AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Süßer
Das ist fast so gut wie Zweiundvierzig, die Antwort auf Alles.
299- alle Antworten zu Politische Theorien
336 - alle Antworten zu Totalitarismus im 20. Jahrhundert.
:achtung:
Euch linken Spinnern geht es gar nichgt um eine Wertung der GEschichte, es geht Euch nur darum den Klassenkampf zu gewinnen. Adolf ist böse-Amen, Atalin ist gut-amen.
Das ist eher Konkurrenzkampf, (mit anderen politischen Gruppierungen) bzw. Kulturkampf als Klassenkampf. Den gewinnt man dadurch, dass man bestimmen kann was die Allgemeinheit ueber die Geschichte denkt. Eine nationale Bewegung, wird daher davon profitieren, wenn das Positive in der Geschichte einer Nation hervorgehoben wird. Dieweil anti-nationale Bewegung bestrebt sein werden, die Geschichte eines Volkes moeglichst veraechtlich zu machen. Letzteres ist auch vorteilhaft bei der kollektiven Gehirnwaesche. Die Linken, bzw. die Fuehrer derer, haben das begriffen. Konservative und Liberale hingegen anscheinend nicht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Götz
Im vergießen von Krokodilstränen waren diverse abrahamitische "Würdenträger" beinahe konkurenzlos, bis zur aufdämmernden Postmoderne,
in der moralinsüchtige BessermenschInnen diese Kunst zur Wissenschaft weiterentwickelten.
Heuchelei gab es immer. Der Unterschied zur untergegangenen religiösen Formation ist, daß Heuchelei als Sünde empfunden wurde, auch von den Heuchlern, die Moderne hat keinen sittlichen Fixpunkt mehr, Zweckmäßigkeit ist alles und: Unwissenheit ist Stärke. Insofern kann man von Heuchelei im eigentlichen Sinne gar nicht mehr sprechen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Heuchelei gab es immer. Der Unterschied zur untergegangenen religiösen Formation ist, daß Heuchelei als Sünde empfunden wurde, auch von den Heuchlern, die Moderne hat keinen sittlichen Fixpunkt mehr, Zweckmäßigkeit ist alles und: Unwissenheit ist Stärke. Insofern kann man von Heuchelei im eigentlichen Sinne gar nicht mehr sprechen.
AnalLena ist "sehr stark".
https://www.youtube.com/watch?v=H64l5BsFokM .
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Heuchelei gab es immer. Der Unterschied zur untergegangenen religiösen Formation ist, daß Heuchelei als Sünde empfunden wurde, auch von den Heuchlern, die Moderne hat keinen sittlichen Fixpunkt mehr, Zweckmäßigkeit ist alles und: Unwissenheit ist Stärke. Insofern kann man von Heuchelei im eigentlichen Sinne gar nicht mehr sprechen.
Es gibt (mindestens) zwei Gruppierungen innerhalb der Abrahamiten bei denen für sie nützliche Heuchelei/Lügen gegenüber Nichtangehörigen ihrer jeweiligen Gruppierung
nicht nur nicht als Sünde , sondern als eine Art religiöse Pflicht, gewissermaßen als "Gottesdienst" gilt. Für sie wertvolles Verhalten zu ihrer Einbahnstrasse instrumentalisierend , stets solches definierend und von von anderen (autoritär als "Deutungshoheiten") einfordernd, sie daran/dadurch bindend, derweil sie selbst , durch andere ungebunden bleiben wollen, diese Ungebundenheit vehement "präventiv verteidigend".
Weshalb sie Außenstehenden nur sehr ungern Einblicke in ihr Leben gewähren , jenseits von dessen Schauseite/Fassade.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
Ludendorff war mit Hitler nach dem Marsch fertig. Als man Ludendorff am 9.11. zum Marsch von zu hause abholte verschwieg man ihm, das alle vom Marsch abgesprungen sind, bis auf die NSDAP, es gab keine Nationale Einheitsbewegung!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
Ich hatte mich mit den Bienno Rosso auf Italien beschränkt, weil ich meinte, dass deutschen Foristen die deutsche Geschichte geläufig sein müsste, was scheinbar nicht der Fall zu sein scheint.
"Was scheibar nicht der Fall zu sein scheint."
Es geht nicht darum, von wo der NS zeitweise populären Zulauf erhielt, sondern darum, wo seine geistige Heimat liegt - und die wurzelt zweifelsfrei in den späteren Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Antisemitismus, Rassenwahn/Eugenik, Lebensraum/Imperialismus... selbst das Hakenkreuz als Zeichen stammt aus der Völkischen Bewegung. Hitler hat das alles rezipiert und später verdichtet. Hinzu kamen eigentlich nur noch der revolutionäre Gedanke bzw. die Demokratiefeindlichkeit sowie die Aspekte, die aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und der bolschewistischen Erhebung resultierten.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Demokrat
"Was scheibar nicht der Fall zu sein scheint."
Es geht nicht darum, von wo der NS zeitweise populären Zulauf erhielt, sondern darum, wo seine geistige Heimat liegt - und die wurzelt zweifelsfrei in den späteren Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Antisemitismus, Rassenwahn/Eugenik, Lebensraum/Imperialismus... selbst das Hakenkreuz als Zeichen stammt aus der Völkischen Bewegung. Hitler hat das alles rezipiert und später verdichtet. Hinzu kamen eigentlich nur noch der revolutionäre Gedanke bzw. die Demokratiefeindlichkeit sowie die Aspekte, die aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und der bolschewistischen Erhebung resultierten.
Sie haben die schwulen Männerbünde vergessen, die Freikorps.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
Sie haben die schwulen Männerbünde vergessen, die Freikorps.
Was war an denen schwul?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
Sie haben die schwulen Männerbünde vergessen, die Freikorps.
Freicorps waren keine Schwulentruppe, es waren Idealisten und Söldner ohne Sold, so etwas gibt es heute nicht mehr.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Freicorps waren keine Schwulentruppe, es waren Idealisten und Söldner ohne Sold, so etwas gibt es heute nicht mehr.
Und ihnen ist es zu verdanken, das 1918 keine rote Diktatur in Deutschland errichtet wurde.