Natürlich, Du berufst Dich auf die Fakten der Relotius-Medien. Ist ja ganz klar. :fizeig:
Druckbare Version
Von einem Spiegel-Journalisten war nicht die Rede. Hast du keine bessere Ausrede parat.
Dem "Spiegel" vertraue ich wesentlich mehr wie solche staatseigenen Propaganda-Schleudern wie "RT".
Na ja, kritische Journalisten, die der russischen Regierung nicht genehm sind, leben ja bekanntlich sehr gefährlich.
Darüber berichtet "RT" ja leider nicht.
Ja, wobei man nur noch erwähnen muss, dass die auch einen Arbeitsvertrag unterzeichnet haben. In diesem Vertrag wurden doch wohl
alle zu leistenden Arbeiten, die der Unterzeichner akzeptiert, genau beschrieben. Diese Verräter wussten genau, bei welchem "Verein" sie
angestellt waren.
Warum schreibst du nicht, was mit solchen Verrätern in deinem geliebten Russland passiert wäre, wären die dort etwa als Helden
oder gar Märtyrer gefeiert worden?
Fakten gibt es genug, nur wie gesagt man muss sie auch akzeptieren wollen. Und es geht nicht um Dissidenten, es geht um Demokratie und faire Chancen für eine Opposition, und einem rechtsstaatliche Prinzip - solange man zumindest dem demokratischen Prinzip anhängt.
Und nur weil es dahingehend auch Defizite vor allem hier in D gibt, heißt das nicht das man das noch wesentlich extremere Ausmaß in Russland beschönigen oder gar gut finden muss.
Nein der relevante Unterschied ist - ich schaue mir die Realität an, das Gesamtbild und entscheide dann nach Rationalität und Wahrscheinlichkeiten, vollkommen unabhängig wie sie dann auch aussieht. Du dagegen entscheidest von Anfang an blind nach Ideologie und Blockdenken unabhängig von Rationalität und Wahrscheinlichkeiten.