AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Norweger sind ja auch komplett verblödet, aber immerhin haben sie günstig Strom (Wasserkraft).
Nun, wie Du ja richtig beschreibst - der Strom ist nicht nur extrem günstig, sondern auch extrem emissionsarm und zu nahezu 100% nachhaltig und da in Norwegen, mangels Fernstraßeninfrastruktur die Reichweite eine untergeordnete Rolle spielt kann die batterieelektrische Mobilität für Norwegen durchaus passend sein.
Nur, wie viele Länder der Welt haben ähnliche Vorraussetzungen wie die Norweger?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du unterstellst dabei, dass der aktuelle Status Quo beibehalten wird.
Da aber die batterieelektrische Mobilität zur nächsten Zwei-Klassen-Gesellschaft führen muss - ist es da abwägig, dass man Eigentumsbesitzer wie Dich nicht mittels höherer Steuern für selbstbewohntes Wohneigentum zur Kasse bitten wird um die Auswirkungen dieser Zwei-Klassen-Gesellschaft abzumildern - oder man, da man einen vuierstelligen Mrd-Betrag zur Darstellung der Infrastruktur benötigt man nicht Dich mittels Lastenausgleich zur Kasse bietet oder ähnliches anderes mehr...:?
Noch deutlicher hättest du deinen Neid nicht zum Ausdruck bringen können. Wie erbärmlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Sagt ein Buchhalter, welcher einen Hammer nicht von einem Amboß unterscheiden :D
Dir würde es sehr helfen im Leben, wenn du Buchhaltung könntest. Aber dafür reichen die Hirnwendungen nicht, und dann kommt wieder der Neidhammel zum Vorschein...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du unterschlägst dabei jedoch, dass Norwegen vor allem in der Lage ist die für den Betrieb batterieelektrischer Fahrzeuge notwendigen Strom extrem emissionsarm darstellen kann, was z.B. für Deutschland nicht gilt.
Was also für Norwegen hochgradig Sinn machen kann, kann für andere Länder Irrsinn in Potenz sein.
Wenn man arm ist, erfindet man unzählige Gründe, die die Armut rechtfertigen. Was du hier tust, ist nichts anderes als die Aussage: "Weißt doch, wie's ist". Eine billige Tautologie, in dem Fall: Begründung des Elends durch sich selbst. Jeder Säufer beherrscht das perfekt. Aber um das zu begreifen, müsstest du noch mehr als Buchhaltung verstehen, also aussichtslos :beten:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wenn Du Dich in der Welt so umschaust, dann wirst Du feststellen, dass Deutschland - die Strompreise gemessen an öffentlichen Ladestationen (lässt man ad hoc-laden aussen vor) - nahezu ein Schlaraffenland ist. Man kann den Ladestrom natürlich noch mehr subventionieren und damit dem Markt noch mehr zu verzerren - wer aber bezahlt am Ende dann die Zeche?
Aktuell wird in Deutschland die KWh Strom alleine durch den Staat im Bereich von 0,10 - 0,15 € mittels Steuergeldern subventioniert (das sind die EEG- und Netzkosten sowie MwSt., welche man vom Strompreis in den Bundeshaushalt umgewidmet hat) und dazu kommen noch die Subventionskosten durch die Kfz-Hersteller, Stromanbieter etc....da kann Ralf Möller noch so viele "Fakten" liefern...die Realität ist halt anders.
Gilt ja nicht nur fürs eAuto!
Sondern für ALLE!
Komisches Schlaraffenland.
Wir haben den höchsten Strompreis!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
..... Dich nicht mittels höherer Steuern für selbstbewohntes Wohneigentum zur Kasse bitten wird um die Auswirkungen dieser Zwei-Klassen-Gesellschaft abzumildern - oder man, da man einen vuierstelligen Mrd-Betrag zur Darstellung der Infrastruktur benötigt man nicht Dich mittels Lastenausgleich zur Kasse bietet oder ähnliches anderes mehr...:?
Bist du wieder am NEUE STEUERN ERFINDEN?
Überlasse das dem Finanzministerium,
die habe im Abzocken mehr Erfahrung!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn man arm ist, erfindet man unzählige Gründe, die die Armut rechtfertigen. Was du hier tust, ist nichts anderes als die Aussage: "Weißt doch, wie's ist". Eine billige Tautologie, in dem Fall: Begründung des Elends durch sich selbst. Jeder Säufer beherrscht das perfekt. Aber um das zu begreifen, müsstest du noch mehr als Buchhaltung verstehen, also aussichtslos :beten:
Nein?! Es ist ausgiebig beackert worden, dass NO effizient grünen Strom produzieren kann UND das Klima mitspielt. Also die Sachen, die von Euch erst bezweifelt wurden.erfinde nicht immer diese Vorwürfe, die nicht s mit dem Thema zuntun haben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Vergleich zwischen Tesla M3P und Taycan 4S.
Sehen Sie, welche Werte beim Porsche höher sind.
https://pbs.twimg.com/media/GMpbHw9a...g&name=900x900
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Vergleich zwischen Tesla M3P und Taycan 4S.
Sehen Sie, welche Werte beim Porsche höher sind.
Diese Werte sind beim Tesla höher:
Tesla hat viele Model 3 und Model Y auf Halde
Wer sich aktuell ein Model 3 oder Model Y kaufen möchte, ist in einer wirklich guten Situation. Tesla hat die Preise drastisch gesenkt, sodass ihr nach Abzug aller Förderung für das Model 3 bei 40.470 Euro und für das Model Y bei 41.370 Euro landet. Da macht der Kauf des Model Y in meinen Augen mehr Sinn. Bei so attraktiven Preisen müssten doch viele zuschlagen. Doch die Lieferzeiten steigen gar nicht. Ihr bekommt ein Model 3 und Model Y zwischen Februar und März 2023. Und es geht sogar noch schneller, wenn ihr euch im Bestand von Tesla umschaut.
Trotz Preissenkung: Tesla sitzt auf extrem vielen unverkauften Model 3 und Y | https://www.giga.de/news/trotz-preis...model-3-und-y/
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Diese Werte sind beim Tesla höher:
.....das Model 3 bei 40.470 Euro und für das Model Y bei 41.370 Euro landet. Da macht der Kauf des Model Y in meinen Augen mehr Sinn. ...
Sehe ich auch so!
Probefahren nicht vergessen!
:haha: