Wenn man sich mal die Zeitlinie und Entwicklung ansieht, dann sieht man ganz klar, dass Deutschland einen Verteidigungskrieg führte.
- Saarland, Österreich plus deutschsprachige Teile Böhmens wollten sowieso von sich aus beitreten
- die Regierung des tschechischsprachigen Teils Böhmens wollte eine engere wirtschaftliche Anbindung an Deutschland und hat einen Protektoratsvertrag unterschrieben
- die Zweite Polnische Republik hat den Krieg willentlich angefangen durch mehrere Kriegshandlungen
- Frankreich und UK haben D den Krieg erklärt und wollten keine diplomatische Lösung, genau wie Polen
- Dänemark, Norwegen, Benelux waren kurz davor, von UK/Frankreich besetzt zu werden
- Jugoslawien hat einen Beistandspakt unterschrieben, daraufhin kam es zu einem antideutschen Putsch, und daraufhin zur Besetzung durch D
- Albanien, Griechenland und Nordafrika wurden leider von Mussolini reingezogen
- die UdSSR war nur wenige Tage davor, mit ihren Angriffsvorbereitungen für Operation Groza fertig zu sein
- Island, die französischen Kolonien Nordafrikas sowie Iran wurden durch die Alliierten USA, UK und UdSSR besetzt
- Slowakei, Ungarn, Rumänien, Finnland, Kroatien, Bulgarien waren Verbündete Deutschlands
- Balten, Belarus, Ukraine, Franzosen, Belgier, Niederländer kollaborierten zum größten Teil auf deutscher Seite, Polen so Hälfte-Hälfte pro und kontra (poln. Untergrundarmee und in englischen Diensten etwa genauso viele wie poln. Wehrmachtsangehörige)