AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Aber ich Tusch ich merke bei dir schon dass du zu den Grünen neigst zu den Kommunisten nikes und die Konzerne nicht magst.
Versuche mal Deutsch zu schreiben. Richtigen bullshit schreibst du.
Die VW-E- mobile gehen nicht weg wie warme Semmeln, schon gar nicht in China, weil sie viel zu teuer sind und VW durch die Betrügerei das Vertrauen der Menschen verloren hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
BSW ist ne sozialistische Tretmine, nach der Wahl heißt es dann "was interessiert mich mein Geschwätz von vor der Wahl".
In erster Linie geht es den roten Ratten darum der AfD Wählerstimmen abzunehmen.
Das BSW nimmt der AfD gar nichts weg...die AfD wird ständig stärker.
Das BSW schwächt die LINKE und die SPD...und zieht ehemalige Nichtwähler.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Das BSW nimmt der AfD gar nichts weg...die AfD wird ständig stärker.
Das BSW schwächt die LINKE und die SPD...und zieht ehemalige Nichtwähler.
Und das BSW will mit Mett-Mario koalieren und sich damit als Teil des Einheitsparteienstaates etablieren. Damit definitiv "keine Alternative".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Und das BSW will mit Mett-Mario koalieren und sich damit als Teil des Einheitsparteienstaates etablieren. Damit definitiv "keine Alternative".
Die rechte Schweizer Volkspartei(SVP) als Regierungspartei ist auch Teil des Schweizer Establishments...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Absurdes Ablenkungsmanöver...
Mit relativ geringen Aufwand gelang es den US-Amerikanern, den Anteil der Schweden, die die Russen als „Bedrohung“ oder als „unfreundlich“ wahrnahmen, innerhalb 3 Jahre von 27 auf 83 Prozent zu erhöhen, was entsprechende Auswirkungen auf die Aussenpolitik hatte
- Die Reagan-Regierung unter CIA-Chef William Casey gründete ein breites, behördenübergreifendes Komitee für psychologische Kriegsführung, das „Deception Committee“, mit dem erklärten Ziel, die öffentliche Meinung Schwedens gegen die Sowjetunion aufzuhetzen. U-Boot-Operationen wurden von einem Büro in der US-Spitze aus geplant. Dies ist durch Interviews von US-Verteidigungsminister Caspar Weinberger, Marineminister John Lehman und Admiral James „Ace“ Lyons gut dokumentiert.
- Die Propaganda der Amerikaner hatte entscheidenden Einfluss auf das Verhältnis der Schweden zur Sowjetunion: Der Anteil der Schweden, die die Russen als „Bedrohung“ oder als „unfreundlich“ wahrnahmen, stieg im Zeitraum 1980 bis 1983 von 27 auf 83 Prozent. Die Schweden begannen zu glauben, dass „die Russen kommen“.
- Die U-Boot-Fälle erweckten den Eindruck, dass Schweden von der Sowjetunion angegriffen würde und dass sich das Land nicht gegen seinen Nachbarn im Osten schützen könne – nicht einmal im eigenen Archipel. Dies gab den Gegnern von Palmes Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion Munition.
Heute läuft es nicht anders...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Diese Löschorgien haben mit "freies Wort" nichts mehr zu tun...
Auf Wiedersehen.
Ich überlege mich anzuschliessen. Noch siegt die Neugierde und Hoffnung.
Aber hier permanent Beiträge von Nutzern zu löschen, ist mir auch zu respektlos. Blockwartscheisse!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die rechte Schweizer Volkspartei(SVP) als Regierungspartei ist auch Teil des Schweizer Establishments...
Und damit willst Du mir was genau sagen??
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
GHabila
Du darfst gern deine Gedanken an die schöne Vergangenheit bis 89 behalten. Ich behalte sie seit 49 !
Ach pitbull, es hat ja nicht lange gedauert, bis du enttarnt wurdest.
Als was kommst du als nächstes Mal? Alibaba?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Und damit willst Du mir was genau sagen??
Jede neugegründete Partei will mitspielen...und das ist doch selbstverständlich...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Mit relativ geringen Aufwand gelang es den US-Amerikanern, den Anteil der Schweden, die die Russen als „Bedrohung“ oder als „unfreundlich“ wahrnahmen, innerhalb 3 Jahre von 27 auf 83 Prozent zu erhöhen, was entsprechende Auswirkungen auf die Aussenpolitik hatte
- Die Reagan-Regierung unter CIA-Chef William Casey gründete ein breites, behördenübergreifendes Komitee für psychologische Kriegsführung, das „Deception Committee“, mit dem erklärten Ziel, die öffentliche Meinung Schwedens gegen die Sowjetunion aufzuhetzen. U-Boot-Operationen wurden von einem Büro in der US-Spitze aus geplant. Dies ist durch Interviews von US-Verteidigungsminister Caspar Weinberger, Marineminister John Lehman und Admiral James „Ace“ Lyons gut dokumentiert.
- Die Propaganda der Amerikaner hatte entscheidenden Einfluss auf das Verhältnis der Schweden zur Sowjetunion: Der Anteil der Schweden, die die Russen als „Bedrohung“ oder als „unfreundlich“ wahrnahmen, stieg im Zeitraum 1980 bis 1983 von 27 auf 83 Prozent. Die Schweden begannen zu glauben, dass „die Russen kommen“.
- Die U-Boot-Fälle erweckten den Eindruck, dass Schweden von der Sowjetunion angegriffen würde und dass sich das Land nicht gegen seinen Nachbarn im Osten schützen könne – nicht einmal im eigenen Archipel. Dies gab den Gegnern von Palmes Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion Munition.
Heute läuft es nicht anders...
schön dargestellt. Die Amis verscheissern die Schweden schon lange