Wenn der Spam Dich getroffen hat, ist die Welt ja noch in Ordnung!
:]
Druckbare Version
Ein Türke lässt sich über Kurden aus und vergisst dabei, dass seine heißgeliebten Türken nichts wertvolles hinterlassen haben. Das betrifft alle Wissenschaftsgebiete in Physik, Chemie, Biologie und Mathematik. Heute wurden die Nobelpreise für Physik verliehen, Deutschland stellt mit 22 Preisträgern die zweitmeisten Sieger. Personen wie Röntgen gewannen den Preis für ihre Entdeckungen.
Welche Entdeckungen in Physik, Chemie, Biologie und Mathematik machten eigentlich die Türken? Keine! Selbst eure Regierung musste zugeben, dass deutsche Firmen und Personen die Türkei aufbauten - und das schon seit mehreren Jahrhunderten. http://www.invest.gov.tr/de-DE/succe...s/Siemens.aspx
Dein Laptop, deine Handys und all deine technischen Geräte hast du westlichen Wissenschaftlern zu verdanken. Ohne sie wärt ihr immer noch ein rückständiges Land wie Somalia.
Unter den bedeutenden Instituten der Universität von Istanbul wurden die folgenden von Deutschen gegründet:
Astronomisches Institut: gegründet von Erwin Freundlich
Physiologischen Institut: gegründet von Hans Winterstein
Ökonomisches Institut: gegründet von Alfred Isaac und Wilhelm Röpke
Physikalische Fakultät: gegründet von Friedrich Dessauer
Psychologisches Institut: gegründet von Wilhelm Peters
Ihr Türken seid für die Menschheit entbehrlich, höchstens als abschreckendes Beispiel für gleichzeitige Minderwertigkeitskomplexe und Größenwahn seid Ihr zu gebrauchen.
Hinzu kommen Entwicklungshilfe und andere Devisen von Deutschland in die Türkei sowie die sozialen Kosten für Wirtschaftsflüchtlinge aus der Türkei, die aber ganz Europa nicht mehr lange für euch zahlen wird. Ihr seid in der Masse Schmarotzer und baut nicht nur Deutschland sondern Europa ab. Ihr seid gekommen, als Deutschland aufgebaut wurde. Helmut Schmidt sagte letztens, ihr wurdet als Lohndrücker geholt.
Bis 2006 erhielt die Türkei – genau wie andere Drittweltländer, z. B. Ghana – noch Entwicklungshilfe von Deutschland.
Die Türkei erhielt die folgenden Anteile der deutschen Entwicklungshilfe für die 3. Welt:
1977/78 – 4,4% – damit auf Platz 2 der Empfängerländer
1987/88 – 5,6% – Platz 1 der Empfängerländer
1997/98 – 2,5% – Platz 5 der Empfängerländer
Lesen bildet!
1) Ich habe nie geschrieben, daß Türken keine Pornos konsumieren. Wenn Du verstehend gelesen hättest, wäre Dir die Erkenntnis gekommen, daß ich geschrieben habe, daß Türken im Zweifelsfall diesen Konsum nicht öffentlich zugegen werden.
Wenn Frau Kekilli Ex-Muslima ist, ist sie natürlich auch zwangsweise als zumindest Ex-Hure zu bezeichnen. Ich kenne die Dame (leider) nicht persönlich und würde mir daher nicht - wie Du - erlauben, ein derartig hartes Urteil zu fällen. (Mir ist - offenbar im Gegensatz zu Dir - bekannt, daß in Deutschland die "Üble Nachrede" strafbar ist.)
2) Das Zeug, das ich (im Moment) rauche schimpft sich "Boston" und ist bei Aldi-Nord legal käuflich zu erwerben.
