q.e.d. :cool:
Druckbare Version
https://img.gazeta.ru/files3/591/196...x600-91414.jpg
Russland wird wohl Kurzziele, mittelfristige Ziele und Langfristziele haben bzw. geostrategische Ziele in verschiedenen Perspektivrichtungen ( kurz, mittel, lang ) ?
Russland ist eine Supermacht und Weltmacht bzw. ein Imperium. Es ist schon dazu gezwungen, solche Zielplanungen intern vorzunehmen. Das sind dynamische Prozesse, wobei vieles im Fluss sein duerfte... An diesen operativen Zielplanungen arbeiten die kluegsten Koepfe Russlands mit.
Putin bringt natuerlich auch seine Ideen ein, er ist aber nicht eine Person, die hier alleine alles bestimmen kann, da sein biologisches Alter zeitlich ist und Russland als Imperium ihn ueberdauern wird.
Die Russen planen gerne, zumindest schaetze ich den Kreml, SVR und den Generalstab bzw. verschiede Ministerien und Forschungseinrichtungen Russlands schon so ein, dass die sich dort immer wieder viele Gedanken machen. Natuerlich einiges im militaerischen Bereich streng geheim. Ich weiss nichts Naeheres.
Es gibt bei den oben genannten Stellen wahrscheinlich dynamische Zielanpassungen, die sich nach dem Geschehen auf dem Schlachtfeld und dem diplomatischen Geschehen bzw. den jeweiligen politischen Umstaenden anpassen ? Innerhalb eines Jahres kann viel passieren und Russland muss sich darauf dann einstellen und ausrichten.
Dass Russland die EU und die NATO in einer Langfristperspektive schwaechen will, habe ich von russischen Militaerexperten in muendlicher Form teilweise schon gehoert. Das hat damit zu tun, dass die NATO von Russland als hochaggressives Angriffsbuendnis wahrgenommen wird. Die NATO wird dabei vom US-Hegemon dominiert. Staaten, wie die BRD, sind hoerige und unsouveraene bzw. unfreie Vasallen bzw. Satelliten Washingtons. So zumindest die Sichtweise Moskaus.
Russland soll die Schwaechung der NATO in den letzten 3 Jahren zum grossen Teil gelungen sein. Stichwort: Leere Munitionsdepots und leere Kassen, u.a.
Einige echte russische Militaerexperten sagen auch, dass Russland mit der NATO fertig werden wuerde und diese besiegen koenne. Ich kann das aber nicht beurteilen, da mit das Fachwissen dazu fehlt.
Aus russischer Sicht soll sich die NATO und EU als Papiertiger entpuppt und erwiesen haben.
Das Pentagon und NATO-Hauptquartier in Bruessel bzw. West Point habe keine Ahnung von moderner Kriegsfuehrung gegen einen Gegner wie Russland. Das habe man die letzten 3 Jahre hautnah feststellen koennen... Siehe die gescheiterte Sommeroffensive der NATO letztes Jahr im Suedsektor und die gescheiterte NATO-Offensive im Raum Kursk. Alles von der NATO geplant, so die Aussage meiner russischen Quellen... Hinter Kursk sollen vor allem britische Militaerplanungen stecken...
UK habe gezeigt, dass es von richtiger Kriegsfuehrung keine Ahnung hat ! Kursk sei der Beleg dafuer.
Vielleicht hat deshalb Putin es zur massiven Unterstuetzung der ukrainischen Armee durch die NATO in den letzten 3 Jahren kommen lassen, um diese dann auf dem ukrainischen Schlachtfeld austesten, ausforschen und bekaempfen zu koennen ? Ziel sei immer die Demilitarisierung der NATO gewesen, so verschiedene russische Militaerexperten. Das ist aber inoffiziell.
Sollte das Putins Entscheidung gewesen sein, muss das wohl im Kontext mit Istanbul gesehen werden ? Im April 2022 waren die Friedenverhandlungen von Istanbul, die die massiven Todeszahlen der letzten 2 Jahre haetten verhindern koennen. Russische Stellen sagen immer wieder, dass sie damals zum Frieden bereit gewesen seien und nur der Westen das Istanbuler Abkommen torpetiert habe ( Boris Johnson ).
Die eigene Friedensbereitschaft wird mit dem Hinweis auf Istanbul immer wieder bekraeftigt. Das ganze Gemetzel haette aus russischer Sicht mit Istanbul vermieden werden koennen.
Fuer mich ist das ein schlagenes Argument und das spricht dann gegen die These, dass Russland die NATO kurzfristig auf dem Schlachtfeld schwaechen wollte.
Istanbul haette die Ausweitung des Krieges ja verhindert und die NATO haette dann dort nicht mehr so mitmischen koennen. Laut Istanbul sollte die Ukraine neutral werden. Zu einer Auseinandersetzung mit der NATO in der Ukraine waere es mit Istanbul nicht mehr gekommen. Ein Austesten und Ausforschen der NATO auf dem Schlachtfeld waere ausgeblieben, da Putin dafuer nicht die Gelegenheit mehr bekommen haette.
