AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Gorbatschow würde ich noch russische, sowjetische Interessen unterstellen. Der war halt im Friedenstaumel und hat die eigene Unruhe im Land und im Volk gespürt. Jelzin war eigentlich das echte trojanische Pferd.
Ja so sehe ich das auch !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Nein derzeit nicht, die Eliten haben das Volk im Griff, die Zeit ist wohl auch noch nicht reif.
Darauf wollte ich hinaus. Deshalb bezeichnete ich die Demokratie als die verlogene Schwester der Diktatur.
Sie gibt nicht das her was sie verspricht. Sie existiert praktisch nicht. Vielleicht auf dem Papier aber nicht in der Realität. In dieser Beziehung ist die Diktatur aufrechter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ich kann dir die Russische Serie "GDR" also DDR im Deutschen empfehlen. Nimmt sich zwar einige künstlerische Freiheiten raus, wieso und wie etwas passiert ist, beispielsweise der Flug von Rust nach Moskau, aber sonst scheint sie bei den wichtigen Dingen absolut passend zu sein. Speziell was Gorbi angeht, so ein kleiner Trottel mit dafür um so größeren Ambitionen und der dafür dann bereit ist die Sowjetunion zu zerstören. Im Hintergrund ständig manipuliert von seiner Hexenfrau. Bezeichnet ist da die eine Küchenszene, wo Gorbi mit seiner Frau davon fabuliert nicht nur die vereinigten Staaten von Europa zu gründen, sondern auch noch als Oberhaupt davon die Kontrolle zu übernehmen. Seine Frau manipuliert ihn dahingehend, dass nicht die USA über das Schicksal Europas zu entscheiden hätten, sondern der Ostblock.
16. Minute:
https://youtu.be/vM-e-vo4k6U?t=959
Die Abwicklung des Ostblocks hat der Teil der Russischen Eliten beschlossen, der 1953 zusammen mit dem Proto-Gorbatschow Chrustchow an die Macht kam und beispielsweise von Stalin geplante Wirtschaftsreformen zu Gunsten eines Steinzeitkommunismuses ersetzte. Von da an war das Ziel vorprogrammiert und es ging am Anfang wie bei einer Exponentialfunktion schleichend langsam voran, dann aber explosionsartig. Wie so immer stinkt der Fisch vom Kopf her und der wirtschaftliche Niedergang des Ostblocks war nicht Unfähigkeit, sondern Teil des Planes.
Und was die Abrüstungsvereinbarungen angeht, die waren ja gar nicht auf seinem Mist gewachsen, sondern der Gorbatschow selbst ist als Produkt auf diesem Mist gewachsen.
Die Schauspieler sind ziemlich nahe den Originalen.
Zieh ich mir mal rein.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und Putin wäre nicht möglich gewesen ohne Jelzin, angeblich hat das Jelzin in seinen letzten Tagen bereut.
Nach der Vergewaltigung Jugoslawiens durch die NATO - und dem durch Schwäche zum Zusehen verdammten Russland - hat es den Silowiki gereicht, man hat Jelzin zum Rücktritt gezwungen... Wer genau die "Wahl" für Putin traf, ob die Silowiki selbst oder doch die Londoner Mafia mit Gusinski und Beresowski, und diese sich in der "grauen Maus" Putin schicksalsmächtig täuschten... das wird wohl weiterhin zu den ungelösten Mythen gehören.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und Putin wäre nicht möglich gewesen ohne Jelzin, angeblich hat das Jelzin in seinen letzten Tagen bereut.
Als Putin die Wahl gewonnen hat, wollte der Säufer ihm gratulieren und rief ihn an. Putin ist nicht ans Telefon gegangen. Das war seine Art die Geschäftsbeziehung zu beenden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Als Putin die Wahl gewonnen hat, wollte der Säufer ihm gratulieren und rief ihn an. Putin ist nicht ans Telefon gegangen. Das war seine Art die Geschäftsbeziehung zu beenden.
Der Suffkopp und vor allem seine Sippe können froh sein, dass es den Immunitätsdeal gab - und somit keiner von der Baggage sein gerechtes Hochverratsurteil bekommen hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der Suffkopp und vor allem seine Sippe können froh sein, dass es den Immunitätsdeal gab - und somit keiner von der Baggage sein gerechtes Hochverratsurteil bekommen hat.
Absolut, das war ja seine erste Amtshandlung und anschließend wollte er mit diesem Ar... nichts mehr zu tun haben.
Das war der Preis der Machtübernahme und bis heute noch, leben die Nachkommen sehr fürstlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Absolut, das war ja seine erste Amtshandlung und anschließend wollte er mit diesem Ar... nichts mehr zu tun haben.
Das war der Preis der Machtübernahme und bis heute noch, leben die Nachkommen sehr fürstlich.
Was macht eigentlich Honeckers Tochter...und der Enkelsohn !?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das ist ja trotzdem kein Vergleich !
Es gilt ganz generell:
"Wenn man nicht vergleicht, kann man keine Unterschiede feststellen!"
(auch keine "nur" graduellen Unterschiede - etwa entsprechend der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit)
Da du erkennbar Sprüchlein liebst:
"Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich."
Vielleicht erinnerst du dich nicht mehr:
Die Sowjetunion (hier im Forum fälschlicherweise oft "die Russen" genannt)
hat - soweit sie die Möglichkeit dazu hatte - 1939 bis 1989 einen "Polizisten" gespielt, vor allem (doch nicht nur) in Osteuropa - und das nicht minder als andere anderswo.
1939 ff. Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, "Bessarabien",
1953 DDR, 1956 Ungarn, 1968 CSSR, 1979 bis 1989 Afghanistan
Aber das war wohl immer nur "für Frieden und Sozialismus" und somit gerechtfertigt.
- doch 1989 war sie, die UdSSR, (wirtschaftlich) nach Kohls Worten "am Arsch des Propheten" (und dieser Kohl hat das schamlos ausgenutzt).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich habe VeraCrypt zum verschlüsseln meiner Dateien, da ist die Rede von mindestens 24 Zeichen wenn man halbwegs sicher sein will.
Das Verschlüsseln von Dateien hat ja nichts mit den Passwörtern für Accounts zu tun. Due kannst ja Dein Passwort für das HPF nicht mit Veracrypt verschlüsseln.
Doch, in Word eingeben, als Passworthpf.docx speichern und dann mit VeraCrypt verschlüsseln :) Wird allerdings das Eingbefeld eher nicht akzeptieren.