:]
Oppa, sei doch nicht so hart mit Dürkheim. Nicht jeder kann so intelligente Beiträge verfassen wie du, hm? Oppa, schreiten wir doch ein wenig in die Geschichte… an dieser Stelle erlaube mir bitte Udo Steinbach zu Zitieren:
»Im Osmanischen Reich waren die Türken das herrschende Volk. Aber Angehörige anderer Völker hatten Aufstiegschancen…«
(Steinbach, Udo : Die Türkei im 20. Jahrhundert. Schwieriger Partner Europas, Bergisch Gladbach 1996, S. 67)
Und bezugnehmend zur Epoche Mehmet II. der ‘Eroberer’, schreibt Stanford J. Shaw, einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Osmanistik folgendes:
»Man legte plötzlich Wert auf die türkische Abstammung der Dynastie, und es wurden zum ersten Mal Hochronisten engagiert, die Geschichte des Herrscherhauses zu schreiben. Mitglieder der türkischen Aristokratie ließen sich auf ihren alten Ländereien nieder, besetzten alle wichtigen Stellen in Regierung und Armee…«
(Prof. Dr. Stanford J. Shaw, in: Der Islam 2. Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel [=Fischer Weltgeschichte, 15], hg. von G.E. von Grunebaum, 13. Auflage: 1999, S. 25)
Halten wir fest: Die Türken waren im Osmanischen Reich das herrschende Herrenvolk. Die Kurden waren im Osmanischen Reich nur triviale unterworfene. Wie hätte es auch anders sein können bei der Mentalität. Naja, möchte jetzt nicht besonders auf letzteres eingehen. Ich sage nur PKK… alles klar?
»Das Verständnis von diesen Völkern haben mesopotamische Schreiber geprägt. Ihr Weltbild von den Bergvölkern hat sich bis heute gehalten. Im Wesentlichen verwendeten sie Sammelbegriffe als historische Logos und Punzen für ihre machtpolitisch wichtigsten Nachbarn im Norden und Osten. Sie selbst sahen sich als zivilisierte Tiefländer Mesopotamiens. Die Gebirgsvölker porträtierten sie in der Regel als barbarisch und als weitgehend kulturlose Untermenschen…“
(Hennerbichler, Ferdinand: Die Kurden. Geschichte des kurdischen Volkes von Anfängen bis zur Gegenwart, korrigierte und für das Internet adaptierte Ausgabe, 2009, S. 294)
Wie Hennerbichler schreibt, waren die Bergvölker in den Augen der Kulturvölker Mesopotamiens nur „kulturlose Untermenschen“ Oppa. Und wie ist es heute? Viel anders als damals? Kaum.
Ali bey,
irgendwie kommt mir das Nützlichkeitsdenken in dieser Gegend der Welt verwurzelt zu sein, wenn ich sehe, daß aus türkischer Sicht Kurden, bei Schandtaten nur Kurden, und wenn es um die Staatsangehörigkeit geht, Türken sein müssen, ob sie wollen oder nicht.
Iyi günler
opppa
:]
Nu ja, auch wir haben in Deutschland unsere Bergvölker. Und ich bin (als Westdeutscher) sogar bereit, deren Bestrebungen nach Selbständigkeit eines freien Bajuwariens zu unterstützen.
(Schon weil ich deren Sprache weder verstehe noch spreche.)
Leider sind aber die Bajuwaren mehr damit beschäftigt, Bier zu trinken (was ja ein löbliches Tun ist), als um ihre Freiheit zu kämpfen.
:D
Und jetzt einmal zu den "kulturlosen Unterenschen":
"Kulturlose Untermenschen" ist seit Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland ein nicht mehr systemkonformer Begriff, der auf eine bestimmte Personengruppe angewendet, je nach Auslegung den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen kann. (Ich neige aber nicht dazu, zu Staatsanwälten Kontakt aufzunehmen.)
:]
KTN, für die türkische Wirtschaft war allein der Januar 2011 ein guter Monat. Insbesondere die Exporte sorgten mit einem saftigen Plus von über 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum für gute Stimmung in allen Bereichen der Wirtschaft. Dabei bleibt wichtigster Handelspartner der Türkei Deutschland.
Die Türkei und Deutschland waren Partner, sind Partner und werden auch in Zukunft Partner und Verbündete bleiben. Da hilft all dein Gehetze nichts, Iranerchen. Rein Gaaaaaaarnichts. Auch all das Hetzen der Kriechen, der fascho-armenier gegen unsere tiefe und lange Freundschaft… es wird euch nichts nutzen, Iraner. Fege den Misst vor deiner Haustür, da hast du genug zu tun.
Die türkische Wirtschaft nimmt nach der überstandenen Finanzkrise wieder mächtig an Fahrt auf und hat ein rasantes Wachstum. Warum? Nun, die Türken sind fleißig und sind im besitz eines kostbaren Gutes: Dieses Gut ist dir gänzlich unbekannt. Es nennt sich „Schlüsselqualifikation“. Dieser Begriff beinhalten sowas ähnliches wie: Pünktlichkeit, Ordnungssinn, Teamfähigkeit und Regelmäßigkeit sowie andere ähnliche Standards.
Das TIM, der Verband der türkischen Exportwirtschaft, gab im Januar 2011 ein sattes Exportumsatzplus von über 22 Prozent für den Januar im Vergleich zum Januar 2010 bekannt. Insgesamt wurde ein Umsatz von 9,65 Milliarden US-Dollar mit Exportgütern erzielt.
Die wichtigsten Branchen dabei sind die Bereiche Fahrzeug- bzw. Maschinenbau, die Bekleidungsindustrie sowie die chemische Industrie. Wichtigster Importeur türkischer Produkte bleibt wie auch schon in den Vormonaten Deutschland (Exportanteil ca. 10 Prozent). Auf den Plätzen mit einem Anteil von rund 6 Prozent an den türkischen Exporten folgen Frankreich, Großbritannien und Italien.
Was willst du mit so bedepperten Einwänden wie deinem letzteren und hier mitteilen? Das du ein Depp bist der seine Minderwertigkeitskomplexe auszugleichen versucht? Alles deutet darauf hin, das letzteres mitten ins schwarze Zielt und zutrifft.
Du bist ja total hilflos und erwähnst als Antwort für die jahrhundertelange Aufbauhilfe Deutschlands für euch den Januar 2011 in der Türkei. Mehr hat deine Türkei nicht vorzuweisen?:hihi::hihi: Der Januar 2011 ist deine Antwort auf die türkische Regierung, die den deutschen Aufbau der Türkei nicht leugnet?:)):hihi:
Deutschland ist wichtig für die Türkei, das hast du richtig erkannt, umgekehrt ist die Türkei nur einer von vielen kleinen Handelspartner für Deutschland. Gleichwertige Ersatzprodukte aus der Türkei gibt es für die westlichen Importe in die Türkei nicht. Tausch doch deinen Laptop durch einen türkischen aus. Damit ist aber nicht klauen gemeint, sondern Forschung, Entwicklung und Fertigung und Vertrieb von Laptops, aber so eine geschlossene Fertigungskette bekommt ihr Türken halt nicht hin. Und das gilt für alles was du benutzt.
Das Wachstum der Türkei, von einer niedrigen Ausgangsbasis, trübt sich schon wieder ein, obwohl ihr als rückständiges Land ERSTINVESTITIONEN braucht. Das ist eine sehr schwache Leistung. Die westlichen Länder, China und Südkorea hatten jahrelanges hohes Wachstum, als sie Erstinvestitionen benötigten. China hat es heute noch und muss es eindämpfen, damit sich die Wirtschaft nicht erhöht. Bei euch hält es sich von ganz allein in Grenzen. Nur eure große Gosche bleibt erhalten und die ist auch der Grund für eure Mittelmäßigkeit. Wenigstens hast du mit deinem Gossenslang wieder mal bewiesen, dass du eine Türkin bist.
http://www.ftd.de/finanzen/investmen.../50216393.html
Ich möchte meine Frage beantwortet haben: Was habt Ihr Türken brauchbares in Physik, Chemie, Mathe und Bio geschaffen?