AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Arnold
Es ist so!
Wer bitte sollte das wollen?
Wenn sich ein Teil der Deutschen freiwillig in geistige Unmündigkeit z. B. zur PEGIDA-Propaganda begibt und darin hartnäckig verharrt, obwohl es ihm möglich ist, die Tatsachen zu erkennen - "Selbst wenn es so wäre ..." - , dann ist dieser Teil nicht mehr in der Lage, "frei" irgendwelche politischen Entscheidungen zu treffen! Diese Leute können und sollen auch nichts politisch entscheiden, weil sie doch nur so entscheiden, wie man es ihnen propagandamäßig eingetrichtert hat: dass der Ausländer und besonders der Moslem angeblich Deutschlands Untergang sei.
Lustig. Genau dasselbe werfen wir den "Anständigen" vor. Nur im Unterschied zu uns "Mischpoke", "Abgehängten", "Modernisierungsverweigerern" steht hinter den "Anständigen" ein Universum von Immigrations-Profitlobby und instrumentalisiert diese "Anständigen" für ihre ökonomischen Zwecke. Wer ist nun bemitleidenswerter? Der herbeigekarrte Gewerkschaftler der nach seiner eigenen, importierten, beruflichen Konkurrenz brüllt oder der sächsische Simpel, der sich von einem ex Einbrecher verängstigen lässt?
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Klingt etwas konstruiert deine Herleitung. Ganz konkret wäre es doch wahnsinnig spannend gewesen, wenn man sich in den 1990ern nicht hinterm Bundesverfassungsgericht versteckt hätte und das Volk zu den Urnen gerufen hätte. Fragestellung: Besatzerkonstrukt von 1948 oder moderne, selbstbestimmte Verfassung. Genau da hat die Bundesrepublik leider ein massives Defizit an Demokratieverständnis.
Du rechnest dich sicherlich zu den Leuten, die glauben, sie könnten politische Entscheidungen treffen. Aber was maßt du dir an, kritisierst ein angebliches "Defizit an Demokratieverständnis" in Deutschland, das du selbst hast, der du noch nicht einmal die historischen Zusammenhänge kennst? Das Grundgesetz ist eine hervorragende Verfassung, die von Deutschen erarbeitet wurde und die historischen Eigenheiten Deutschlands, u. a. Föderalismus und die Erfahrungen eines von Preußen dominierten, die anderen Länder marginalisierenden Reiches, Verfassungstraditionen und Menschenrechte sowie Möglichkeiten aktiver politischer Mitwirkung des Volkes in sehr kluger und ausgewogener Weise miteinander verbunden haben. Es gab und gibt keinen Grund, unsere bewährte Verfassung wesentlich zu ändern oder gar zu suspendieren. Deutschland hat es nach 1949 sehr gut getan, dass das deutsche Volk seinen Willen nicht in einer punktuellen (Volks-)Entscheidung, sondern in längerfristigen, kontinuierlichen und besonnenen Entscheidungen über Wahlen in Bund und Ländern sowie durch öffentliche Meinungsbildung kundtut! Wenn jemand "ein massives Defizit an Demokratieverständnis" hat, dann diejenigen, die den von mir geschilderten Vorteil unserer Demokratie, der übereilte Fehlentscheidungen verhindert, nicht sehen wollen oder können!
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Sondierer
MDR Umfrage: Glauben sie dass Pegida der Stadt Dresden schadet?
Anhang 47586
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Arnold
Du kannst meinen Beitrag überhaupt nicht lesen, weil ich auf deiner Ignorierliste stehe! :ätsch:
Verstehen zwar auch nicht – aber das hat andere Gründe. :D
Wer hat dir das den vorgelogen ??? Hach Arnoldo, aber was nicht ist kann ja noch werden :ätsch:
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Argutiae
Na, wenn du meinst. Schön, das die Propaganda bei dir voll einschlägt. Wir haben kein Grund zur Annahme, hier würde ein Terroranschlag passieren.
Falls mit "hier" die EU gemeint sein sollte, hat sich der von dir erzeugte Nebel bereits restlos verzogen!
