AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Hallo Rumpelstilz,
wie sieht es mit der Pandemie bei euch aus ?
Bei uns gibt es darüber ziemliche Horrorgeschichten,außerdem sollt ihr jetzt zwei Masken übereinander aufsetzten-so jedenfalls ein Pressebericht.
Das mit den zwei Masken habe ich jetzt auch eben erst gerade gelesen, wo ich Deinen Beitrag lese. Wie das hier bei uns gehandhabt wird, wird man ja nächste Woche sehen. Bis jetzt habe ich nur bemerkt, dass seit etwa zwei Wochen am Eingang von Markthallen oder manchen Geschäften die Temperatur nicht mehr gemessen wird. Also auch solche Ketten wie Tambo, hier die Filiale in Puente Camote:
https://gim-peru.com/images/Proyecto...nte_Camote.jpg
die sich sonst immer feuerrot an alle Vorschriften halten, messen die Temperatur nicht mehr.
Der jetzige noch amtierende Präsident Sagasti Hochhäusler wurde ja nicht vom Volk, sondern vom Kongress gewählt, als Nachfolger. Dieser gehört zu einer kleinen Partei Morado (also morado = lila). Die treten zwar nicht offen für den Kulturmarxismus auf, aber unter der Hand werben sie schon einmal für "Verständnis".
Nun kamen aber bei den Präsidentschaftswahlen im ersten Durchgang zwei nationale Kandidaten durch, Keiko Fujimori, laut dt. Wikipedia "rechtspopulistisch" und Pedro Castillo, Marxist, aber auch laut span. und engl. Wikipedia "antiamerikanisch", anti-feministisch und sozial konservativ.
Genaueres zu diesen Kandidaten habe ich ja schon in Beitrag #1364 (https://www.politikforen.net/showthr...1#post10630506) geschrieben. Wenn diese Kandidaten also Wort halten, gibt es also entweder etwas Bolsonaro-mässiges oder einen Freund von Kuba und Venezuela.
Sieht also schlecht aus für die Biden- oder Corona-Fraktion in den USA. Also haut der jetzige Präsident vielleicht noch einmal kräftig auf die Corona-Pauke, bevor die Show zu Ende geht. Der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahlen ist ja am 06. Juni 2021.
Ansonsten wird gerade hier in den nördlichen Distrikten das alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Jetzt am Freitag waren wir in einem Lokal, was über drei Stockwerke Restaurant, Restobar, Karaoke-Bar und Diskothek in verschiedenen Räumlichkeiten ist. Diskothek und Karaoke gibt es zwar immer noch nicht, dafür muss man jetzt aber zwingend etwas verzehren seit Corona, "damit man sich nicht betrinkt" ...
:haha:
Also, man muss etwas zu Beissen bestellen, dann kann man auch Getränke bestellen. Seit März dieses Jahres beginnt nun die abendliche Ausgangssperre ab 21:00 Uhr. Danach darf man also nur noch zur Apotheke, zum Arzt oder zum Arbeiten mit einem sog. "pase laboral", also Passierschein zur Arbeit. So um 21:00 Uhr stellt dieser Laden aber erst das Bedienen ein. Als wir dann gegen 21:10 Uhr das Lokal verliessen, sassen da immer noch Leute an ihren Tischen.
Die Zeit seit März fahre ich regelmässig mindestens einmal die Woche mit dem Zubringerbus des Metropolitano nach Hause. Diese Busse gehören einer städtischen Firma und waren schon immer feuerrot bei ihrem Betrieb, auch schon vor Corona. Ohne Plastik-Gesichtsschild nehmen die einen auch nicht mit. Niemanden. Aber nach 21:00 Uhr kontrolliert da niemand, wer nun ein "pase laboral" hat.
Ich war bisher auch immer gegen 22:00 Uhr zuhause, aber bis dahin sind zwar schon viele Geschäfte zu, aber es gibt auch grössere Restaurant, da sitzen auch noch kurz vor Zehn die Gäste ganz gemütlich an ihren Tischen. Die Strassen sind auch noch voller allerlei Volk und nur einmal sah ich gegen 21:30 Uhr die Gemeindepolizei langsam eine Avenida abfahren und etwas über Lautsprecher quaken, als ich im Bus vorbeifuhr. Wahrscheinlich forderten sie die Geschäfte und Restaurants zur Schliessung auf.
Sie hielten aber nicht an. Hier haben die Finanzverwaltung und die Gemeinde auch LKWs, wo so etwa zwanzig Mann Rollkommando hinten drauf sitzen. Solche LKWs habe ich jetzt seit Corona ein ganzes Jahr lang nicht gesehen. Also im Prinzip gibt es nur ein wenig Maskenzauber und man kann wohl nachts nicht mehr herumstromern, aber das war es dann auch mit diesen Corona-Massnahmen.
Das Wichtigste für mich: seit Mitte März dieses Jahres braucht man keinen negativen Test mehr für Inlandsflüge und Fernbusfahrten über fünf Stunden.
Und diese Regelung mit den doppelten Masken betrifft was? Supermärkte, da ist der nächste sowieso 35 Minuten zu Fuss entfernt und seit Corona kaufe ich da auch kaum noch. Markthallen, mal sehen, wie das gehandhabt wird. In Apotheken usw. gehe ich alleine auch nicht. Die "Geschäfte", in die ich gehe, sind sowieso umfunktionierte Garagen mit einem Teil der Auslagen auf dem Gehweg, oder es sind gleich ambulante Händler auf der Strasse oder auf dem Gehweg.
Glaube nicht, dass die Zicken machen wegen doppelten Masken ... :crazy:
http://spanish.xinhuanet.com/photo/2...202586971n.jpg
AW: Peru - Land der Inkas
Hallo Rumpelstilz,
immer wieder nett sind deine kleinen bebilderten Novellen.
