AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukrainische Soldaten foltern russische Soldaten in der Kursk Region mit Stromschlägen.
Auch ist die Rede davon das mindestens mehrere Dutzend russische Soldaten in Gefangenschaft kastriert oder Arme und Beine ohne Grund amputiert worden seien und einige Soldaten nach Gefangenenaustausch Selbstmord begangen haben.
Im Text ist davon die Rede, das alle Traumtänzer anfangen sollten die Ukrainer endlich wie Feinde zu behandeln.
https://t.me/NgP_raZVedka/18948
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Differenziere zwischen "unten" und "unterirdisch".
Aber ich gebe dir gerne einen Kalauer zurück: Der Taurus ist "höllisch gut".
:crazy: mindestens so gut wie der Leak bei den BW-Offizieren. War auch höllisch, wenn sie sich wie kleine Buben verabreden die Scheune des garstigen Bauern in Brand zu setzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Halten wir mal fest.
1. US-Außenminister Baker hatte keine Legitimation, für die NATO zu sprechen; das "Sprachrohr" der NATO ist der NATO-Generalsekretär.
2. Der deutsche Außenminister Genscher hatte ebenfalls keine Legitimation, sich offiziell zu diesem Thema zu äußern. Er tätigte seine Aussagen als Privatperson.
3. Richtig ist, dass ein "Geist der gegenseitigen Versicherungen" verletzt, missdeutet bzw. ignoriert wurde, keinesfalls jedoch ein verbindliches Vertragswerk.
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Zu 1. und 2.
Wenn dem so wäre ,
dann hätte man es bei der Konferenz in Ottawa ca.10 Tage später richtig gestellt, dem war aber nicht so.
Hätte man können, war aber offenbar nicht für wichtig gehalten worden
Im Februar 1990 gab es keinen einzigen Staat in Osteuropa, dessen Regierung die Absicht verkündet hätte, der NATO beitreten zu wollen.
Zitat:
Sonst hätte Gorbatschow die Natoosterweiterung später nicht als Fehler bezeichnet.
wann hat er das getan?
Der Fehler wäre doch auf der Seite der sowjetischen Diplomaten gewesen, es nicht in einen Vertrag hineinzubringen!
Zum Zeitpunkt 3. Oktober 1990 waren die Länder in Osteuropa, die inzwischen der NATO beigetreten sind,
noch im sog. "Warschauer Pakt" Militär-Verbündete der Sowjetunion oder gar noch "Unionsrepubliken" der Sowjetunion.
Selbst die DDR ist erst am 24. September 1990 (10 Tage vor der Vereinigung) - einvernehmlich ! - aus dem Warschauer Pakt ausgetreten.
Was das "Vereinigte Deutschland", das Territorium der einstigen DDR und die NATO betrifft, war im "2+4-Vertrag" festgelegt.
Daran hat sich die Bundesrepublik Deutschland auch gehalten.
Anmerkung: Nur die Gesamt-Stärke der Bundeswehr entsprechend der dort zitierten Erklärung über eine"Personalstärke von 370000 Mann (Land-, Luft- und Seestreitkräfte)" ist bei weitem nicht erfüllt. (Stand Juli 2024: 180.992 Männer und Frauen)
Erst am 31. März 1991 haben die Regierungschefs der Warschauer-Pakt-Staaten die Auflösung des Militär-Bündnisses beschlossen
(und ein Viertel Jahr darauf wurden auch die politischen Gremien der Organisation aufgelöst).
Die drei "baltischen" Sowjetrepubliken hatten zwar bereits 1990 die Wiedererlangung ihrer Unabhängigkeit erklärt, das wurde aber auch erst im Jahre 1991 (nach dem "Augustputsch" in Moskau) wirksam und international anerkannt.
Als Problem ist allerdings das dieser Tage in Schleswig-Holstein eingerichtete Raketenabwehrsystem anzusehen.
Es muss von der Russischen Föderation doch eindeutig als Provokation gegen sie verstanden werden
- und weitere 6 solcher Systeme sollen dem Vernehmen nach sogar noch folgen!!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russland müsse für die Zukunft einen Sanitärkordon schaffen, der ausreiche, um das Territorium des Landes zu schützen, sagte Medwedew.
Wenn Kiew Fernkampfmittel erhalten wolle, dann müsse Moskau einen Sanitärkordon bis zum Territorium Polens organisieren , betonte er.
https://t.me/rian_de/91757
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Russland behauptet doch selbst, dass das Land rein konventionell mit Bodenstreitkräften von keiner feindlichen Macht der Erde erobert und besetzt werden kann.
???????????????????
Versuch es mal mit "normalen "Denken und nicht immer NUR mit Denken in geradezu extremen Bahnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Erobert und besetzt
heisst aber NICHT
das es keine anderweitigen militärischen Auseinanderstzungen geben könnte.
Ein Risiko, das man durch Puferstaaten sehr minimieren kann,
vorallem, wenn der "alte Gegner" seinen Einflusbereich
sehr auf Kosten des ehemaligen Gegenübers erweitert hat und sich damit dessen Grenze erheblich genähert hat.
Da kann man auch keine "Stellvertreterkriege" organisieren, weil eben ein Pufferstaat dazwischen ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Deshalb eignet sich das Land auch hervorragend, als provokativer Rammbock gegen die Russen.
Auf Dauer ist sowas der Untergang.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Russland müsse für die Zukunft einen Sanitärkordon schaffen, der ausreiche, um das Territorium des Landes zu schützen, sagte Medwedew.
Wenn Kiew Fernkampfmittel erhalten wolle, dann müsse Moskau einen Sanitärkordon bis zum Territorium Polens organisieren , betonte er.
https://t.me/rian_de/91757
Der Schwätzer soll das mal dem Putin sagen. Seine Sprüche sind nur noch für die Tonne
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Differenziere zwischen "unten" und "unterirdisch".
Aber ich gebe dir gerne einen Kalauer zurück: Der Taurus ist "höllisch gut".
Augenbilck mal,
wie zerstört man ein Haus, Flughafen, Hafen, Militärgelände.................................. .von unten?
Ich wusste bis jetzt nicht, das die Russen "fliegende Städte" haben.:D
Vielleicht sollten sie damit mal über die Ukraine fliegen und die Städte dann einfach absetzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
GHabila
...Du bist ein Schwätzer.
Leider verbietet mir die Etiquette, dir meine Antwort entsprechend deinem Milieu zu geben. Meine normale Antwort.würdest du sowieso nicht einordnen können; dazu hätte man eine gute Kinderstube haben müssen, die ein Mindestmass an Anstandsformen kennt, die in einem Diskussionsforum unerlässlich sind. Alleine schon die Antwort " Ich weiss nix, widerspreche halt mal, weil ich da zwei super Hanseln kenne, denen ich glaube" - passt ganz genau zu dir.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ich ergänze: Grünes Gebiet für Polen, Ungarn, Slowakei und Rumänien.