AW: Russland gegen "Islamischen Staat"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Dima
				 
			Gut. Können wir machen. Ich war schon einige Male in Polen und bin mit Menschen dort ins Gespräch gekommen. Ich habe auch einen guten polnischen Freund, der in Deutschland lebte, zwischenzeitlich aber zurück nach Polen gezogen ist und der mir auch berichtete, dass seine Familie zu Zeiten der Volksrepublik Polen besser lebte als heute. Vernünftiges Leben, vernünftige Arbeit, vernünftiges Gehalt. Heute muss man jeden Cent zweimal umdrehen, um über die Runden zu kommen.
			
		
	 
 
Da warst du tatsaechlich einige Male in Polen, welcher Grenzmarkt war es denn ? Und selbstverstaendlich hast du den obligatorischen polnischen Freund, was auch sonst !
In den "wolkenfreien" Zeiten lebten in Polen nur diejenigen besser, die im Dienst der kommunistischen Banditen standen. Miliz, Militaer, Sicherheitsdienste ( allen voran das UB, direkt den Russen unterstellt und ausserordentlich effektiv bei der Drangsalierung der eigenen Leute ) Hunderttausende wurden in Gulags deportiert, tausende Frauen vergewaltigt, Bauern ausgepluendert. Inflation, Verschuldung, Mangelversorgung beim allernoetigsten, Schwarzmarkt bei Medikamenten. 
Wahrlich "wolkenfreie" Zeiten !
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		Zurück zum Thema:
Nach russischen Luftangriffen: Syrische Armee befreit 50 Städte
Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/militar/20...#ixzz3qEQYkGbo
	Zitat:
	
		
		
			„Dank dem Einsatz der russischen Luftstreitkräfte konnte die syrische Armee eine Offensive in den Gouvernements Aleppo, Latakia, Idlib, Homs und Damaskus starten und beachtliche Territorien unter ihre Kontrolle bringen.“ Dem General zufolge wurde im Laufe von drei Wochen ein Territorium von rund 350 Quadratkilometern befreit. In mehreren Ortschaften kehrten Einwohner bereits zurück.
			
		
	
 
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		Muss eine Zeitungsente sein, denn in der seriösen Presse ist nichts zu lesen. Das russische Schmierblatt fällt eigentlich laufend durch falsche Berichterstattung auf, nicht zuletzt im Ukraine-Konflikt.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
skydive
				 
			Muss eine Zeitungsente sein, denn in der seriösen Presse ist nichts zu lesen. Das russische Schmierblatt fällt eigentlich laufend durch falsche Berichterstattung auf, nicht zuletzt im Ukraine-Konflikt.
			
		
	 
 
Klar, wenn Pentagon keine logischen Argumente einfallen, warum seine Schergen plattgemacht werden, ist es zunächst mal ein Ente der russischen Propaganda.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
skydive
				 
			Der größte Fehler war die Entmachtung der Geheimdienste und der Armee. Daraus entstand der IS. Die Brutstätte des IS ist der Irak. 100.000de Soldaten und Geheimdienstler, die wie die Made im Speck gelebt haben, sollten auf einmal arbeitslos sein. Die Amis müssten es eigentlich besser wissen. In Nazideutschland haben sie es richtig gemacht. Man nahm alles, was noch da war und baute damit einen Staat auf. Dazu gehören auch Angehörige der Streitkräfte und- oder die Geheimdienstler, die alle zusammen einen unschätzbaren Vorteil mit sich bringen. Die Amerikaner hätten mit deren Hilfe einen vollkommen neuen Staat aufbauen und nutzen können.......stattdessen blieb nur verbrannte Erde und ein Machtvakuum.
			
		
	 
 
Die Amis wurden durch den Irak Krieg mehrmals in den Arsch gebissen, nicht nur, das sie mit ihrer Besatzungspolitik, nicht nur den IS ins Leben gerufen haben, auch hat die neue irakische Regierung bei den vergabe der Ölfelder an internationale Konzerne die US Firmen so weit es geht rausgehalten, die Chinesen sind der grosse Gewinner aus den Irakkrieg, fast die Hälfte der Ölförderung geht nach China.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
skydive
				 
			Muss eine Zeitungsente sein, denn in der seriösen Presse ist nichts zu lesen. Das russische Schmierblatt fällt eigentlich laufend durch falsche Berichterstattung auf, nicht zuletzt im Ukraine-Konflikt.
			
