AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nicht nur das.
auch noch ein "anderer Absatz" ist dort wirklich interessant:
"Nach MDR-Informationen soll bei rund der Hälfte der Marschflugkörper inzwischen die Zertifizierung abgelaufen sein.
Heißt also: Sie sind theoretisch einsatzbereit, müssten praktisch aber neu zertifiziert werden. "
Man kann doch nicht mit "nicht zertifizierten Waffen" kämpfen,
man könnte ja den Feind verletzen oder gar töten.
Dann bräuchte ja auch keiner mehr die Bürokraten, die alles schön "zertifizieren...."
Frei nach dem Motto:
Zertifizieren geht vor, die Ukraine kann ruhig untergehen.
Marschflugkoerper haben genau wie Freifallbomben und Raketen ein Ablaufdatum. Vor dem Datum muessen sich aufwendig gewartet werden. Die USA haben z.B. ihre Altbestaende an nuklearen Freifallbomben des Typs B 61 aus den Standorten in Deutschland, Belgien, Niederlanden und Italien abgezogen und gegen neue, modizifierte Freifallbomben der Typs B 61-12 ersetzt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir sprachen gerade von einem "Vertrag" und nicht von irgendwelchen unverbindlichen Bemühungen ("Bestrebungen"), bei denen es nie zu einem Vertrag, geschweige denn, zu einer Ratifizierung gekommen ist.
DAS stand in einem Vertrag!
Handlung also verpflichtend!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und genau darin liegt das Problem wenn man nicht fähig ist zum Frieden !
die Ukraine hat ja nicht einmal einen Präsidenten
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Marschflugkoerper haben genau wie Freifallbomben und Raketen ein Ablaufdatum. Vor dem Datum muessen sich aufwendig gewartet werden.
Die USA haben z.B. ihre Altbestaende an nuklearen Freifallbomben des Typs B-61 aus den Standorten in Deutschland, Belgien, Niederlanden und
Italien abgezogen und gegen neue, modizifierte Freifallbomben der Typs B-61 ersetzt.
Richtig!
Und damit gegen den Bundestagsbeschluß zum Abzug der Atomwaffen verstoßen und der deutsche hats hingenommen °^
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
DAS stand in einem Vertrag!
Handlung also verpflichtend!
Also sollte man dahin wieder zurückkehren, war doch sehr sinnvoll um den Frieden zu bewahren !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Und?
Die Ukraine macht keine Kardinalsfehler?
Der Marsch auf Kursk war und ist einer!
Also, empfindlich treffen .....................reicht nicht!
Der grösste Fehler Selenskys. Diese Truppen würden jetzt dringend gebraucht, um die Russen am Durchmarsch zu hindern.Die Ukros lösen sich auf, und die Truppen, die "Richtung Moskau" wollten, werden aufgerieben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Marschflugkoerper haben genau wie Freifallbomben und Raketen ein Ablaufdatum. Vor dem Datum muessen sich aufwendig gewartet werden.
Die USA haben z.B. ihre Altbestaende an nuklearen Freifallbomben des Typs B-61 aus den Standorten in Deutschland, Belgien, Niederlanden und
Italien abgezogen und gegen neue, modizifierte Freifallbomben der Typs B-61 ersetzt.
Ja, im Frieden.
Im Krieg gehts darum ..........habe ich Waffen und setze sie ein oder habe ich keine Waffen.
Die Wartungsintervalle sind auf Sicherheitsbedenken IM FRIEDEN ausgelegt,
ein Luxus den man sich im Krieg nicht leisten kann, wenns ums Überleben eines Staates geht.
Zumal bei jeder Technik entspr. grosse Sicherheitsreserven eingebaut sind, falls man eben NICHT
die Wartungsintervalle einhalten kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
die Ukraine hat ja nicht einmal einen Präsidenten
Das sollte eigentlich das geringste Problem sein ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Der grösste Fehler Selenskys. Diese Truppen würden jetzt dringend gebraucht, um die Russen am Durchmarsch zu hindern.Die Ukros lösen sich auf, und die Truppen, die "Richtung Moskau" wollten, werden aufgerieben.
Das scheint derzeit die Konsequenz zu sein.
Zumal,...............die Ukraine nicht zig Verteidigungslinien hat.
Wenn die Russen durch die letzte starke Verteidigungslinie durch sind, stehen sie vor "offenen Land".
https://www.focus.de/politik/ausland..._57275780.html
"Nach Kursk-Offensive wird jetzt heftige Kritik an Selenskyj laut Freitag, 30. August, 6.56 Uhr:
Ukrainische Truppen sind am 6. August in die russische Region Kursk eingedrungen. Doch dieser Vorstoß löste in der Ukraine auch Kritik aus."
............
"In der strategisch wichtigen Region Donezk wurde die Position der ukrainischen Truppen aufgrund der Verlagerung nach Kursk geschwächt, heißt es weiter. Laut „Financial Times“ habe die Truppenbewegung die russischen Streitkräfte ermutigt, näher an die Stadt Pokrowsk heranzurücken- was eine Bedrohung für die Logistik der gesamten Region darstelle.
Lokale Militäranalysten und Soldaten vor Ort äußerten ihre Besorgnis über die unzureichenden Verteidigungsanlagen rund um die Stadt. Sie warnten vor einem raschen Zusammenbruch der ukrainischen Verteidigung in der Region."
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Also sollte man dahin wieder zurückkehren, war doch sehr sinnvoll um den Frieden zu bewahren !
Für die "kleineren Staaten" ja.
Bei Grossmächten kann die Einschätzung anders sein.