AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich würde mir mal die Zahlen der BRD zukommen lassen dann können wir weiterreden welcher Staat eher untergeht der russische oder der deutsche. Ich habe gestern mit einer Russin gechattet also es wurde die letzten zwei Jahre nichts negativer.
Aber hier mein schwübler
Ich will dir mal politisch „seherisch“ antworten:
Deutschland geht in etwas auf, die Russische Föderation geht durch etwas unter!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Schon Novalis wußte: "Mensch werden ist eine Kunst" ....
:dg:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hast du dich denn schon mal mit all den vielen Möglichkeiten beschäftigt, wie politische Strukturen für eine Gesellschaft aussehen könnten? Bestehende Gesellschaften mit hypothetischen verglichen? Fehler und Stärken analysiert? Dich mit Optimierungsansätzen beschäftigt? Versucht, Gerechtes von Effektivem zu unterscheiden? Weißt du um die Wechselwirkungen zwischen ökologischer Effizienz und ökonomischer Effektivität? Machst du dir Gedanken darüber, ob Gerechtigkeit tatsächlich Gleichheit sein muss?
Ist dir bewusst, dass Demokratie und Diktatur politologisch eng miteinander verbunden sind?
Was verstehst du eigentlich genau unter der Bezeichnung „viel gelobte Demokratie“, da du diese Intonierung ja ganz offensichtlich verächtlich meinst?
Es ist ja keine Demokratie, sondern eine Pluto-/&Ochlokratie. Nein, alle vier Jahre ein Kreuzchen machen, wenn der Willen eh ignoriert wird, ist keine Demokratie. :hi:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es ist ja keine Demokratie, sondern eine Pluto-/&Ochlokratie. Nein, alle vier Jahre ein Kreuzchen machen, wenn der Willen eh ignoriert wird, ist keine Demokratie. :hi:
Falls dir die Demokratie eines bevölkerungsstarken Landes nicht passt, dann versuche halt Bürger eines Kleinstaates wie Andorra oder San Marino zu werden. Doch Vorsicht, über-Alles-Meckerer kommen dort sicher nicht gut an.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es ist ja keine Demokratie, sondern eine Pluto-/&Ochlokratie. Nein, alle vier Jahre ein Kreuzchen machen, wenn der Willen eh ignoriert wird, ist keine Demokratie. :hi:
1. Was wäre denn aus deiner Sicht eine Demokratie?
2. Warum sollte die Demokratie die für unsere Gemeinschaften beste Regierungsform sein?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Falls dir die Demokratie eines bevölkerungsstarken Landes nicht passt, dann versuche halt Bürger eines Kleinstaates wie Andorra oder San Marino zu werden. Doch Vorsicht, über-Alles-Meckerer kommen dort sicher nicht gut an.
Oh, Whataboutisms, wie originell. :auro:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Was wäre denn aus deiner Sicht eine Demokratie?
2. Warum sollte die Demokratie die für unsere Gemeinschaften beste Regierungsform sein?
Wenn
a. die gebildeten Regierungen den Wählerwillen abbilden und nicht so absurde Eiertänze aufgeführt werden wie im Osten.
b. Mehr plebiszitäre Elemente, speziell bei billionenteuren Experimenten wie dem Heizungsgesetz und sonstiger Scheissdreck
c. die Bevorzugung der tatsächlichen Bürger des jeweiligen Landes und nicht das Sponsoring von Kanacken aus aller Welt, füe die dt. Omas aus der Wohnung geworfen werden.
d. Direktwahl des Kanzlers und nur Direktwahl der Kandidaten für den Bundestag. Nieder mit Fraktionszwang.
Eigentlich nicht so schwer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wenn
a. die gebildeten Regierungen den Wählerwillen abbilden und nicht so absurde Eiertänze aufgeführt werden wie im Osten.
b. Mehr plebiszitäre Elemente, speziell bei billionenteuren Experimenten wie dem Heizungsgesetz und sonstiger Scheissdreck
c. die Bevorzugung der tatsächlichen Bürger des jeweiligen Landes und nicht das Sponsoring von Kanacken aus aller Welt, füe die dt. Omas aus der Wohnung geworfen werden.
d. Direktwahl des Kanzlers und nur Direktwahl der Kandidaten für den Bundestag. Nieder mit Fraktionszwang.
Eigentlich nicht so schwer.
Kann man so sehen.
Was hältst du hier von?
1. Neue Festlegung, wer wählen darf (Wer das Wahlvolk bildet)! Bewusste Abkehr vom Grundsatz des "One Man, one vote"-Prinzips. Erlangung eines qualitativen Wahlstatus.
2. Ausschluss strukturell installierter, plebiszitärer Elemente; Ausnahme: direkte Wahl (durch alle Bürger mit Stimmrecht!) eines oder mehrerer "Volkstribune" sowie die regelmäßige, elektronische und anonyme Befragung der Bürger zu allgemeinen Themen der Zeit (Stichwort: Wahl-o-mat)
3. Einführung von "Wahlmänner und Wahlfrauen". Diese durch ein anspruchsvolles Qualifizierungsverfahren ermittelt.
4. Staatsführung besteht aus einem Triumvirat
5. Abschaffung eines jedweden Föderalismus; anstelle dessen tritt ein unitaristischer Einheitsstaat nach franz. Vorbild. Verwaltungseinheiten sind dann entweder Departements, Gaue oder Kreise.
6. Für das gesamte Großeuropa der Zukunft wird die Größe des Parlaments auf 1000 Mitglieder (Senatoren) festgelegt. Die jeweilige Regierung wird aus diesem Kreis in nicht geheimer Wahl nominiert.
7. keine Fraktionen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kann man so sehen.
Was hältst du hier von?
1. Neue Festlegung, wer wählen darf (Wer das Wahlvolk bildet)! Bewusste Abkehr vom Grundsatz des "One Man, one vote"-Prinzips. Erlangung eines qualitativen Wahlstatus.
2. Ausschluss strukturell installierter, plebiszitärer Elemente; Ausnahme: direkte Wahl (durch alle Bürger mit Stimmrecht!) eines oder mehrerer "Volkstribune" sowie die regelmäßige, elektronische und anonyme Befragung der Bürger zu allgemeinen Themen der Zeit (Stichwort: Wahl-o-mat)
3. Einführung von "Wahlmänner und Wahlfrauen". Diese durch ein anspruchsvolles Qualifizierungsverfahren ermittelt.
4. Staatsführung besteht aus einem Triumvirat
5. Abschaffung eines jedweden Föderalismus; anstelle dessen tritt ein unitaristischer Einheitsstaat nach franz. Vorbild. Verwaltungseinheiten sind dann entweder Departements, Gaue oder Kreise.
6. Für das gesamte Großeuropa der Zukunft wird die Größe des Parlaments auf 1000 Mitglieder (Senatoren) festgelegt. Die jeweilige Regierung wird aus diesem Kreis in nicht geheimer Wahl nominiert.
7. keine Fraktionen!
Well, sign me up for it. Es wäre alles besser als das Gemurkse, was wir derzeit täglich erleben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Schon mehrfach hast du mir hier bewusst fälschlicherweise Hass auf die Russen unterstellt. Dem ist natürlich nicht so...
.
... @ amendment .. auch hier lügst du wieder , wie immer und wie so oft .. du machst hier nur noch den "Scholz" ...
.
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Daran erinnert er sich garantiert nicht mehr , da macht er einen auf Scholz !
... ... :gp: ..