AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Erkenne den Unterschied zwischen territorialen Vergrößerungen/Annexionen und der Aufstockung der Mitgliederzahl eines Bündnisses.
Vergrößern ist nämlich nicht gleich vergrößern.
Die Russische Föderation hat sich unzweifelhaft durch einen Angriffskrieg militärisch vergrößert! Wie war das noch mal mit dem Respekt und der Achtung vor bestehenden Grenzen innerhalb Europas...? Hatte Russland nicht einen diesbezüglichen Vertrag unterschrieben?
Und damit sind wir schon wieder und beständig beim alten Thema "Grossmacht und Einflusszonen"
Auch die anderen zwei Grossmächte interessieren Verträge und Souveränität Anderer nicht.
Und da es eben um die Einflusszonen geht.............da sollte man als Grossmacht aufpassen, wenn man seine
Einflusszone über Gebühr verändern will, egal WIE.
Wenn man selber seine Handlungen nach seinen Vorstellungen vornimmt,
sollte man sich bewust sein, das Andere auch so handeln könnten und gegebenenfalls so handeln werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Im Normalfall wird das aufgeschrieben, was man auch beherrscht.
Diese "Nebensächlichkeit" ist geeignet, einen interessierten Leser mit eventuell falschen Inhalten zu füttern.
Nun beenden wir das hier, es ist OT (Off Topic).
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
NUR, wenn man was aus dem Zusammenhang reissen WILL.
ENDE.
Sie verstehen es nicht, wie ich lese.
Gehen Sie doch morgen zum Finanzamt, zum Dienststellenleiter und nicht zu einem Sachbearbeiter X, und sagen ihm das, was Sie voller Muskelkraft protzend vortragen: "Dienststellenleiter, ich will und ich kann mehr Steuern zahlen (bezahlen)". Und dann berichten Sie hier.
Entschuldigung, aber manches ist nicht mehr zu ertragen: die Arroganz und Alazonie.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, Russland hatte einen Vertrag unterschrieben.
Russland hat die Souveränität und die Grenzen der Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion anerkannt. Dieses geschah im Rahmen mehrerer internationalen Abkommen, darunter das "Budapester Memorandum" von 1994, in dem Russland, die USA und das Vereinigte Königreich die territoriale Integrität der Ukraine garantieren.
Aus militaerischen Sicherheitsgruenden unterstuetze ich eine Eroberung des Suedlibanons und Suedsyriens durch Israel, um dort eine dauerhafte Pufferzone einrichten zu koennen.
Das Recht zur Errichtung von Puffer- und Schutzzonen gestehe ich aber auch Russland in der Ukraine gegen all die Naziterrorbanden und NATO zu.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Na ja, so etwas darf wohl nur Russland (Putin)...
Welch manipulative Überschrift. Schon fast lächerlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, Russland hatte einen Vertrag unterschrieben.
Russland hat die Souveränität und die Grenzen der Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion anerkannt. Dieses geschah im Rahmen mehrerer internationalen Abkommen, darunter das "Budapester Memorandum" von 1994, in dem Russland, die USA und das Vereinigte Königreich die territoriale Integrität der Ukraine garantieren.
Zitat:
Zitat von
Soshana
Aus militaerischen Sicherheitsgruenden unterstuetze ich eine Eroberung des Suedlibanons und Suedsyriens durch Israel, um dort eine dauerhafte Pufferzone einrichten zu koennen.
Das Recht zur Errichtung von Puffer- und Schutzzonen gestehe ich aber auch Russland in der Ukraine gegen all die Naziterrorbanden und NATO zu.
Putin will die Ukraine besiegen und somit "schlucken".
Wo wäre da eine Puffer- und Schutzzone.
Wenn ich mir die "NATO-Grenzen" anschaue, grenzen einige Länder direkt an Russland.
Wie schaut es da mit deinem "Argument" aus?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Jubelarien über den grandiosen Angriff auf Kursk und den absolut sicheren Siegesplan Schlawinskys sind deutlich leiser geworden.
Was war das vor kurzem noch für ein Lobpreisen und Bejubeln, jetzt wo alles zusammenbricht hört man kaum noch was.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Guter Ansatz!
Hoffentlich bleibt es bei dem Ansatz, denn die Konsequenzen wären katastrophal.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Sie verstehen es nicht, wie ich lese.
Gehen Sie doch morgen zum Finanzamt, zum Dienststellenleiter und nicht zu einem Sachbearbeiter X, und sagen ihm das, was Sie voller Muskelkraft protzend vortragen: "Dienststellenleiter, ich will und ich kann mehr Steuern zahlen (bezahlen)". Und dann berichten Sie hier.
Entschuldigung, aber manches ist nicht mehr zu ertragen: die Arroganz und Alazonie.
NUR, wenn man was aus dem Zusammenhang reissen WILL.
ENDE.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Putin will die Ukraine besiegen und somit "schlucken".
Wo wäre da eine Puffer- und Schutzzone.
Wenn ich mir die "NATO-Grenzen" anschaue, grenzen einige Länder direkt an Russland.
Wie schaut es da mit deinem "Argument" aus?
Ich glaube, dass da noch Spielraum auf dem Verhandlungswege sein koennte ? Im Moment zwar nicht, aber in einigen Monaten eventuell ?
Um die gesamte Ukraine zu schlucken, waere auch sehr kostspielig. Zudem haben die Chinesen noch ein Woertchen mitzureden, d.h., Putin kann auch nicht alles machen. Er muss Ruecksicht auf seine Partner wie Indien und China nehmen.
Zudem bringt es auch nichts, jetzt auch noch die West-Ukraine sich einzuverleiben. M.E. gehoert Lemberg mit Galizien zu Westeuropa. Teile koennten auch Ungarn und Rumaenien zugeschlagen werden ?
Ich kann mir sogar vorstellen, dass bei einem guten Deal Odessa bei der Restukraine verbleiben wird ? Der Deal muss dann aber absolut wasserdicht sein, also keine Mogelpackung des Westens. Russland braucht dauerhaft Ruhe an der eigenen Westflanke.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Putin will die Ukraine besiegen und somit "schlucken".
Wo wäre da eine Puffer- und Schutzzone.
Wenn ich mir die "NATO-Grenzen" anschaue, grenzen einige Länder direkt an Russland.
Wie schaut es da mit deinem "Argument" aus?
?
Putin wollte aber die Ukraine nicht schlucken.
Er wollte ala USA 1989/1990 in Panama................schnell rein, Machthaber festnehmen und auswechseln und schnell wieder raus.
Das ging, durch "Rat und Tat" der USA als Hilfe für die Ukraine schief und nun versucht Putin einen Plan B.
Dabei hat er ja noch die Möglichkeit, sollte er die Ukraine ganz bekommen, dort einen Statthalter einzusetzen,
ala Tschetschenien, womit er wieder einen Pufferstaat hätte.