AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Juergen
Das ist auch wieder so eine Legende, mit der sich die "Wahrheitssucher" am rechten Rand zu Opfern stilisieren möchten. Nenne mir doch einfach mal einige Titel, die deiner Ansicht nach verboten sind.
Du hast ja selbst zur HP verlinkt, wo man die verbotenen Bücher als Download findet.
Dort findest Du auch eine Liste verbotener Literatur. Sie umfasst ca. 10.000 Veröffentlichungen.
Stell Dich also bitte nicht künstlich dumm :cool2:
Heute würde niemand mehr Jürgen Graf in der Schweiz verlegen. Der Autor ist nach Russland emigriert. Noch Fragen?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Eine gefahrlose Meinung eines alten Professors.
Da kann man dich wohl nicht zufriedenstellen. Da HC-Revisionismus/Neonazismus ein Randgruppenphänomen ist, wirst du dich damit zufrieden geben müssen, dass solche Stimmen nur gelegentlich mal aus der Fachwelt komemn.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Heute würde niemand mehr Jürgen Graf in der Schweiz verlegen. Der Autor ist nach Russland emigriert. Noch Fragen?
Gegenfrage: hat irgendjemand den Zwang oder die Pflicht, Jürgen Graf zu verlegen?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Brutus
Du kannst auch eine Speisenkarte hereinkopieren. Hat alles nichts mit mir zu tun.
Aha. Du stellst Behauptungen über Bücher auf, die du nicht gelesen hast, und verweist bei näherer Nachfrage auf Schultze-Rhonhof, der sie aber leider auch nicht gelesen hat.
Legt man dir Zitate vor, die deinen Behauptungen widersprechen, hat das nichts mit dir zu tun.
So, genau so funktioniert der "revisionistische" Diskurs.
Das machen Leute wie Graf, Rudolf, Walendy, Irving, Faurisson und wie sie alle heißen, in ihren Büchern nicht anders - und dann wundern sie sich, dass sie von der seriösen Geschichtswissenschaft nicht ernst genommen werden.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Bei sogennanten Hossbach Protokoll handelt es sich um nichts anderes als um eine in Washington beglaubigte Fotokopie einer unauthentischen Abschrift eines verschollenen Originals.
Was soll hier "wiederlegt" worden sein, "Jürgen"?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Juergen
Das machen Leute wie Graf, Rudolf, Walendy, Irving, Faurisson und wie sie alle heißen, in ihren Büchern nicht anders - und dann wundern sie sich, dass sie von der seriösen Geschichtswissenschaft nicht ernst genommen werden.
Bleibt noch hinzuzufügen, dass sie allerdings parasitär die Ergebnisse seriöser Forschung nutzen, wannimmer es nötig wird. Die "Seifenlegende" wurde ja z.B. nicht von Revisionisten widerlegt, die insgesamt wenig Forschung an Primärquellen betreiben.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Niemand aus der "Hofhistorikergilde" hat sich jemals ernsthaft mit den hier zitierten Werken von Jürgen Graf auseindergesetzt.
Auch in den GEZ-Medien spielten die Bücher der Revisionisten niemals eine Rolle.
Die Autoren wurden mit der Nazikeule abgefertigt, ersatzweise mit § 130, denn eine echte öffentliche Auseinandersetzung durfte zu keiner Zeit riskiert werden.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Bei sogennanten Hossbach Protokoll handelt es sich um nichts anderes als um eine in Washington beglaubigte Fotokopie einer unauthentischen Abschrift eines verschollenen Originals.
Was soll hier "wiederlegt" worden sein, "Jürgen"?
Nicht ganz:
Zitat:
1989 fand man die Kirchbachsche Abschrift zusammen mit einem Brief Viktor von Martins an die britischen Besatzungsbehörden in bis dahin nicht zugänglichen britischen Akten. Diese Abschrift und PS-386 waren absolut identisch, was den Fälschungsvorwurf entkräftete[2]. Zudem belegt eine Parallelüberlieferung im Nachlass des damaligen Generalstabschefs des Heeres, Ludwig Beck, dass die später verwendete Niederschrift identisch mit der von Friedrich Hoßbach am 10. November 1937 verfassten Urschrift ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ho%C3%9Fbach-Niederschrift
Tiefgehender zum Thema:
http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1990_2.pdf
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Juergen
Aha. Du stellst Behauptungen über Bücher auf, die du nicht gelesen hast, und verweist bei näherer Nachfrage auf Schultze-Rhonhof, der sie aber leider auch nicht gelesen hat.
Wie lange willst Du damit weitermachen, wirres Zeug daherzuphantasieren?
Ich habe nicht auf Bücher verwiesen, sondern Argumente präsentiert. Sofern ich Bücher erwähne, wurden diese von mir gelesen, sie stehen im Regal.
Deine Behauptung ist also, um es höflich zu formulieren, eine aus der Luft gegriffene Unterstellung.
Daß Du nicht mehr anders kannst, als Käse zu schwallen und mit Unterstellungen ad hominem zu operieren, zeigt, daß Du selbst ganz genau weißt, wie unhaltbar Deine Theorien bzgl. der Entstehung von WK2 und seiner Eskalation sind.
Zitat:
Zitat von
Juergen
Legt man dir Zitate vor, die deinen Behauptungen widersprechen, hat das nichts mit dir zu tun.
Warum sollte ich auf Blödsinn antworten, der nur aus der Luft gegriffen ist, und worauf ich mich mit keiner Silbe bezogen habe?
Zitat:
Zitat von
Juergen
So, genau so funktioniert der "revisionistische" Diskurs.
Das Schauspiel, das die Vertreter der *seriösen* Geschichtsforschung nicht nur an diesem Forum geben, ist die beste Werbung für den Revisionismus, die man sich denken kann.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Niemand aus der "Hofhistorikergilde" hat sich jemals ernsthaft mit den hier zitierten Werken von Jürgen Graf auseindergesetzt.
Was sollen die auch mit einem Tatsachenroman wie "Holocaust im Klassenzimmer", der wahrscheinlich selbst aus Grafs eigener Sicht eher eine politische Streitschrift darstellt, anfangen?
Mit Vorreitern des Revisionismus wie Hoggan und insbesondere Irving hat man sich öffentlich auseinandergesetzt und deren Werke, mal freundlich ausgedrückt, für zu leicht befunden.
Zitat:
Auch in den GEZ-Medien spielten die Bücher der Revisionisten niemals eine Rolle.
Die GEZ-Medien haben auch einen Bildungsauftrag. Da würden sich die Hetzschriften eines Zündel eher schlecht machen.