AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du langweilst...
Bei der NATO-Erweiterung herrscht Einstimmigkeitsprinzip. Es reicht die Stimme der USA oder der BRD vollkommen aus, um "Nein" zu sagen. Es wäre also ein leichtes gewesen, sein Wort zu halten, mit der Begründung auf die Geschichte und die deutsche Einheit.
Korrekt!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
In diesem Falle nicht,
denn als Puffer zwischen 2 Grossmächten muss man aufpassen.
Das haben die Finnen getan und damit eigentlich gut gelebt.
...und warum soll das mit der Ukraine nicht funktionieren ? Russland will ja nur das die Ukraine als Bedrohungspotential ausfällt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
GHabila
Ach ja ? Wenn sie jetzt die Abnutzung nach mehr als 2 Jahren jetzt mal nur so im eigenen Land haben….ist schon ein stetiger Erfolg. Aber ist ja eine Unterstellung, wenn du dich lächerlich machst…..:D
Was sollen deine persönlichen Angriffe und das Getrolle? Brauchst du es richtig feste dann sag Bescheid, dann kriegst du genau das.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Was sollen deine persönlichen Angriffe und das Getrolle? Brauchst du es richtig feste dann sag Bescheid, dann kriegst du genau das.
Wer will das denn machen ? Du mit deinem Russengetrolle ? Hast wohl im realen Leben nichts zu melden, jetzt hier….:sark:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deiner Meinung nach wurde Russland geradezu genötigt, sich die Krim einzuverleiben und in die Ukraine einzumarschieren.
Was meinst du: Von wieviel Nationen dieser Erde teilen genau wie viele Staaten diese Ansicht?
Interessiert nicht, denn wir reden hier von einer "Grossmacht".
Deinen "blöden Satz" kannst Du bei JEDEM Konflikt anbringen,
in dem eine Grossmacht verwickelt ist.
Manche Länder sind eben gleicher als gleich,
blicke nur zur Uno.
OH Wunder, oh Wunder, da gibt es Veto-Mächte!
Von wieviel Nationen der Erde teilen genau wie viele Staaten die Ansicht das diese Vetomächte notwendig sind?
......................
......................
......................
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und warum soll das mit der Ukraine nicht funktionieren ? Russland will ja nur das die Ukraine als Bedrohungspotential ausfällt !
Was aber dann voraussetzt, das sich beide Grossmächte aus der Ukraine raushalten
oder gleich viel Einfluss haben oder etwas den Russen annähert.
Bei einer Annäherung gen Westen könnte ja die Ukraine ihren Pufferstatus verlieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
GHabila
Wer will das denn machen ? Du mit deinem Russengetrolle ? Hast wohl im realen Leben nichts zu melden, jetzt hier….:sark:
Ich bin dir gegenüber sachlich aufgetreten, du hast mir mit ad personam Getrolle geantwortet. Warum tust du sowas? Entweder suchst Du Ärger, brauchst es also feste oder du pflegst ein homoerotisches Putin-Fetisch und brauchst es demzufolge auch feste. Insofern sei dir empfohlen sachlich zu argumentieren, alles andere geht nach hinten los. Entnervte russenhassende LGBTs deiner Sorte überleben hier nicht lange.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Was aber dann voraussetzt, das sich beide Grossmächte aus der Ukraine raushalten
oder gleich viel Einfluss haben oder etwas den Russen annähert.
Bei einer Annäherung gen Westen könnte ja die Ukraine ihren Pufferstatus verlieren.
Eben diese Annäherung gen Westen will ja Putin verhindern und hier liegt das große Problem !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
GHabila
Na Schwätzer, immer noch am labern die NATO kämpft in der Ukraine ? Selbst durch das liefern von (wie sagt ihr Putinanbeter immer) Schrott an die Ukraine ist das in „vielen Bereichen überlegene Russland selbst nach mehr als 2 Jahren immer noch nicht weiter. Und hat die Ukraine immer noch nicht konventionell sich einverleibt. Dumm gelaufen bisher, gelle. :D
PS.: und was für Terroranschläge :?
Den Krieg in der Ukraine muss man wohl bzgl. der letzten Jahre, angefangen mit 2014, in mehrere Phasen unterteilen.
Der Krieg hat nicht erst am 24.2.2022 begonnen. Dafuer muessten Sie den Ausgangsstrang schon lesen und bis 2013 zurueckgehen...
Im Februar 2022 war die Ukraine militaerisch sehr stark. Am heutigen Tage, also am 2.9.2024, verfuegt die Ukraine nicht mehr ueber diese Staerke. Es dauerte fast 3 Jahre, um das in einem Abnutzungskrieg zu erreichen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Ukraine verlieren und kapitulieren wird, soll erheblich angestiegen sein. Es kann dann ganz schnell mit der Ukraine gehen, vor allem, wenn die Verteidigungslinien nicht mehr ausreichend mit guten Kampfsoldaten besetzt werden koennen und die Munition ausgeht. Auch die Motivation der ukrainischen Soldaten wird eine Rolle spielen. Viele Soldaten sollen nicht mehr so begeistert und voller Zuversicht wie vor 2 bis 3 Jahren sein.
Der Fall der Verteidigungsstellungen im Donbass kann durchaus gefaehrliche Kettenreaktionen fuer Kiew ausloesen. Dazu gehoert auch die sich abzeichnende Niederlage in Kursk.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich bin dir gegenüber sachlich aufgetreten, du hast mir mit ad personam Getrolle geantwortet. Warum tust du sowas? Entweder suchst Du Ärger, brauchst es also feste oder du pflegst ein homoerotisches Putin-Fetisch und brauchst es demzufolge auch feste. Insofern sei dir empfohlen sachlich zu argumentieren, alles andere geht nach hinten los. Entnervte russenhassende LGBTs deiner Sorte überleben hier nicht lange.
Such dir jemand Anderes für dein Gesülze. Ist ja bei dir in allen Themen wo du schreibst ersichtlich…….:und tschüss: