AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ich habe mit dir Baumschüler wirklich Mitleid. Die VHS bietet Kurse an, wo du vielleicht mal erfahren kannst, wie ein AKW funktioniert.
Du weißt noch nicht mal, wie Mess und Regeltechnik vor 40 Jahren funktioniert hat....mein lieber Hilfsschüler
Auch wenn ich nicht gemeint war: Du bist ein Teil des Problems, um Gründe zu finden, warum die Laufzeit nicht verlängert werden kann. Andere Länder wie Belgien haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft. Nur der Deutsche ist zu dumm dazu, Anlagen weiter zu führen. Ist genauso, als wenn ich mit einem x-beliebigen Gebrauchtwagen, der mal ein Jahr abgemeldet war, zum TÜV gehe. Der will erst mal eine Einzelabnahme machen, und findet dann mit Sicherheit zig Gründe, warum dieses Auto nie mehr auf die Straße gelassen werden darf, es sei denn, man würde zehntausend EUR an Einzelmaßnahmen da reinstecken, was natürlich keiner macht.
Die 1000 Aktenordner, die rückabgewickelt werden müssen, um ein AKW weiterbetreiben zu dürfen, sind ein rein deutsches Problem und Zeichen von Unfähigkeit, korrupten Behörden und deren bullshit-jobs-Mitarbeiter, die immer nur an Ablehnung denken.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Die Kernbrennstäbe sind je nach Reaktortyp maßgeschneidert.
Von der Bestellung bis zum anfahren vergehen über 2 - 3 Jahre.
Also selbst wenn die Grünen einer Rückkehr zur Kernkraft zustimmen würden, würde es jetzt 2-3 Jahre dauern, bis die KKWs wieder laufen. Alleine das ist illusionistisch.
Die müssten jetzt sofort in Notbetrieb gehen.
Von den rechtlichen Problemen ausgehend von den Betreibern, Sicherheitsproblemen während des Notbetriebs und den Problemen mit den Personal brauch man gar nicht erst anfangen.
Die meisten gehen entweder in Rente oder fangen woanders an.
Deshalb setzt man derzeit auf Kohle und aktiviert die Notreserve. Derzeit kommt ja noch russische Kohle an.
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Auch wenn ich nicht gemeint war: Du bist ein Teil des Problems, um Gründe zu finden, warum die Laufzeit nicht verlängert werden kann. Andere Länder wie Belgien haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft. Nur der Deutsche ist zu dumm dazu, Anlagen weiter zu führen. Ist genauso, als wenn ich mit einem x-beliebigen Gebrauchtwagen, der mal ein Jahr abgemeldet war, zum TÜV gehe. Der will erst mal eine Einzelabnahme machen, und findet dann mit Sicherheit zig Gründe, warum dieses Auto nie mehr auf die Straße gelassen werden darf, es sei denn, man würde zehntausend EUR an Einzelmaßnahmen da reinstecken, was natürlich keiner macht.
Die 1000 Aktenordner, die rückabgewickelt werden müssen, um ein AKW weiterbetreiben zu dürfen, sind ein rein deutsches Problem und Zeichen von Unfähigkeit, korrupten Behörden und deren bullshit-jobs-Mitarbeiter, die immer nur an Ablehnung denken.