AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
So stellt man sich die Arbeitsweise eines solchen Gerichts ja auch vor. Deswegen sollten dort auch nur die besten und bewährtesten Juristen sitzen.
Das Problem in diesem Fall ist nur, dass Trump eine ganz andere Vorstellung davon hat, wie Richter, die er persönlich eingesetzt hat, zu entscheiden haben. Der glaubt tatsächlich, dass dieses Gericht nun "ihm gehört". Darauf war seine gesamte Wahlkampagne ausgerichtet.
Ich glaube nicht, dass er seinen ganzen Wahlkampf darauf ausgerichtet hatte, und er hätte Biden unter anderen Umständen regulär schlagen können. Sein Wahlkampf war eher eine Wiederholung des Jahres 2016, was allerdings nicht ganz passte. Es blieben so einige Fragen unbeantwortet, wie er Dinge an seiner Poltik ändern wolle, die eben nicht erfolgreich waren. Der Wahlkampf eines amtierenden Präsidenten sieht eigentlich anders aus.
Trump erkannte sehr wohl die Bedeutung des SCOTUS, jedoch exitiert eine Transaktionalität nicht, die Trump wohl erhofft hatte. Einmal ernannt, hat ein solcher Richter keine politischen Verpflichtungen mehr.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Nein, weil er wußte, daß er vermutlich verlieren würde, so wie Betrüger sowas eben wissen.
ha,ha,ha, richtig ist, daß Biden kaum Wahlkampf machte, weil sich die demokrattische Glabalisten-Mafia mit ihrem Betrugssystem sicher war!
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Haspelbein hat uns hier ja schon einiges über die Aufgaben des SCOTUS erzählt. Ich gehe deswegen davon aus, dass der Supreme Court der USA die Klagen entweder gar nicht annimmt oder kurz und bündig abschlägig beurteilt. Die Frage war: Würdest du das akzeptieren?
Wenn 17 Staaten klagen, dann wird das Supreme Court sich diesen Klagen annehmen, annehmen müssen. Es ist Fakt, daß die Gesetze kurz vor der Wahl in diesen Staaten widerrechtlich geändert wurden. Was gibt es dann anderes zu entscheiden, als nur der Klage statt zu geben und die Wahl in diesen 4 Staaten als für ungültig zu erklären.
Also ist deine Frage nur noch rein hypothetisch, die ich nicht mehr beantworten werde.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
ha,ha,ha, richtig ist, daß Biden kaum Wahlkampf machte, weil sich die demokrattische Glabalisten-Mafia mit ihrem Betrugssystem sicher war!
kd
Wer seine Wahlversprechen vier Jahre lang mit sich rumschleppt, muß eben damit rechnen zu verlieren. Biden hat übrigens durchaus Reden gehalten, ect.
https://pbs.twimg.com/media/EXvddGuW...g&name=900x900
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
...
Der offenkundige Wahl-Betrug der Demokraten hat einen Mäzen:
https://pbs.twimg.com/media/EVO3_uTU...g&name=900x900
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich glaube nicht, dass er seinen ganzen Wahlkampf darauf ausgerichtet hatte, und er hätte Biden unter anderen Umständen regulär schlagen können. Sein Wahlkampf war eher eine Wiederholung des Jahres 2016, was allerdings nicht ganz passte. Es blieben so einige Fragen unbeantwortet, wie er Dinge an seiner Poltik ändern wolle, die eben nicht erfolgreich waren. Der Wahlkampf eines amtierenden Präsidenten sieht eigentlich anders aus.
Trump erkannte sehr wohl die Bedeutung des SCOTUS, jedoch exitiert eine Transaktionalität nicht, die Trump wohl erhofft hatte. Einmal ernannt, hat ein solcher Richter keine politischen Verpflichtungen mehr.
O. K, ich korrigiere, er hatte natürlich ursprünglich auf seine gute Wirtschaftsbilanz gesetzt, er wollte damit punkten, dass er scheinbar all seine Wahlversprechen umgesetzt hat und er hatte vor, als Höhepunkt kurz vor der Wahl seine mehr oder weniger wertlosen Friedensverträge zu präsentieren.
Unglücklicherweise kam ihm Corona dazwischen und der schöne Plan brach zusammen wie ein Kartenhaus. Seit er Mitte des Jahres wusste, dass er die Wahl auf rechtmäßigem Weg kaum mehr gewinnen wird, beschloss er die Wahl zu stehlen. Er begann damit, das Wahlrecht in den Bundesstaaten und die Briefwahlen in Frage zu stellen und er plante, den Wahlprozess mit Klagen und Betrugsvorwürfen so zu diskreditieren, dass ihm am Ende sein von ihm auserwählter SCOTUS die Präsidentschaft schenken kann.
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Ist dir dein Verhalten nicht peinlich einen so offensichtlichen Wahlbetrug zu ignorieren? Was soll man auch von jemanden halten der einen Menschen unterstützt, der ungefragt an Kinder und Frauen schnüffelt und diese begrapscht.
Offensichtlich? Lagen bei dir auch die ganzen Biden Ballots rum? Zum Glück wirds diesen Lockdown nicht an Papier mangeln :D
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wenn 17 Staaten klagen, dann wird das Supreme Court sich diesen Klagen annehmen, annehmen müssen. Es ist Fakt, daß die Gesetze kurz vor der Wahl in diesen Staaten widerrechtlich geändert wurden. Was gibt es dann anderes zu entscheiden, als nur der Klage statt zu geben und die Wahl in diesen 4 Staaten als für ungültig zu erklären.
Also ist deine Frage nur noch rein hypothetisch, die ich nicht mehr beantworten werde.
Du hast die Frage doch längst beantwortet. Du wirst auch in 20 Jahren noch fest überzeugt sein, dass man Trump diese Präsidentschaft gestohlen hat, egal , was in der Zwischenzeit passiert. Und bei deinem Kollegen, dem "es reicht", ist es genauso.