Vor allem müsste man sie vorlegen können.
Eben weil es dahingehend gewaltige Defizite vor der eigenen Tür gibt, heißt das, das man zuerst dort zu kehren hat.
Druckbare Version
Ich weiß, das ist ja das Tolle bei dir. Dass Deine Sichtweise immer die Richtige ist, weil du im Gegensatz zu dem Gegenüber halt immer richtig an die Sache rangehst. Da gibt es gar keine Zweifel. Aus diesem Grunde bist du auch in der Lage, den Giftschlüpper-Komplott als richtig einzustufen. Du hast erkannt, dass Putins Telefonjoker echt ist und der russische Geheimdienst Telefon-Interviews gibt. Das gelingt dir nur, weil du rational denkst, sehr klug bist und immer das Gesamtbild im Auge behältst
:top:
sie liegen alle vor, es macht aber keinen Sinn etwas vorzulegen wenn man prinzipiell nicht bereit ist sie anzunehmen.
echt du glaubst tatsächlich in Russland gäbe es "was zu kehren"? Komm da hast du dich doch bestimmt nur falsch ausgedrückt.....ich denke du bist der Meinung Russland ist perfekt. Der perfekte Rechtsstaat die lupenreine Demokratie und alle lieben Putin und wer nicht Putin liebt ist ein Verbecher - habe ich deine Weltanschauung so korrekt zusammengefasst?Zitat:
Eben weil es dahingehend gewaltige Defizite vor der eigenen Tür gibt, heißt das, das man zuerst dort zu kehren hat.
Dann kennst du diese Arbeitsverträge also aus dem FF. :haha:
Sag, wieviel Unsinn willst du dir noch anmaßen.
Laufen solche "Arbeitsverträge" nicht unter dem Arbeitgeber "CIA"?
Wie wird dieser Verein "CIA" doch immer wieder hingestellt, etwa verfassungskonform?
Klar, alles was man hier gegen Russland aufführt, wird als gröbster Unfug unter dem Teppich gekehrt.
nicht die "richtige", die logische, jene welche frei von Ideologie und ohne Gefühl, schlicht nur nach der Logik und der Rationalität bewertet :).
es geht ja nicht nur um Nawalny, die Liste der ermordeten oder inhaftierten Kremel Kritiker Journalisten und Oppositionelle ist sehr lang.
wir sind schon lange davon weg sich um Beweise für Einzelfälle zu streiten - der Blick auf die Gesamtsituation reicht völlig.
https://www.dw.com/de/die-lange-list...ker/a-54650615