AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das war aber Abraham, nicht Moses
Die wenigsten Christen sind bibelfest. Ich bin kein Christ, betrachte die Bibel jedoch als Kulturgut, also habe ich zumindest das Alte Testament gelesen.
PS Kann auch sein, dass Gott Moses umbringen wollte, habe lange nicht mehr im AT geschmökert.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
1. Gab es schon zionistische Organisationen und jüdische Siedlungen vor Herzl. Anlass waren die Pogrome in Russland um 1890
2. Im Judentum galt bis ca. 150 Jahre die Patrilinearität, wie es auch in der Tora steht.
3. Jeder kann Jude werden, der Willens sich einer Giur zu unterziehen.
https://www.juedische-allgemeine.de/glossar/giur/
Ansonsten, bevor Sie hier weiter grossmäulig herumflapsen, sollten Sie einmal das Alte Testament lesen.
Gott drohte Moses, seinen Sohn umzubringen, worauf Zippora Gershom in der Angst um ihren Sohn die Vorhaut mit einem scharfen Stein beseitigte und Gott vor die Füsse warf. Gott drohte Gershom umzubringen, im Falle einer Nichtbeschneidung! Zippora war eine Nichtjüdin, deshalb war Gershom selbstverständlich auch als Kind unbeschnitten.
Stimmt. Der Teil mit dem Jude werden war auch falsch. Das kann jeder, der vor einem orthodoxen „Gericht“ Rede und Antwort stehen kann.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Stimmt. Der Teil mit dem Jude werden war auch falsch. Das kann jeder, der vor einem orthodoxen „Gericht“ Rede und Antwort stehen kann.
Den Grossneffen Hitlers hatte ich ja schon erwähnt. Der im Zitat erwähnte Rabbi Akiba und sein Schüler Rabbi Meir waren Sprösslinge von Konvertiten. Ich kenne die beiden, weil mich die Figur des Acher im Zusammenhang mit dem 2. Jüdischen Krieg imterssiert hat.
Auch so eine Legende, nachdem die Römer angebelich alle Hebräer deportiert hatten. Die blieben nämlich im Lande, wurden irgenwann Muslims oder auch Christen. Wahscheinlich sind die heutigen Palästinenser „hebräischer“ als die eingesickerte Mischpoke, die früher zwischen Weichsel und Don gesiedelt hat.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
Auch falsch. Der Zionismus wurde gefördert, um den Auswanderungsstrom der Ostjuden nach Palästina umzulenken. Die alteingesessen Juden in Amerika und Europa hatten den Kanal voll, von dem, was von Osteuropa einschwappte. Böse Zungen behaupten eben, das Hitler Kreatur dieser Kreise war.
Das eine schließt das andere nicht aus, Herr Rechthaber. Die armseligen Ostjuden wollte man auch für Palästina nicht haben, höchstens als Füllmasse, den Grundstock sollten mitteleuropäische Juden bilden mit materieller und geistiger Potenz, die sollten nach Palästina, wollten aber nicht. Herzl hatte für den Judenstaat Deutsch als gemeinsame Sprache der Herren Auserwählten vorgesehen.
Richtig ist, daß britische Eliten den Zionismus forcierten, um den sozialistischen Umtrieben der Juden ein neues Ziel zu geben. Wer seine eigene Scholle beackert, hört auf, die Leute verrückt zu machen.
Jedenfalls ist deine These, ohne Hitler hätte es die Assimilation in Mittel- und Westeuropa gegeben, falsch. Nicht Hitler beendete die Assimilation, sondern der stark polarisierende Zionismus und übrigens auch die antimodernistischen Orthodoxen. Hitler kam sozusagen gerade richtig, um dem etwas stagnierenden Palästinaprojekt neuen Schwung zu geben, so daß Herzls Baseler Prognose eines Judenstaates in 50 Jahren fast pünktlich Realität werden konnte.
Ob Hitler deshalb eine "Kreatur dieser Kreise" war, ist eben auch nur eine der verführerischen und griffigen Thesen, die komplexe Vorgänge stark vereinfachen. Vielleicht spielten zionistische Pläne ja wirklich eine Rolle als Katalysator, Fakt ist, daß die deutschen Zionisten die nationale Wende von 1933 begrüßten (Rabbi Joachim Prinz).
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
***
Zitat:
Der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler († 1945) hatte Ende der 1930er Jahre keinerlei Interesse an einem Weltkrieg – nicht einmal an einem Krieg gegen Polen.
***
.
... das ist natürlich absoluter Blödsinn .. ...
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Man kann keine Heerführer in einen grundlos provozierten Krieg zwingen, von dem sie wissen das sie ihn verlieren, in einem Verteidigungskrieg sieht das natürlich anders aus. Die einzige Ausnahme bleibt Feldmarschall Paulus.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das ist falsch, weil der jüdische Kulturkampf von den Zionisten ins sog. deutsche Judentum getragen wurde - und zwar weit vor Hitler wie auch Herzls Staatsgründungspläne. Die Dynamik des Zionismus schon vor WKI wird unterschätzt. Desintegration war Programm inklusive der Provokation von Antisemitismus durch Zionisten, die deutschen Juden sollten das Fundament des neuhebräischen Staates bilden.
Und, ganz wichtig, es sollte der Assimilation in die bürgerliche europäische Gesellschaft Einhalt geboten werden.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Man kann keine Heerführer in einen grundlos provozierten Krieg zwingen, von dem sie wissen das sie ihn verlieren, in einem Verteidigungskrieg sieht das natürlich anders aus. Die einzige Ausnahme bleibt Feldmarschall Paulus.
Woher sollen sie denn gewusst haben das sie ihn verlieren?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Woher sollen sie denn gewusst haben das sie ihn verlieren?
Ein hoch qualifizierte militärische Führung sieht das.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ein hoch qualifizierte militärische Führung sieht das.
Auch britische und amerikanische Militärs dachten die Rote Armee würde in wenigen Wochen bis Monaten zusammenbrechen.
Niemand hat mit dieser Leistung der Roten Armee gerechnet und der SU gerechnet.
Sie haben sich getäuscht.
In der DDR hiess es immer sie hätten das wegen ihren Klassenschranken nicht erkennen können.
Sie hielten sich selbst für absolute Elite.