Um sich nicht weiter mit persönlichen Animositäten aufhalten zu müssen, hier wieder ein Sack voll Fakten zum US-Krieg gegen Rußland, wie immer unterhaltend präsentiert von Lisa Fitz:
https://www.youtube.com/watch?v=i0CTTF-7U00
kd
Druckbare Version
Um sich nicht weiter mit persönlichen Animositäten aufhalten zu müssen, hier wieder ein Sack voll Fakten zum US-Krieg gegen Rußland, wie immer unterhaltend präsentiert von Lisa Fitz:
https://www.youtube.com/watch?v=i0CTTF-7U00
kd
Nochmal extra für dich etwas über die Plattform "t-online.de" Stichwort: freiwillige Selbstkontrolle /Bürgerrat:
https://www.t-online.de/nachrichten/...formation.html
George Friedman war von 1996 bis 2015 CEO eines privaten NGO-Institutes für geopolitische Sicherheitsanalysen.
Wenn man die Einschätzungen dieses Politologen als Diskussionsgrundlage nimmt, muss man auch mit den sicherheitspolitischen Analysen der Forschungsgruppenleiterin für Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik, frau Dr. Claudia Major, gegenhalten dürfen.
Bitte sehr:
https://www.swp-berlin.org/themen/do...en-die-ukraine
Zur Kabarettistin Lisa Fitz äußere ich mich lieber nicht; ihre spöttelnde und zugleich "scharfe Zunge" ist mir seit Jahrzehnten bekannt, über ihre Kompetenz zur Beantwortung sicherheitspolitischer Fragen weiß ich rein gar nichts.
Duemmliches Demokratengeschwalle, Nebelkerzen. Abweichende Meinungen und Ansichten zu verbieten ist Kampf gegen Demokratieverlust. Bist du echt so doof?
T-Online hat seinen Kommentarbereich abgeschafft, weil sie mit der Zensur nicht mehr nachkamen. Klar wollen die keine Meinung formen oder gar verbieten. :auro:
Lass es einfach sein, deinen T-online-Quellenbezug. Du machst dich laecherlich.
In Russland werden die Sozialleistungen zu Jahresbeginn erhöht. Ein russischer "Bürgergeld"-Empfänger erhält dann 7,3 % mehr, rund 152 €. Offenbar werden sämtliche Leistungen 7,3 % mehr, auch Kindergeld und Rente.
Hintergrund ist ein Anstieg der Anzahl der Netto-Beitragszahler von 42 auf 49 % dieses Jahr.
https://svpressa.ru/society/news/433407/
Wow, deutliche Worte an den Kreml-Chef.
Droh-Ansage an Kreml-Chef Putin: „Wir werden direkt Sankt Petersburg angreifen“ (msn.com)
Auszug aus dem Artikel:
Die Polen machen ernst! Das Land in Frontstellung zu Belarus und zur russischen Exklave Kaliningrad zeigt Muskeln und baut seine Verteidigungsfähigkeiten massiv aus. Nun gibt es scharfe Töne eines hochrangigen Generals in Richtung Putin.
Sollte der Kreml-Chef es wagen, im baltischen Staat Litauen anzugreifen, der vermeintlichen größte Schwachstelle der NATO, denn die Suwalki-Lücke vor Litauen wäre die Verbindung zwischen der Exklave Kalingrad und Putins Vasallenstaat Belarus, dann hätte das eine massive Vergeltung zur Folge.
Putin wird nicht in der Ukraine stoppen, sind immer mehr Insider überzeugt
Die Gäste der Konferenz „Defending Baltics“ (Verteidigung des Baltikums) im litauischen Vilnius waren sich in der vergangenen Woche einig: Putin werde nicht in der Ukraine stoppen mit einem imperialistischen Kurs. Das Baltikum oder auch Polen könnten die nächsten Expansionsziele sein.
Am Montag (14. Oktober) warnte auch der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl, im Bundestag vor neuen Bedrohungen durch Putin. „Spätestens Ende dieses Jahrzehnts dürften russische Streitkräfte in der Lage sein, einen Angriff auf die NATO durchzuführen“, so seine Warnung. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius warnte jüngst vor dem Aufbau der russischen Streitkräfte.
Polen-General mit Vergeltungsplan gegen Russland
Der polnische Ex-Generalstabschef Rajmund Andrzejczak sagte am 11. Oktober auf der Konferenz in Vilnius, dass es einen Plan eines massiven Gegenschlages für den Fall eines russischen Angriffs gibt.
„Wenn sie einen Zentimeter litauischen Territoriums angreifen, wird die Antwort sofort kommen. Nicht am ersten Tag, sondern in der ersten Minute. Wir werden alle strategischen Ziele innerhalb von 300 Kilometern treffen. Wir werden Sankt Petersburg direkt angreifen“
Polen Ex-Generalstabschef Rajmund Andrzejczak
Der Westen müsse endlich die Initiative übernehmen, fordert der General. Russland müsse klargemacht werden, dass ein Angriff auf Polen oder baltische Staaten sein Ende bedeute – auch ohne Nuklearwaffen. Nur durch eine solche massive Abschreckung sei der große Krieg zu verhindern.
Auch Litauen bereitet sich auf einen unmittelbaren Gegenschlag vor und beschafft sich weitreichende Himars-Raketensysteme aus den USA um bis tief in russisches Territorium zurück zu feuern und Putin eine umgehende Antwort zu präsentieren.
---------------
Mal sehen, wie Russland auf solche Provokationen reagiert, denn kriegerische Provokationen kommen doch fast ausschließlich nur aus Russland