AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
BrüggeGent
				
			 
			Was damals die Nationalsozialisten versemmelten...schaffen heute die NATO und die EU.Bald gehört auch Weißrussland zur westlichen/europäischen "Wertegemeinschaft"...irgendwie ist der Putin zu schläfrig und nachlässig.:cool:
			
		
	 
 
Ja die friedliche Infiltrationstaktik ist viel intelligenter.
Die Mittel sind verschieden, aber im Streben nach einem Imperium sind Nazis und EU gleich.
Sinnbild dafür ist das heute in Görings Reichsluftfahrtministerium  das Bundesfinanzministeriums sitzt.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				
			 
			Ja die friedliche Infiltrationstaktik ist viel intelligenter.
Die Mittel sind verschieden, aber im Streben nach einem Imperium sind Nazis und EU gleich.
Sinnbild dafür ist das heute in Görings Reichsluftfahrtministerium  das Bundesfinanzministeriums sitzt.
			
		
	 
 
Und wer weckt Putin auf? Da markiert er den Macho-Führer mit nacktem Oberkörper oder stolziert wie ein kleiner Zar durch den Kreml...aber sein Reich bröckelt immer mehr.:cool:
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				
			 
			Ja die friedliche Infiltrationstaktik ist viel intelligenter.
Die Mittel sind verschieden, aber im Streben nach einem Imperium sind Nazis und EU gleich.
Sinnbild dafür ist das heute in Görings Reichsluftfahrtministerium  das Bundesfinanzministeriums sitzt.
			
		
	 
 
Schau dir mal die Größe von Russland und den USA an. Und dann vergleiche diese Größen mit Deutschland und du
weißt wer schon vor langer Zeit in Wirklichkeit nach einem möglichst großem Imperium gestrebt hat.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Sjard
				
			 
			Schau dir mal die Größe von Russland und den USA an. Und dann vergleiche diese Größen mit Deutschland und du
weißt wer schon vor langer Zeit in Wirklichkeit nach einem möglichst großem Imperium gestrebt hat.
			
		
	 
 
Streben nicht alle nach einem Imperium?
Die einen verkünden es offen, die anderen machen das lieber verdeckt.
Das die Nazis damit offen umgingen fällt den Rechten heutzutage natürlich mächtig auf die Füsse.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
BrüggeGent
				
			 
			Und wer weckt Putin auf? Da markiert er den Macho-Führer mit nacktem Oberkörper oder stolziert wie ein kleiner Zar durch den Kreml...aber sein Reich bröckelt immer mehr.:cool:
			
		
	 
 
Er wird wohl zum Anhängsel Chinas.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		http://www.deutsche-politik-news.de/...cle&sid=251905
Die sowj. Armee hat doch nicht angegriffen wie sollte Schwipper einen Angriffsbefehl vorlegen?
	Zitat:
	
		
		
			Ein konkreter Angriffsbefehl (im Unterschied zu einem allgemeinen Vorbefehl zur Herstellung der Bereitschaft zur Durchführung von Angriffsoperationen) würde dies belegen - derartiges ist bisher aber nicht behauptet und schon gar nicht nachgewiesen worden.
Alles in allem bleibt ein fader Beigeschmack zurück - Schwipper bringt nichts wirklich Neues (der Vorbefehl war schon vorher bekannt), die Präventivkriegsbegründung Hitlerdeutschlands bleibt nach wie vor unbegründet, das Buch Schwippers mit vielen nicht nachvollziehbaren Schlussfolgerungen dürfte nur rechten Geschichtsrevisionisten Auftrieb geben.
Ausführlich behandelt Schwipper auch einen "Vorbefehl" des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Marschall Timoschenko vom 11. Juni 1941 (erstmalig publiziert bereits 2004 vom russischen Historiker Igor Bunitsch, zitiert nach Schwipper), der forderte, "zum 1. Juli 1941 zur Durchführung von Angriffsoperationen bereit zu sein" (S. 374).
Der Vorbefehl wird von Schwipper Nachweis für einen in Umsetzung befindlichen Angriffsplan der Roten Armee gedeutet. Dieser Vorbefehl, dessen Authentizität noch ungeklärt ist, besagt aber lediglich "zur Durchführung von Angriffsoperationen bereit zu sein" - nicht mehr und nicht weniger. Er stellt keinen Angriffsbefehl dar und kann seriöserweise auch nicht dazu umgedeutet werden.
Der sowjetische Generalstab reagierte auf die sich verschärfende Kriegsgefahr u.a. mit der Planungsvariante eines eigenen Präventivschlages, dessen Realisierung mehrfach u.a. von militärischer Seite durch Volkskommissar der Verteidigung Timoschenko und Generalstabschef Schukow (siehe (3), S. 352 ff.) wie auch von geheimdienstlicher Seite durch den Minister für Staatssicherheit Merkulow und seinen Stellvertreter Kobulow (siehe (4), S. 397) an Stalin herangetragen wurde.
Ein Präventivschlag wurde aber von Stalin jedes mal abgelehnt.
			