Machst du eigentlich noch größere Ausflüge weiter außerhalb von Lima ?
Gruss aus HH.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Hallo Rumpelstilz,
immer wieder nett sind deine kleinen bebilderten Novellen.
Machst du eigentlich noch größere Ausflüge weiter außerhalb von Lima ?
Gruss aus HH.
Hallo Sitting Bull, morgen geht es nur wieder in den Süden Limas an einen Strand, obwohl es jetzt schon merklich kühler geworden ist. Tagsüber sind es nur noch 21°C und nachts erschröckliche 16°C.
Aber im Mai war eigentlich auch wieder ein Inlandsflug geplant. Bevor hier noch die antarktische Mutation auftaucht ... :crazy:
Grüsse aus dem herbstlichen Lima
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Hallo Sitting Bull, morgen geht es nur wieder in den Süden Limas an einen Strand, obwohl es jetzt schon merklich kühler geworden ist. Tagsüber sind es nur noch 21°C und nachts erschröckliche 16°C. Aber im Mai war eigentlich auch wieder ein Inlandsflug geplant. Bevor hier noch die antarktische Mutation auftaucht ... :crazy: Grüsse aus dem herbstlichen Lima
http://www.24-carat.de/2017/07/Occident.gif Hola Rumpel,
hoy eres el primero quien veo del HPF, entonces te saludo, y saludos del Feldberg á Lima
y un fin de semana bien ocupado en las regiones mojadas de Lima
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/May/Feldberg.gif.http://www.24-carat.de/2021/04/Lima.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
heute bist Du der Erste, den ich vom HPF sehe, also grüß ich Dich, und Grüße vom Feldberg
nach Lima und ein gut beschäftigtes Wochenende in den Feucht-Gebieten von Lima.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Pythia
Hallo Pythia, Danke für die Glückwünsche. Die einzigen wirklichen und grösseren Feuchtgebiete in Lima sind die Sümpfe von Villa, los pantanos de Villa. Bin bisher da immer nur dran vorbeigefahren. Das Gebiet ist auch eingezäunt und es gibt dort auch nur begleitete Touren, denn das Gebiet ist ein wichtiges Vogelschutzgebiet. Diese Sümpfe liegen aber auch direkt am Meer.
https://cdn.www.gob.pe/uploads/docum...villa%202.jpeg
https://cdn.www.gob.pe/uploads/docum...villa%203.jpeg
https://cdn.www.gob.pe/uploads/docum...villa%204.jpeg
https://elperuano.pe/fotografia/thum...000095612M.jpg
https://www.avianreport.com/wp-conte..._optimized.jpg
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
... Die einzigen wirklichen und grösseren Feuchtgebiete in Lima sind die Sümpfe von Villa, los pantanos de Villa. Bin bisher da immer nur dran vorbeigefahren. Das Gebiet ist auch eingezäunt und es gibt dort auch nur begleitete Touren, denn das Gebiet ist ein wichtiges Vogelschutzgebiet. Diese Sümpfe liegen aber auch direkt am Meer ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na Rumpel, mit Deinen Feuchtgebieten von Lima haben wir uns ja gekonnt mißverstanden, aber sei es drum, durch Deine Bilder mit Deinen begleitenden Informationen lerne ich immer mehr von Lima und Peru besser kennen als mit Google Earth.
Deine Beiträge weiß ich absolut zu schätzen: vielen Dank für Deine Bilder und Deine Erklärungen. |
http://www.24-carat.de/2021/04/Rumpel.jpg |
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Pythia
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na Rumpel, mit Deinen Feuchtgebieten von Lima haben wir uns ja gekonnt mißverstanden, aber sei es drum, durch Deine Bilder mit Deinen begleitenden Informationen lerne ich immer mehr von Lima und Peru besser kennen als mit Google Earth.
Deine Beiträge weiß ich absolut zu schätzen: vielen Dank für Deine Bilder und Deine Erklärungen. |
http://www.24-carat.de/2021/04/Rumpel.jpg |
Den Ursbrungsbeitrag habe ich auch so verstanden.
Der gesamte Strang kommt bei mir eigentlich so an, das ich daran gedacht habe.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
goldi
Den Ursbrungsbeitrag habe ich auch so verstanden.
Der gesamte Strang kommt bei mir eigentlich so an, das ich daran gedacht habe.
Ist doch in Ordnung, wenn der Rumpel auch mal an seinen Stilz denkt :top:
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
goldi
Den Ursbrungsbeitrag habe ich auch so verstanden.
Der gesamte Strang kommt bei mir eigentlich so an, das ich daran gedacht habe.
Dieses Verständnis kommt sicher von der Diskrepanz zwischen der einerseits konservativen Gesellschaft in Peru, die sichtbar ist, und der andererseits promisken Gesellschaft , die in allen gesellschaftlichen Schichten unter der sichtbaren Oberfläche existiert.
Hier ist dieses Leben unter der sichtbaren Oberfläche derartig umfassend und verbreitet, dass europäische Verhältnisse durchaus äusserst prüde sind dazu im Vergleich. In einem Politik-Forum kann man das aber ruhig abhandeln, weil ja auch das Leben unter der sichtbaren Oberfläche seinen Beitrag zur Realität leistet und auch die Mentalität der Menschen wie ebenso die Wirtschaft des Landes beeinflusst. Und Mentalität der Menschen und die Wirtschaft bestimmen letztlich auch die Politik.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Pythia
.. dann bist du blind .. denn wenn man in Google Earth die Street View benutzt , dann fährst du durch sämtliche Städte in Peru und kannst alles sehen ..