Hallo Deutschmann,
ich habe diese PDF auch schon woanders gelesen und kann nur sagen "unglaublich" aber wohl wahr?
Ich kann mir bei dieser Konstellation der heranwachsenden unzufriedenen Kräfteverteilung in Europa
nicht mehr vorstellen, dass das irgendwann in naher Zukunft noch gut für Europa ausgehen kann.
Brüssel ist ein Bürokratie-Monster weit entfernt von der Lebensrealität seiner Nationalstaaten, seiner
Menschen und glaubt immer noch diese einfach übergehen zu können.
Ich hätte mir damals gewünscht das dieses Europa sich aus den besten Vorbildern dieser Welt von
relativ gut funktionierenden Staatengebilden das herausnimmt, was einer Union gut tut, Gemeinsamkeiten
diese prägen und eine einheitliche Grundsprache in allen Ländern eine leichte Verständigung ermöglicht.
Irre was hier los ist. In der Nähe der Tschechischen Grenze will man in der Schule sogar Tschechisch als
Unterrichtsfach, nicht anders zur Nähe Polens, wobei die lieber Englisch lernen und in Amerika für einpaar
Jahre arbeiten gehen und in Polen als "Reiche" wiederkehren.
Diese EU kann zwiespältiger und widersprüchlicher nicht sein, wie es bis heute nicht gelungen ist wenigstens
die Verkehrsschilder für alle Europäer lesbar einheitlich zu gestalten.
Jedes Land hat eigene Gesellschafts.-Soz.-u. Wirtschaftsstandards, mal von den politische Verhältnissen
gänzlich abgesehen. Da sieht es noch viel schlimmer aus!
Anders dargestellt:....dieses Europa wie es sich z.Z. entwickelt bietet alle Voraussetungen zum europäisch-
politisch-gesellschaftlichen-ethnischen SuperGau, wer es denn bis heute noch nicht wahrhaben will.
Und was passiert? Je mehr wir die Welt retten wollen, je mehr beginnt es in der Gesellschaft zu knistern.
Und da ist schon heute eine Menge Feuer unterm Dachstuhl Europas. Wolln’ hoffen das es nie zum offenen
Feuer kommt, aber bei dieser Entwicklung Europas sollte man besser vom Schlimmsten ausgehen um sich
nicht in Illusionen wiegen die sich für viele so nicht auf ein friedliches Europa in Zukunft erfüllen werden.
Und da gäbe es viel zu tun durch die Politiker, außer auf jene herumzutreten die sie ernähren! Dazu gehören auch
die rund 15% AfD-Wähler. Und wenn die es nicht schaffen werden andere neuen Druck aufbauen. Für Politiker
wird es nie wieder so gemütlich wie jemals zuvor an einem Tag nach dieser Wahl am 24.09.2017.
Thomas