		
	
 
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lichtblau
				
			 
			Streben nicht alle nach einem Imperium?
Die einen verkünden es offen, die anderen machen das lieber verdeckt.
Das die Nazis damit offen umgingen fällt den Rechten heutzutage natürlich mächtig auf die Füsse.
			
		
	 
 
Alle sicher nicht. Die meisten Länder wollten lediglich ihre Eigenstaatlichkeit bewahren und nicht Spielball 
fremder Interessen sein. Das die Nationalsozialisten so viele Länder in Europa besetzten, war auf ihrer
Befürchtung begründet, diese Länder könnten als ein schnelles Aufmarschgebiet der Briten und Amis gegen 
das deutsche Reich fungieren. Zum Teil kamen noch die Bündnisverpflichtungen mit den Italienern hinzu,
als diese in Südosteuropa agierten.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Sjard
				
			 
			Alle sicher nicht. Die meisten Länder wollten lediglich ihre Eigenstaatlichkeit bewahren und nicht Spielball 
fremder Interessen sein. Das die Nationalsozialisten so viele Länder in Europa besetzten, war auf ihrer
Befürchtung begründet, diese Länder könnten als ein schnelles Aufmarschgebiet der Briten und Amis gegen 
das deutsche Reich fungieren. Zum Teil kamen noch die Bündnisverpflichtungen mit den Italienern hinzu,
als diese in Südosteuropa agierten.
			
		
	 
 
Wiki schreibt:
"Himmlers Endziel war die Schaffung eines „großgermanischen Imperiums“, das er in einer Rede vor SS-Gruppenführern am 8. November 1938 wie folgt charakterisierte:
„Was Deutschland in der Zukunft vor sich hat, ist entweder das großgermanische Imperium oder das Nichts. Ich habe den Glauben, wenn wir in dieser Schutzstaffel unsere Pflicht tun, dass dann der Führer dieses großgermanische Imperium, das großgermanische Reich schaffen wird, das größte Reich, das von dieser Menschheit errichtet wurde und das die Erde je gesehen hat.“[37]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Himmler
Ich halte das Dokument für glaubwürdig. Es liegt in der Logik der Naziideologie.
In der Vorstellung eines "1000jährigen Reiches" liegt auch die berauschende Vorstellung das dieses Reich gross und mächtig ist.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		Ich weiß nicht vor wem Himmler diese Rede gehalten hat, falls er das vor seinem Spiegel tat, dann wäre das ok, falls er so etwas vor Publikum gesagt hat, dann hat er aber das Publikum bestimmt mit einer großen panischen Angst nach hause geschickt.:auro:
	Zitat:
	
		
		
			„Was Deutschland in der Zukunft vor sich hat, ist entweder das großgermanische Imperium oder das Nichts. Ich habe den Glauben, wenn wir in dieser Schutzstaffel unsere Pflicht tun, dass dann der Führer dieses großgermanische Imperium, das großgermanische Reich schaffen wird, das größte Reich, das von dieser Menschheit errichtet wurde und das die Erde je gesehen hat.“[37]"
			
		
	
 
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				
			 
			Ich weiß nicht vor wem Himmler diese Rede gehalten hat, falls er das vor seinem Spiegel tat, dann wäre das ok, falls er so etwas vor Publikum gesagt hat, dann hat er aber das Publikum bestimmt mit einer großen panischen Angst nach hause geschickt.
			
		
	 
 
Oder auch nicht.