		
	 
 
Wer die territorialen Veränderungen in Syrien regelmäßig im Blick hat, dem wird nicht entgangen sein, dass mit der Intervention der Russen, der Vormarsch der FSA/Alnusrah auf Latakia gestoppt ist und teilweise auch zurückgedrängt wird, die strategisch wichtige FSA-Enklave zwischen Homs und Hama täglich schrumpft und es nur noch eine Frage von wenigen Wochen ist, bis sie unter Regierungskontrolle steht und dass der ISIS-Durchbruch von Palmyra in Richtung Westen aufgehalten worden ist.
Seit über einem Jahr führt die USA eine militärische Koalition an, um angeblich die ISIS zu bekämpfen. Dieser Koalition gehören unter anderem Katar, Saudi-Arabien, Jordanien, VAE und die Türkei an. Seit einem Jahr hat die ISIS territoriale Zugewinne verzeichnet, wie sonst nie innerhalb des selben Zeitraums.
Dafür konnte sich ein saudischer Prinz genauso als heldenhafter Kampfpilot in den westlichen Medien positionieren, wie die "Erste arabische Kampfpilotin".
Fazit: Den Angelsachsen geht es um den Werbeeffekt und Hütchenspielchen, die Russen machen Nägel mit Köpfen.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
hthor
				 
			Die Amis wurden durch den Irak Krieg mehrmals in den Arsch gebissen, nicht nur, das sie mit ihrer Besatzungspolitik, nicht nur den IS ins Leben gerufen haben, auch hat die neue irakische Regierung bei den vergabe der Ölfelder an internationale Konzerne die US Firmen so weit es geht rausgehalten, die Chinesen sind der grosse Gewinner aus den Irakkrieg, fast die Hälfte der Ölförderung geht nach China.
			
		
	 
 
Das ist richtig. Falsch war es trotzdem die Geheimdienstler und die Soldaten zu entmachten. Das Ergebnis sieht man ja jetzt. 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
solg
				 
			Wer die territorialen Veränderungen in Syrien regelmäßig im Blick hat, dem wird nicht entgangen sein, dass mit der Intervention der Russen, der Vormarsch der FSA/Alnusrah auf Latakia gestoppt ist und teilweise auch zurückgedrängt wird, die strategisch wichtige FSA-Enklave zwischen Homs und Hama täglich schrumpft und es nur noch eine Frage von wenigen Wochen ist, bis sie unter Regierungskontrolle steht und dass der ISIS-Durchbruch von Palmyra in Richtung Westen aufgehalten worden ist.
Seit über einem Jahr führt die USA eine militärische Koalition an, um angeblich die ISIS zu bekämpfen. Dieser Koalition gehören unter anderem Katar, Saudi-Arabien, Jordanien, VAE und die Türkei an. Seit einem Jahr hat die ISIS territoriale Zugewinne verzeichnet, wie sonst nie innerhalb des selben Zeitraums.
Dafür konnte sich ein saudischer Prinz genauso als heldenhafter Kampfpilot in den westlichen Medien positionieren, wie die "Erste arabische Kampfpilotin".
Fazit: Den Angelsachsen geht es um den Werbeeffekt und Hütchenspielchen, die Russen machen Nägel mit Köpfen.
			
		
	 
 
Na, meine Quellen sagen mir da etwas anderes. Die Russen bekämpfen vor allem die Feinde Assads, unter anderem die FSA. In seriösen Medien erfährt man überhaupt nichts über angebliche Erfolge der Russen. Vielmehr wird dort richtigerweise die Parteinahme für Assad kritisiert. Das Eingreifen der Russen wäre völkerrechtlich in Ordnung, wenn sie neutral zum Wohle der Zivilisten handeln würden. Eine einseitige Unterstützung zugunsten einer Kriegspartei ist völkerrechtlich äußerst bedenklich, auch wenn es angeblich völkerrechtlich wirksame Verträge darüber gegen soll, die dem SR allerdings noch nicht vorgelegt wurden.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
skydive
				 
			 Na, meine Quellen sagen mir da etwas anderes. Die Russen bekämpfen vor allem die Feinde Assads, unter anderem die FSA. In seriösen Medien erfährt man überhaupt nichts über angebliche Erfolge der Russen. Vielmehr wird dort richtigerweise die Parteinahme für Assad kritisiert. Das Eingreifen der Russen wäre völkerrechtlich in Ordnung, wenn sie neutral zum Wohle der Zivilisten handeln würden. Eine einseitige Unterstützung zugunsten einer Kriegspartei ist völkerrechtlich äußerst bedenklich, auch wenn es angeblich völkerrechtlich wirksame Verträge darüber gegen soll, die dem SR allerdings noch nicht vorgelegt wurden.
			
		
	 
 
Du brauchst in dieser Frage gar keine "Quellen", wenn Du Dir regelmäßig die Karte Syriens anschaust, in der die territorialen Veränderungen dargestellt werden.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
solg
				 
			Du brauchst in dieser Frage gar keine "Quellen", wenn Du Dir regelmäßig die Karte Syriens anschaust, in der die territorialen Veränderungen dargestellt werden.
			
		
	 
 
Sorry, wer verändert die Karte denn laufend? 
Vor allem frage ich mich, warum diese angeblichen Siege nicht in der seriösen Presse ihren Niederschlag finden. Ich habe mehrfach diese seltsamen Blogs geprüft und fand heraus, dass die ein gewaltiges Problem mit der Wahrheit haben, da sie die Ansicht von Putin niederschreiben, diese jedoch mit der Wahrheit kollidiert.
	 
	
	
	
		AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
skydive
				 
			Vor allem frage ich mich, warum diese angeblichen Siege nicht in der  seriösen Presse ihren Niederschlag finden.
			
		
	 
 
Die Frage stellst Du Dir immer noch?