AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Fremde Heere Ost konnte nicht mal zeitnah 1941 ermitteln wer denn im Kriegsfall an der Spitze der Roten Armee steht. Bei den spärlichen Informationen ist auch verständlich das die Wehrmacht alles daran setzte den Feldzug 1941 zu beenden. Das hätte nämlich alle sowj. Vorteile in einem Abnutzungskrieg obsolet gemacht.
Mit dem Angriff aus Russland ist Hitler in eine welthistorische Falle gelaufen die 40 Jahre vorher für ihn angelegt war.
Er hatte nie eine Chance.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Fremde Heere Ost konnte nicht mal zeitnah 1941 ermitteln wer denn im Kriegsfall an der Spitze der Roten Armee steht. Bei den spärlichen Informationen ist auch verständlich das die Wehrmacht alles daran setzte den Feldzug 1941 zu beenden. Das hätte nämlich alle sowj. Vorteile in einem Abnutzungskrieg obsolet gemacht.
Die Personalstärke der sowj. Armee war der deutschen Abwehr bekannt, denn Stalin verriet ihnen das, ob aus versehen oder mit Absicht ist nicht bekannt. Bei einem Empfang sagte Stalin als Trinkspruch "Und ich trinke auf die 5 Millionen Sowjetischen Soldaten"!
Aktuelles Kartenmaterial von der Sowjetunion hatte die Wehrmacht überhaupt nicht, man benutzte Karten aus dem WKI und die Daten der Flugaufklärung
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Die Personalstärke der sowj. Armee war der deutschen Abwehr bekannt, denn Stalin verriet ihnen das, ob aus versehen oder mit Absicht ist nicht bekannt. Bei einem Empfang sagte Stalin als Trinkspruch "Und ich trinke auf die 5 Millionen Sowjetischen Soldaten"!
Aktuelles Kartenmaterial von der Sowjetunion hatte die Wehrmacht überhaupt nicht, man benutzte Karten aus dem WKI und die Daten der Flugaufklärung
Die Flugaufklärung war kontraproduktiv. Sie wurde von den Sowjets erkannt und führte nur dazu das viele Verbände und Einrichtungen getarnt wurden. Fremde Heere Ost bekam also noch weniger Informationen als ohnehin schon.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Die Flugaufklärung war kontraproduktiv. Sie wurde von den Sowjets erkannt und führte nur dazu das viele Verbände und Einrichtungen getarnt wurden. Fremde Heere Ost bekam also noch weniger Informationen als ohnehin schon.
Die sowj. Truppen hatten ja auch keine Karten von der Sowjetunion, sondern nur die von Deutschland.
Im Internet gelesen, ein Veteran kommt in eine Schule, dort hing eine Landkarte von Deutschland und an der Wand hingen Schautafeln mit deutschen Wehrmachtsdienstgraden.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
[B]Die sowj. Truppen hatten ja auch keine Karten von der Sowjetunion, sondern nur die von Deutschland.
Ja, ich weiß. Die Endbereinigung nach erfolgreicher Abwehr der dt. Offensive sollte ja schließlich nicht auf sowjetischem, sondern dt. Territorium erfolgen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ja, ich weiß. Die Endbereinigung nach erfolgreicher Abwehr der dt. Offensive sollte ja schließlich nicht auf sowjetischem, sondern dt. Territorium erfolgen.
Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen:dg::dg:
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Erfolgreich zu lügen ist integraler Teil der sowjetischen Art des Siegens.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Götz
Erfolgreich zu lügen ist integraler Teil der sowjetischen Art des Siegens.
Das muss ich obwohl ich soviet-fan bin zugeben.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Generalmajor Tippelskirch, Mitglied des deutschen Generalstabs. Zuständig für die Beurteilung der Feindlage, am 4. Juni 1941 in einem Vortrag vor dem Generalstab:
"Der Krieg gegen Russland soll und wird Deutschland die endgültige militärische und wirtschaftliche Rückenfreiheit verschaffen, die für den Endkampf gegen das britische Empire, vielleicht muß man dann später sagen: gegen das anglo-amerikanische Weltreich, erforderlich ist.“
Bundesarchiv-MA RH 2/82: Vortrag OQu IV bei der Chefbesprechung im HQu.OKH am 4.6.1941.
Zit. n. Hartmann, Halder Generalstabschef Hitlers, Paderborn 1991, S. 267.
Damit ist Barbarossa ein Präventivkrieg. Aber ein Präventivkrieg gegen den Westen.
In Heinsohns "Lexikon der Völkermorde" findet sich unter dem Stichwort "Hungerblockade" eine Äußerung Hitlers, die sinnlos erscheint, außer unter dem o.g. Aspekt, dass er bei einer westlichen Aggression der englischen Seeblockade-Straegie etwas entgegensetzen wollte.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dr.Zuckerbrot
In Heinsohns "Lexikon der Völkermorde" findet sich unter dem Stichwort "Hungerblockade" eine Äußerung Hitlers, die sinnlos erscheint, außer unter dem o.g. Aspekt, dass er bei einer westlichen Aggression der englischen Seeblockade-Straegie etwas entgegensetzen wollte.
Ja, er brauchte die Rohstoffe und Lebensmittel der SU.
Die Verbindung deutschem KnowHow mit russischen Rohstoffen zieht sich durch die letzten Hundert Jahre der Weltgeschichte.