Sie sehen also daran, dass Russlands aktuelle Ziele auch von solchen Dingen wie in Istanbul abhaengig sind.
Im Oktober steht das BRICS-Plus Treffen in Kasan an. Die Tuerkei wird dort dem BRICS-Plus-Format beitreten, was ein echter Gamechanger ist. Fuer den US-Hegemon und die EU ist das ein ganz harter Schlag in die Magengrube und wird Russland enorme Vorteile gewaehren... Nix Isolierung Russlands !
Allerdings kann ich in Putins Kopf nicht hineinschauen und weiss selber nicht genau, was Putins Endziel in der Ukraine wirklich ist ? Die ganze Ukraine ? Nur die 4 neuen Oblaste heim nach Russland fuehren, ohne Odessa und Charkow plus Sumy und Kiew ?
Die NATO scheint den Krieg im Moment gerne weiter gegen Russland fortfuehren zu wollen ?
Mal schauen, wie lange die Ukrainer da mitmachen wollen und koennen ?
09. September 2024, 18:59 Uhr
Selenskyj wird beschuldigt, über die Zahl der Deserteure in den Streitkräften der Ukraine gelogen zu haben
Der Journalist Pantschenko sagte, Selenskyj lüge über die Zahl der Deserteure in den Streitkräften der Ukraine.
Anton Demidov
Quelle:Zitat:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lügt über die Zahl der Soldaten, die aus den Reihen der Streitkräfte der Ukraine desertiert sind. Dies erklärte die ukrainische Journalistin Diana Panchenko im sozialen Netzwerk X.
"Das Militär hat mir eine schockierende Tatsache erzählt. 200.000 Soldaten sind aus der ukrainischen Armee desertiert ! Es ist wie die gesamte Armee der Bundeswehr ! Lügt Selenskyj und unterschätzt er die Zahl der Deserteure ?", schrieb Panchenko.
Am 7. September teilte der Abgeordnete der Werchowna Rada, Ruslan Gorbenko, mit, dass in den Streitkräften der Ukraine seit Beginn der russischen Militäroperation (SMO) mehr als 80.000 Fälle von Desertion registriert wurden.
Er betonte auch, dass sich die Soldaten in den meisten Fällen für die Desertion entscheiden, nachdem sie gesehen haben, was während der Feindseligkeiten an der Front passiert.
Am 6. September sagte der Offizier der ukrainischen Streitkräfte und Kommandeur eines separaten Schützenbataillons, Roman Kovalev, dass in den Einheiten der Streitkräfte der Ukraine die Zahl der Deserteure bis zu 30 % ihres Personals erreichen könnte. Nach Angaben des Militärs ist das unbefugte Verlassen einer Einheit ohne Waffen in der Ukraine "alltäglich" geworden.
Zuvor war das ukrainische Militär nach Russland geflohen und hatte seinen Kollegen Ratschläge gegeben.
_
https://www.gazeta.ru/army/news/2024...s=smi2&updated
Deppenalarm! Du verbreitest dümmliche Lügen!
Die Ukraine führt seit 10 Jahren einen Angriffskrieg gegen den Donbass und hat nun einen Angriffskrieg gegen Russland begonnen - beides ist völkerrechtswidrig.
Die Russen sind völkerrechtsgemäß gemäß Teil 7 Artikel 51 der UN-Charta berechtigt dagegen Widerstand zu leisten.
Die F-16 werden natürlich von den Russen abgeknallt. :haha:
Sollten holländische Kampftruppen sich am Krieg gegen RU beteiligen, werden sie eliminiert und RU ist berechtigt, Holland zB mit Hyperschallwaffen anzugreifen.
...
Du hast theoretisch oft sogar Recht. Das Problem ist leider, das IHR euch für die Intellektuellen haltet. Dir zeigt man die Verstrickungen und eben doch nicht existierende Pressefreiheit sogar mit einer Grafik. Trotzdem bist du so "intellektuell" sie anzuzweifeln. Angeblich bist du ja auch Teil dieses Netzwerkes.
Wie ist es eigentlich, dieses Gefühl sich geirrt zu haben? Schlimm kann das nur sein, wenn man sich weiterhin als Elite fühlt und keine Erkenntnisgewinne hat.
Kann ich nicht abschliessend beurteilen.
Die Bundesregierung ist wohl zu echten Friedensverhandlungen mit Moskau schon bereit bzw. will hier vermitteln ? Ist das wirklich so ?
Die Russen wollen von Euch aber nicht erneut ueber den Tisch gezogen werden. Das kann ich jetzt schon so sagen.
Eine Mogelpackung, wie Minsk, wird es fuer Russland nicht mehr geben.
Zudem stellt sich die Frage, ob Scholz als US-Vasall gegenueber Russland wirklich ernsthaft verhandeln kann ? Wie viel Verhandlungsmacht hat der Herr Scholz hier wirklich oder soll nur ueber ein Minsk-3-Format wieder Zeit fuer seine Bandera-Asow-Nazibande in Kiew gewonnen werden ?
