalter.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Dann rechne doch mal vor, Du Möchtegernbuchhalter.
Die Antwort, wo mein Vorteil liegt, steht immer noch aus, Dummschwätzer.
Als wenn es hier um Proleten vom Bau gehen würde, die sich als Zentrum des Universums betrachten. Du bist mit deiner Tätigkeit so schon ökonomisch behindert genug. Hätteste mal besser was vernünftiges gelernt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als wenn es hier um Proleten vom Bau gehen würde, die sich als Zentrum des Universums betrachten. Du bist mit deiner Tätigkeit so schon ökonomisch behindert genug. Hätteste mal besser was vernünftiges gelernt.
Weich nicht aus!
Rechne vor!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Lerne den Unterschied zwischen Finanz- und Steuerberater, Möchtegernbuchhalter.
Ich meinte den Steuerberater. Du wolltest den belehren? Ernsthaft? Wobei ich auch nicht zu den Beratern gehöre, die raten, Steuern zu sparen, koste es was es wolle. Die sind für richtige Ökonomen auch immer ein Ärgernis.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Weich nicht aus!
Rechne vor!
Ich rechne nicht für wirtschaftlich Behinderte. Die sind von vornherein vorgeschädigt und auch kognitiv gar nicht in der Lage, ihre miese Lage anzuerkennen. Man kann ein Pferd eben nur zur Tränke treiben. Saufen muss es schon selber.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich meinte den Steuerberater. Du wolltest den belehren? Ernsthaft? Wobei ich auch nicht zu den Beratern gehöre, die raten, Steuern zu sparen, koste es was es wolle. Die sind für richtige Ökonomen auch immer ein Ärgernis.
Ach, Du meintest? Wer soll Dir das glauben?
Wir wissen jetzt alle, daß Du nicht mal Steuer- von Finanzberatern unterscheiden kannst.
Und jetzt zügig! Rechne meinen Gewinn vor, wenn ich E-Auto kaufe.