AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Resun. Und der Autor seiner Propaganda ist der britische Geheimdienst.
Da hat der britische Geheimdienst aber was geleistet...
Er konnte sogar im Nachhinein erklären, wieso die Russen ausschließlich Flurkartenmaterial von Deutschland dabei hatten
und wieso sie massenhaft Fallschirmspringer ausbilden ließen..?
Und die anderen modernen Miltärtheoretiker Rußlands wie Marc Solonin sind auch alle "gekauft" von den Briten....ja klar.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
„Geschichte des Jüdischen Krieges“ war eines der ersten Bücher, die ich mir 1978 gekauft habe, Reclam natürlich, für 5 Mark. :)
Ich bin also nicht den ersten Tag auf der Welt bzw. in der Materie. :)
Von Däniken ist genau so gut oder besser
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Resun. Und der Autor seiner Propaganda ist der britische Geheimdienst.
Was ist das Motiv?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Er konnte sogar im Nachhinein erklären, wieso die Russen ausschließlich Flurkartenmaterial von Deutschland dabei hatten
und wieso sie massenhaft Fallschirmspringer ausbilden ließen..?
Und welche Erklärungen hatte er dazu ?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Und welche Erklärungen hatte er dazu ?
Es gibt keine Erklärung außer die Offensive Ausrichtung der sowj. Armee. Da zu gehört auch der fliegende Panzer wo es nur bei dem Versuch ihn zu entwickeln blieb.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
In Zeiten, als Herzl noch von der Konversion der Juden zum Katholizismus als Lösung fabulierte, kaufte ein Rothschild bereits im grossen Rahmen Land in Palästina und unterstützte die Auswanderung eben der von Pogromen gebeutelten Juden aus dem Russischen Reich, nämlich der Ostjuden.
Moses Heß löste die zionistische Dynamik vor Rothschilds bescheidenen Landkäufen ("Rom und Jerusalem") aus, weil auch die stolzen Herren Juden unbedingt einen Nationalstaat wollten, wie die Deutschen und die Italiener und keine Lust mehr hatten auf Gottes Erlaubnis zu warten. Im Übrigen war Edmond Rothschild selbst Zionist.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Es gibt keine Erklärung außer die Offensive Ausrichtung der sowj. Armee. Da zu gehört auch der fliegende Panzer wo es nur bei dem Versuch ihn zu entwickeln blieb.
Also genauso offensiv ausgerichtet wie die Deutschen, Franzosen, Italiener und die USA ? Donnerwetter, wie kann die Rote Armee es nur wagen !
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Also genauso offensiv ausgerichtet wie die Deutschen, Franzosen, Italiener und die USA ? Donnerwetter, wie kann die Rote Armee es nur wagen !
Na es kommt da noch etwas mehr dazu, schwere Waffen besitzen, wie alle Länder zusammen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Moses Heß löste die zionistische Dynamik vor Rothschilds bescheidenen Landkäufen ("Rom und Jerusalem") aus, weil auch die stolzen Herren Juden unbedingt einen Nationalstaat wollten, wie die Deutschen und die Italiener und keine Lust mehr hatten auf Gottes Erlaubnis zu warten. Im Übrigen war Edmond Rothschild selbst Zionist.
Moses Hess‘ Schriften hatten damals noch keine Einfluss auf den Zionismus. Rothschild unterstütze damals die erste zionistische Organisation in Russlands um Leo Pinsker. Rothschild soll damals Land im Wert 50 Millionen US$ in Palästina erworben haben. Ebenso war Rothschild ein Förderer von Pinsker.
Ich denke mal, Rothschild war eher Philantrop als kühl berechnender Machtpolitiker.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Kamen auch westeuropaeische Juden nach Israel? Aber ganz sicher. Aus allen soziooekonomischen Schichten trudelten sie dort ein, mussten sich aber gaaanz gewaltig auf die neuen Lebensbedingungen um- und einstellen. Meistens in Kibbutzen. So ist es oft vorgekommen , dass ein Bankdirektor, oder Violinist aus der Wiener Oper oder Doktoren und Akedemiker Kartaffeln schaelen mussten, in Bananafeldern oder Kuhstaellen gearbeitet hatten. That's life ...adapt..or perish....
Ich glaube kaum, dass sich die Kibbuzim um verweichtliche europäische Juden rissen. Arthur Koestler z.B. wurde auf der Versammlung der Kibbuzim abgelehnt, weil er keine handwerklichen noch sonstigen Fähigkeiten hatte. Das war allerdings 1926. Nach 1933 mag das eventuell anders gewesen sein.
Und aufgeklärte zivilisierte deutsche Juden waren in Palästina ungern gesehen.
Zitat:
n Haifa geriet er bald schon in Konflikt mit national-jüdischen Gruppen, die sowohl die deutsche wie auch die jiddische Sprache ablehnten – während Zweig in der deutschsprachigen Zeitschrift Orient publizierte. Die Situation führte so weit, dass für eine „Hebräisierung“ eintretende, anti-arabische Nationalisten einen Bombenanschlag auf die Redaktion des Orient ausführten – was zur Einstellung der Zeitschrift zwang. Bereits 1932, vor der Flucht ins Exil, hatte Zweig in seinem Roman De Vriendt kehrt heim eine ähnliche Situation geschildert; wie ein in Palästina lebender holländischer Jude durch einen neu einwandernden zionistisch orientierten Juden aus Osteuropa nach einer diffamierenden, zionistischen Pressekampagne ermordet wird, weil ersterer sich auf der Grundlage orthodoxen Judentums für Verständigung mit der arabischen Bevölkerung einsetzte. Der Roman bezieht sich auf reale Ereignisse aus dem Jahr 1924, als die Hagana in Jerusalem Jacob Israël de Haan ermordete.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arnold_Zweig
De Haan war übrigens das erste Opfer eines Mordes in Palästina, wo eine Jude einen Juden aus politischen Motiven umbrachte.