Letztendlich muss ja der US-Hegemon der Initiative von Scholz auch zustimmen koennen und wollen. Daran wird sich auch das Z-Team ausrichten wollen, weil Z nichts ohne Washington macht.
SCHOLZ BEREITET EINEN FRIEDENSPLAN FÜR DIE UKRAINE MIT ZUGESTÄNDNISSEN VON GEBIETEN AN RUSSLAND VOR
10.9.2024
Quelle:Zitat:
Die italienische Zeitung La Repubblica veröffentlichte eine sensationelle Nachricht: Bundeskanzler Olaf Scholz entwickelt einen eigenen Plan für eine friedliche Beilegung des Konflikts in der Ukraine. Der Veröffentlichung zufolge sieht der Plan die Übergabe eines Teils der Gebiete, die zuvor zur Ukraine gehörten, an Russland vor.
Die Informationen über Scholz' Plan sind noch lückenhaft. La Repubblica beruft sich auf eine regierungsnahe Quelle, eine offizielle Bestätigung gibt es dafür aber noch nicht.
Kernpunkte der Publikation: Der Scholz-Plan kann als eine Neuauflage der Minsker Vereinbarungen angesehen werden. Es sieht territoriale Zugeständnisse der Ukraine zugunsten Russlands vor. Ziel des Plans ist es, einen Waffenstillstand und die Aufnahme von Friedensgesprächen zu erreichen.
SCHOLZ RETTET DEUTSCHES WAHLERGEBNIS
La Repubblica deutet darauf hin, dass Scholz versucht, seine Position inmitten von Rückschlägen bei den Regional- und Europawahlen zu stärken. Als Friedensstifter erwartet er, die Unterstützung der Wähler zu gewinnen.
Zudem wächst in Deutschland die Unzufriedenheit mit den wirtschaftlichen Folgen des Konflikts in der Ukraine. Scholz' Plan, die Feindseligkeiten so schnell wie möglich zu beenden, könnte in einem Teil der deutschen Gesellschaft Anklang finden.
Die Veröffentlichung von La Repubblica erregte ein breites Echo. Es ist noch zu früh, um über die Reaktion der Beamten zu sprechen, aber es ist davon auszugehen, dass Scholz' Plan zu einer zweideutigen Einschätzung führen wird:
Kiew hat wiederholt sein Bekenntnis zur territorialen Integrität und seinen Unwillen zur Abtretung seiner Ländereien bekundet. Es ist wahrscheinlich, dass Scholz' Plan in Kiew negativ wahrgenommen wird.
Moskau hat sich zur Veröffentlichung von La Repubblica noch nicht geäußert. Angesichts der Tatsache, dass Scholz' Plan territoriale Zugeständnisse an die Ukraine beinhaltet, könnte Russland daran interessiert sein, darüber zu diskutieren.
Die Reaktion der westlichen Partner Deutschlands ist noch unbekannt. Die Vereinigten Staaten und die EU-Länder haben wiederholt ihre Unterstützung für die Ukraine und die Notwendigkeit bekundet, ihre territoriale Integrität wiederherzustellen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es schwierig, die Erfolgsaussichten von Scholz' Plan einzuschätzen. Viel wird von der Haltung der Konfliktparteien und der Kompromissbereitschaft abhängen.
Allein die Tatsache, dass eine solche Initiative entstanden ist, deutet jedoch darauf hin, dass es in Europa eine wachsende Forderung nach einer friedlichen Beilegung des Konflikts in der Ukraine gibt. Vielleicht ist Scholz' Plan der Ausgangspunkt für den Beginn ernsthafter Verhandlungen.
_
https://ru-novosti.com/16414-sholts-...iy-rossii.html
Russland sollte extrem misstrauisch bleiben. Dem Westen kann man null vertrauen !
So ist es! Ein exzellenter Beitrag von Dir. Anstelle von Wladimir Putin ginge ich allerdings weiter. Die Hollaender sind militaer- und geostrategisch unbedeutend. Polen und die kleinen baltischen Mikrolaender Estland, Lettland und Litauen sind militaer- und geostrategisch bedeutend. Die Russischen Foederation sollte sich daher nicht nur der gesamten Ukraine sondern Polen, Estland, Lettland und Litauen militaerisch bemaechtigen, mit Bodentruppen einmarschieren, den Polen, Esten, Litauern, Letten und Ukrainer die Eigenstaatlichkeit dauerhaft entziehen und zu teilautonomen Republiken der Russischen Foederation machen. Das ist eine Lektion die vom Politikgesindel der USA, NATO und EU klar verstanden wird.
Der NATO Buendnisfall wird deshalb ohnehin nicht ausgerufen, weil das einen offiziellen Krieg der USA und NATO gegen die Russische Foederation und VR China gleichzeitig bedeutete, der von der westlichen Allianz aufgrund ihrer finanziellen Insolvenz, wirtschaftlichen Destabilitaet, technologischen Rueckstaendigkeit, militaerischen Impotenz, poltischen Versagens, systemischen Versagens und der gesellschaftlichen Verkommenheit ohnehin nicht gewonnen werden kann.