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Arnöldchen, euer Appeasement interessiert keinen mehr, die Realität hat euch brutalstmöglich widerlegt.
Tut mir auch leid, ganz ehrlich. Aber ich habs schon immer gewusst.
In Great Britain gabs mal Leute, die Hitler vehement verteidigt haben, weil er wunderbare Friedensreden gehalten hat.
Alles was er wolle, sei Frieden.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Sondierer
Der Polizist hätte sich tot stellen müssen.
Schock, Adrenalin. Schon mal verletzt worden? Schon ein simpler Hundebiss kann schon einen Schock verursachen, der Überlebensmechanismen in Gang und den Verstand außer Betrieb setzt.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Jeder vierte Anhänger der Linken würde bei PEGIDA mitmachen
http://m.shortnews.de/Detail/1137429
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Die BRD ist ein gespaltenes Land, in der Zuwanderungsfrage. Einfach kaputt.
Der Riss geht quer durch die Gesellschaft, 50:50.
Was jetzt? Muttttiii, tu was.
Nein, Deutschland ist kein "gespaltenes Land". Gewiss gibt es Gruppierungen in Deutschland, denen nichts lieber wäre als dieses, aber sie hoffen vergebens! Gerade im Hinblick auf die Fragen von Asylgewährung, Einwanderung und Integration übersieht die Mehrheit der Deutschen gewisse Problematiken und Konfliktpotentiale nicht, aber stellt nicht alle Ausländer in Deutschland, insbesondere Muslime, in Generalverdacht oder macht sie zu Sündenböcken, wie es Minderheiten der Deutschen tun, die sich von radikalen Fanatikern wie den PEGIDA-Organisatoren und Rechtsextremisten in die Irre führen lassen. Die Mehrheit der Deutschen, gerade der Westdeutschen, hat gelernt, dass die große Mehrheit der Ausländer bzw. Zuwanderer in Deutschland normale Menschen sind, die auch nicht mehr – oder weniger – wollen als die Deutschen selbst: in Ruhe, Frieden und Auskömmlichkeit zu leben. Auch die Mehrheit der heutigen REGIDA-Demonstranten wird das früher oder später noch begreifen!
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Arnold
Du rechnest dich sicherlich zu den Leuten, die glauben, sie könnten politische Entscheidungen treffen. Aber was maßt du dir an, kritisierst ein angebliches "Defizit an Demokratieverständnis" in Deutschland, das du selbst hast, der du noch nicht einmal die historischen Zusammenhänge kennst? Das Grundgesetz ist eine hervorragende Verfassung, die von Deutschen erarbeitet wurde und die historischen Eigenheiten Deutschlands, u. a. Föderalismus und die Erfahrungen eines von Preußen dominierten, die anderen Länder marginalisierenden Reiches, Verfassungstraditionen und Menschenrechte sowie Möglichkeiten aktiver politischer Mitwirkung des Volkes in sehr kluger und ausgewogener Weise miteinander verbunden haben. Es gab und gibt keinen Grund, unsere bewährte Verfassung wesentlich zu ändern oder gar zu suspendieren. Deutschland hat es nach 1949 sehr gut getan, dass das deutsche Volk seinen Willen nicht in einer punktuellen (Volks-)Entscheidung, sondern in längerfristigen, kontinuierlichen und besonnenen Entscheidungen über Wahlen in Bund und Ländern sowie durch öffentliche Meinungsbildung kundtut! Wenn jemand "ein massives Defizit an Demokratieverständnis" hat, dann diejenigen, die den von mir geschilderten Vorteil unserer Demokratie, der übereilte Fehlentscheidungen verhindert, nicht sehen wollen oder können!
1. Off Topic
2. Deutschland hat noch keine Verfassung. Das GG ist hier überdeutlich in dieser Feststellung.
3. Wenn du meine Beiträge auch lesen würdest anstatt ad personam zu gehen wüsstest Du dass ich das GG zu seiner Zeit bis 1990 für richtig und sinnvoll erachte. Danach hätte es einer Neufassung bedurft. Diese Chance ist nicht verpasst. Sie besteht immer noch. Auch wenn du das als Bedrohung auffasst - ich seh es als Riesenchance.