AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
yo, aber 25% mehr Schulden bevor es los geht, hat eine neue Qualität. Zumindest für mich.
Ich höre mich nicht Dir zu widersprechen - zumal ich mir die Frage stelle - wohin "verschwindet" denn das ganze Geld.
Dass die Rheimbrücke auf der A1 bei Leverkusen über mehr als ein Jahrzehnt nicht erneurt wurde lag nicht am Geld - dass die Güterbahntrasse Rotterdam - Genau in Deutschland bis heute nicht fertig ist liegt nicht am Geld - dass der Neubau der Autobrücke bei Lüdenscheid (A45) Jahre über Jahre dauert liegt auch nicht am Geld, dass Güterschienentrassen wie Hamburg-Hannover oder der Zulauf zum Brennerbasistunnel - Stand heute - nicht gebaut werden liegt - ups, auch nicht am Geld.
Man kann auch dies Bundeswehr nehmen - einstmals war diese 500 000 Mann stark und hat zwischen 3 und 4% des BIP verschlungen - heute ist diese Bundeswehr alleine an den Mannschaften um 60% geschrumpft und man will trotzdem diese Masse an Geld ausgeben - für was? Für militärisches Gerät, wo man keine Soldaten für die Bedienung hat?
Wohin also verschwindet das Geld und wer füllt sich die Taschen?
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
Querfront
Dass Wahlversprechen nicht immer eingehalten werden, ist hier wohl jedem klar. Aber was Merz hier tut, hat eine völlig neue Qualität. Er macht quasi das genaue Gegenteil von dem, was er versprochen hat. Das ist bisher einzigartig, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Ist es das? Ich will einmal erinnern
- "kein deutscher Soldaten wir jemals wieder seinen Stiefel auf den Balkan setzen" so plakatiert von B90/DIEGRÜNEN im Wahlkampf 1998 - kaum war man dann an der Regierung beteiligt sind die Tornados über den Balkan geflogen und die Leo´s über den Balkan gerollt.
- "mit uns wird es keine MwSt-Erhöhung geben" so plakatiert von der SPD im Wahlkampf 2005 als Gegenmodell zu der Ankündigung der CDU/CSU die MwSt. um 2%-Punkte anzuheben - was hat man dann im Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU durchgesetzt - eine Erhöhung um 3%
Ist also wohl eher eine Sache des Blickwinkels.
Ich persönlich würde mein Augenmerk darauf richten was Merz (und seine CDU) bereit ist zu "opfern" um an die Macht zu kommen. Eine SPD, welche, gemessen an der Bundestagswahl 2021, nahe 40% an Stimmen verloren hat, hat immer noch die gleiche Anzahl an Ministerposten wie die aktuell geschäftsführende Bundesregierung.
Wenn man als Wahlverlierer den Wahlgewinner am Nasenring durch die Manege ziehen kann, dann sagt dies viel über die CDU/CSU im ganzen und einen Friedrich Merz im speziellen aus.
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
"Die Ukraine MUSS den Krieg gewinnen", schreibt die CDU. Und Merz MUSS Kanzler werden, sage ich - seinem Ego und Blackrockzipfel zuliebe.
Das einzige was man Muss: Früher oder später sterben !
Für alles andere gibt es kein muss !
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Erweiterung des Bildes:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...rweIterung.jpg
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Ich hoffe ,- die SPD -und CDU - Wähler schluchzen jetzt laut auf :
https://www.n-tv.de/img/25704880-174.../519311738.jpg Politik
Entlastung ohne Ausgleich So teuer werden die niedrigen Strompreise von Union und SPD
Deutschland kann aufatmen: Im Koalitionsvertrag versprechen Union und SPD, die Strompreise deutlich zu senken - für private Haushalte und die Industrie. Doch die Kosten sind enorm und bisher nicht gedeckt. Und eine Vereinbarung könnte langfristig sogar zu höheren Strompreisen führen.
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Er jagt sie über die Alpen , sind ja gerade mal wieder eisfrei !
Erstmal glotz der Blödmann zu wie die Anal Lena noch Mio. Afghanen einfliegen läßt !
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das verstehst Du nur nicht nicht, das ist wie der Klimawandel:
Wenn es ungewöhnlich kalt ist, ist das ein klares Zeichen für Erderhitzung (insbeondere in Deutschland und da insbesondere, wo die AfD Mehrheiten hat)
Wenn es ungewöhnlich viel regnet, ist das ein klares Zeichen für Austrocknung wegen Erderhitzung-
Wenn es schneit: klares zeichenn für Erderhitzung-
So auch hier:
Wenn der Stro, doppelt so teuer wird, ist das ein klares Zeichen für Verbilligung des Stroms.
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
MABF
Das verstehst Du nur nicht nicht, das ist wie der Klimawandel:
Wenn es ungewöhnlich kalt ist, ist das ein klares Zeichen für Erderhitzung (insbeondere in Deutschland und da insbesondere, wo die AfD Mehrheiten hat)
Wenn es ungewöhnlich viel regnet, ist das ein klares Zeichen für Austrocknung wegen Erderhitzung-
Wenn es schneit: klares zeichenn für Erderhitzung-
So auch hier:
Wenn der Stro, doppelt so teuer wird, ist das ein klares Zeichen für Verbilligung des Stroms.
Immer schön kritisch bleiben, dann klappt das auch mit dem Klimawandel ...:D
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Immer schön kritisch bleiben, dann klappt das auch mit dem Klimawandel ...:D
Ich muß erstmal den Wandel von PC-Tastatur zur Laptop-Tatstatur schaffen :(
Ist bestimmt auch der Klimawandel schuld. Oder AfD. Oder Putin. Oder Trump.
Nur ich nicht, damit das klar ist.
(Kleiner Gag am Rande: ich fahre seit Oktober Winterreifen, die trotz viel Fahrerei noch nie gebraucht habe. Ende April, Anfang Mai werde ich auf Sommerreifen umsteigen. Wetten, daß es dann entweder schneit oder vereist? War bisher immer so.)
AW: Wahlversprechen von Merz - was bleibt?
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich muß erstmal den Wandel von PC-Tastatur zur Laptop-Tatstatur schaffen :(
Ist bestimmt auch der Klimawandel schuld. Oder AfD. Oder Putin. Oder Trump.
Nur ich nicht, damit das klar ist.
(Kleiner Gag am Rande: ich fahre seit Oktober Winterreifen, die trotz viel Fahrerei noch nie gebraucht habe. Ende April, Anfang Mai werde ich auf Sommerreifen umsteigen. Wetten, daß es dann entweder schneit oder vereist? War bisher immer so.)
An allem ist der Imperialismus schuld ...:basta: