AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du bist ein Trottel, der sich mit der Masse treiben lässt. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Du merkst nicht mal den Widerspruch, toter Fisch.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Vielleicht sollten sie auch mal wieder auf Qualität achten, und auf vernünftiges Design.
Qualitativ ist Mercedes bestenfalls noch Mittelklasse, naja Design ist ohnehin Geschmackssache.
100 %. Ein Grund mehr, warum ich alte Autos fahre. Pech nur, wenn man eins aus Chrysler-Zeiten erwischt bzw. aus der Umstellung zu lösungsfreiem Lack. Da blüht der Rost.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
SauDummer Stalker! :haha:
:schnatt: :schnatt: Gern!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Strunzdumme Lüge. Das hat die BILD nie gesagt. :kug: :lach: :lmaa:
Und User Olliver ist nicht in der Lage das angebliche BILD-Zitat zu belegen. Dabei ist Copy/Paste sein liebstes Hobby. Nur hier nicht. Was für eine Wurst. :lmaa:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Weiss ich....in den exclusiven, grünen, ruhigen, sauberen und teuren Villenviertel mit Gärten und Parks hats keine Migranten, dafür viele E-Eutos vor der Türe. Die wählen Multi-kulti, aber wohnen nicht in den Multikulti-slums und ihre Kinder gehen auf multikulti-freie teure Privatschulen.
Stimmt, die fahren mit dem 150.000 Elektro-SUV zum Aldi für Sonderangebote. Um das antibiotika verseuchte, aber billigste Massentier futter zu erhaschen. Eine Tonne Gehacktes für 0,99 Cent.
Also hier im Villenviertel von Berlin-Zehlendorf wohnen sicherlich keine armen Leute. Range-Rover reichlich, Mercedes ab E-Klasse (Dienstmädchen), Porsche,Maserati usw. nehmen mir die Parkplätze weg.
Ab und zu steht mal ein(!) E-Auto hier an der einzigen Ladesäule. Ein Fiat 500. Pizza-Lieferant
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Ach ja, ich muß ja in E-Auto investieren, um zu sparen. Ich nehme also 60.000 Euro aus einer schlecht verzinsten Anlage (nehmen wir einfach mal 2 % an).
Dafür kaufe ich mir ein E-Auto (interessant, daß Gebrauchsgegenstände ausgerechnet von einem angeblichen Buchhalter als Investition bezeichnet werden).
Nach 3 Jahren und 300.000 km verkaufe ich es für 10.000 Euro.
Wo genau ist da jetzt mein Gewinn?
Ich setzte einfach mal voraus, daß mein Arbeitgeber auch den Strom genau so bezahlt wie meinen Sprit, in der Beziehung also Nullsummenspiel.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach ja, ich muß ja in E-Auto investieren, um zu sparen. Ich nehme also 60.000 Euro aus einer schlecht verzinsten Anlage (nehmen wir einfach mal 2 % an).
Dafür kaufe ich mir ein E-Auto (interessant, daß Gebrauchsgegenstände ausgerechnet von einem angeblichen Buchhalter als Investition bezeichnet werden).
Nach 3 Jahren und 300.000 km verkaufe ich es für 10.000 Euro.
Wo genau ist da jetzt mein Gewinn?
Ich setzte einfach mal voraus, daß mein Arbeitgeber auch den Strom genau so bezahlt wie meinen Sprit, in der Beziehung also Nullsummenspiel.
Du gehst das Thema selbstverständlich falsch an.
Zusätzlich kaufst du dir ein Haus und baust ner PV-Anlage drauf.
Damit ladest du GRATIS, aber verkaufst den Strom deinen Arbeitgeber für 50ct.
Dauert zwar n bischen, aber irgendwann bist du in der Gewinnzone. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Du gehst das Thema selbstverständlich falsch an.
Zusätzlich kaufst du dir ein Haus und baust ner PV-Anlage drauf.
Damit ladest du GRATIS, aber verkaufst den Strom deinen Arbeitgeber für 50ct.
Dauert zwar n bischen, aber irgendwann bist du in der Gewinnzone. :D
50 ct/Tag? Wie lange brauche ich dann, um die 50.000 Verlust auszugleichen? Muß ich morgen wohl mal meinen Steuerberater fragen.
Ach so, warum genau soll ich mir noch ein Haus kaufen? Ach, ich Dummerchen, weil ich das ja da brauche, wo ich laden muß. Ist jetzt etwas doof, weil ich ab Juni ganz woanders bin. Also alle 6 bis 18 Monate neues Haus kaufen und altes verkaufen finde ich nun doch etwas umständlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
50 ct/Tag? Wie lange brauche ich dann, um die 50.000 Verlust auszugleichen? Muß ich morgen wohl mal meinen Steuerberater fragen.
Ach so, warum genau soll ich mir noch ein Haus kaufen? Ach, ich Dummerchen, weil ich das ja da brauche, wo ich laden muß. Ist jetzt etwas doof, weil ich ab Juni ganz woanders bin. Also alle 6 bis 18 Monate neues Haus kaufen und altes verkaufen finde ich nun doch etwas umständlich.
Frag den aber wirklich.
Das sind nämlich die Käpsele die einem nach einem "guten Jahr" sofort raten ein neues Auto zu kaufen um Steuern zu sparen. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Frag den aber wirklich.
Das sind nämlich die Käpsele die einem nach einem "guten Jahr" sofort raten ein neues Auto zu kaufen um Steuern zu sparen. :D
Als ich noch selbständig war, kam das wirklich. Der hat im Dreieck getobt, als ich auch die gebraucht gekauft hatte. Nicht mal auf leasing ließ ich mich ein.
Hat sich immer gerechnet und ich bekam jedenfalls wegen der Sache nie Ärger mit dem Finanzamt.
Mit Auto sind da übrigens nicht die privaten Fahrzeuge gemeint, sonder Firmenfahrzeuge (Pritsche, DoKa, Kangoo und sowas).
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
50 ct/Tag? Wie lange brauche ich dann, um die 50.000 Verlust auszugleichen? Muß ich morgen wohl mal meinen Steuerberater fragen.
Ach so, warum genau soll ich mir noch ein Haus kaufen? Ach, ich Dummerchen, weil ich das ja da brauche, wo ich laden muß. Ist jetzt etwas doof, weil ich ab Juni ganz woanders bin. Also alle 6 bis 18 Monate neues Haus kaufen und altes verkaufen finde ich nun doch etwas umständlich.
Wenn Du jedes Mal die Vorfälligkeitsentschädigung, die Nebenkosten (Grunderwerbssteuer etc) und so weiter einrechnest, musst Du es dann über die Masse reinholen. Das heisst wie Olliver täglich mindest 500km fahren! :hzu: