Zitat von
Virtuel
Dr. Phil. Joachim Hoffmann war bis zu seinem Tode Experte für Neuere und Osteuropäische Geschichte sowie vergleichende Völkerkunde und hatte beim Militärgeschichtlichen Forschungsamt sehr lange Zeit das Spezialgebiet "Streitkräfte der Sowjetunion".
"Stalins Vernichtungskrieg" ist mit seiner Ersterscheinung 1995 eine 35 Jahre zurückliegende Abschlussarbeit des Autors über eine einst vom MGFA in Auftrag gegebene Untersuchungsreihe der geschichtlichen Entwicklung sowjetischer Streitkräfte, welches durch seinen wissenschaftlich unanfechtbaren Charakter für großes, nicht nur wohlwollendes Aufsehen sorgte.
Er schreibt u.a. dass die Rote Armee alleine bei Kriegsbeginn am 22.06.1941 über nicht weniger als über 24.000 Panzer verfügte, darunter über 1861 T34 und Klim Worosilow, die nirgends auf der Welt ihresgleichen fanden und sage und schreibe 3.350 Deutschen Panzern und Sturmgeschützen gegenüberstanden, von denen es wiederum nur 1.850 mit dem sowjetischen Gegner aufnehmen konnten.
23.245 sowjetischen Flugzeugen - die meisten Teile der neuesten Baumeister -standen 2.500 Fliegern der deutschen Luftwaffe gegenüber. Ferner verfügte die Rote Armee über 148.000 Geschütze und Granatwerfer aller Art (darunter die legendären reaktiven Werfer Stalinorgel"), demgegenüber die Wehrmacht nicht mehr als zusammengenommen etwas über 7.000 Geschütze und schwere Granatwerfer aufbieten konnte. In Anbetracht der Tatsache dass die Rote Armee in allen Hauptwaffen eine erdrückende Überlegenheit besaß, drückt sich hier schon geradezu die Frage auf, warum Stalin als alter Realist den Angriff einer sich im Zweifrontenkrieg befindlichen deutschen Truppe befürchtet haben soll, von deren Mängeln gerade in der Treibstoffversorgung man in Moskau durchaus Bescheid wusste.
Wie Hoffmann anhand einer kritischen Auswertung sowjetischer Militärliteratur und aller verfügbaren sowjetischen Akten einwandfrei nachweist, war der Kremlchef aber nicht nur materiell auf einen Angriffskrieg bestens vorbereitet, sondern auch die gesamte Dislozierung der Truppen der Roten Armee einzig und allein auf die Führung eines Angriffskrieges ausgerichtet.