AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Für mich scheiden Telegram und X als Quellen daher aus.
Alles, was man dort besichtigen kann, sind Momentaufnahmen, die als große Erfolge oder Mißerfolge der Gegenseite dargestellt werden.
Beispielsweise eine zerstöre Brücke, und schon soll der Russe in der Falle sitzen.
Oder umgekehrt ein zerstörter Schützenpanzer Marder, und schon sollen die Ukros rennen wie die Hasen.
Ich glaube bei diesem slawischen Scharmützel keiner Seite mehr.
---
Die meisten Marder wurden in Thüringen vernichtet.
Seit 1991 hat eine Spezialfirma in Rockensußra rund 13500 Panzer dort verschrottet. Was wäre das für ein Supermaterial für Schlawinsky gewesen, aber nein - die Dinger wurden für sehr viel Geld hochbürokratisch zerstört.
https://www.mz.de/mitteldeutschland/...rstort-2442980
https://www.homberger-hingucker.de/w...zergeparkt.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Auch in Sachen Bildung hätten kleinere Einheiten einen Vorteil die würden nämlich miteinander konkurrieren und jeder würde das Beste geben um in die Poleposition zu kommen, ein Gewinn für den Bürger.
Laender die ihr Schulsystem zentralisiert haben liegen bei PISA und im Ranking der durchschnittlichen IQ weit vorn. Solange wie in der BRD die Bildung bzw. das Schulsystem im Zuge des Foederalismus den Bundeslaendern ueberlassen wird, bleibt es bei den grottenschlechten Ergebnissen. Wahrscheinlich ist das sogar politsch gewollt, weil ein moeglichst ungebildetes, dummes, verblendetes und manipulierbares Volk eines der fundamental wichtigen Wirkungsfaktoren fuer Funktion und Machterhalt des kapitalistischen Ausbeutersystem mit seiner perfiden Taeuschungskulisse von " Demokratie " und " Freiheit " ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Diesen Kläffer Medwedew nimmt doch nun wirklich niemand mehr ernst.
https://vmrucdn.servicecdn.ru/2024.0...3a93e1a672.jpg
Der Medwedew ist schon sehr wichtig, weil er sich eng mit Putin abstimmt.
Ohne ein OK Putins kann Medwedew nicht solche Sachen sagen.
Medwedew: Vor dem Angriff auf die Region Kursk hätte Russland in eine Verhandlungsfalle tappen können
Narek Hakobyan
21.8.2024
Zitat:
Der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Dmitri Medwedew, ist der Ansicht, dass Russland vor dem Angriff der Ukraine auf die Region Kursk in eine "Verhandlungsfalle" geraten sein könnte: Friedensverhandlungen mit unklaren Aussichten und schrecklichen Folgen zu beginnen. Dies kündigte er am Mittwoch, den 21. August, in seinen sozialen Netzwerken an.
- Meiner Meinung nach gab es in letzter Zeit, wenn auch theoretisch, eine Gefahr: eine Verhandlungsfalle, in die unser Land unter bestimmten Umständen hätte geraten können. Nämlich: frühe unnötige Friedensverhandlungen, die von der internationalen Gemeinschaft vorgeschlagen und dem Kiewer Regime aufgezwungen wurden. Mit unklaren Aussichten und Folgen", schrieb Medwedew in seinem Telegram-Kanal.
https://t.me/medvedev_telegram/523
Nach all den Aktionen der ukrainischen Truppen in der Region Kursk habe sich jedoch "alles gefügt", und jetzt werde es offensichtlich, dass keine Verhandlungen mit Kiew stattfinden werden,
bis der Feind vollständig besiegt sei, sagte er.
Zuvor hatte Medwedew Kiew mit einer "wohlverdienten Strafe" für den Angriff auf die Region Kursk gedroht.
In der Nacht zum 6. August beschossen die Streitkräfte der Ukraine die Stadt Sudzha in der Region Kursk, aber der FSB ließ keinen Durchbruch zu. Über die Folgen des Vorgehens der ukrainischen Armee in der Nähe von Kursk - im Material "Evening Moscow".
_
Quelle:
https://vm.ru/news/1159639-medvedev-...pkan?from=smi2
Medwedew deutet es schon an, wohin die Reise fuer die NATO gehen wird.
Immer mehr Russen sind auch in letzter Zeit zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Ukraine als Staat vollstaendig liquidiert und aufgeloest werden soll.
Das bedeutet also, dass die Ukraine als Staat gaenzlich von der Landkarte verschwinden wird. Das ist zu einem Ziel von immer mehr Russen jetzt geworden.
Die Zielrichtung der Russen hat sich stufenweise in den letzten 3 Jahren herausgebildet und sich immer wieder gewandelt. Vor 2 Jahren war man im Kreml und in der russischen Bevoelkerung noch eher zum Einlenken bereit. Heute ist man jedoch zu Kompromissen kaum noch bereit.
Im April 2022 haette Russland eine Restukraine noch im Istanbuler-Abkommen geduldet. Im Moment ist mein Eindruck aber der, dass die Ukraine als Staat vollstaendig verschwinden soll, weil die Russen in ihrer Position nach Kursk immer mehr verhaertet sind.
Kaum noch jemand in Russland will gegenueber den Nazis in Kiew einlenken. Nicht nach all dem Geschehenen.
Das Stimmungsbild hat sich in Russland nach 3 Jahren Krieg veraendert und gewandelt.
Heute ist man auf eine totale Konfrontation gegen die Neofaschisten in Kiew und der NATO eingestellt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Le Bon
Da der "Werte"Westen das nicht zulassen kann, weil einfach zu viel Geld für sie flöten ginge, wird zur Zeit die Wahrscheinlichkeit größer, daß sich der Kriehch ausweitet. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach kann aber selbst der gesamte "Werte"Westen der anderen Seite, wie Rußland, China, Globaler Süden und BRICS, nicht standhalten. Ich bin mir relativ sicher, bei einer Ausweitung des Krieges in Richtung 3. WK, daß der "Werte"Westen einginge. Und... wir natürlich mit!:schreck:
Der Wertewesten fährt Europa samt Wirtschaftsmotor Deutschland gerade nachhaltig an die Wand, die Amis haben im Nahen Osten alle Hände voll zu tun und wenn da die Araber den Ölhahn zudrehen ist eh Schicht im Schacht.
Das ist aber noch nicht alles, da sind nämlich noch die Chinesen und die warten nur darauf das sich Onkel Sam mit dem Iwan anlegt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sie will tatsächlich Lehrerin werden. Und sie wird das gut machen, das weiß ich.
Übrigens: Wenn ich nicht Offizier geworden wäre, dann war Lehrer damals mein Zweitwunsch....
Du mitsamt Tochter denkt alle in einem gedankenrahmen dass es so wie die letzten 70 Jahre weiterläuft mach dich mal gefasst auf höhere Inflation kleinere Einkommen schwächeren Leben Standard und da wirst du auch beim Start Federn lassen müssen das hat die letzte rot-grün-phase ab 1998 schon einmal gezeigt und ich kann mich gut erinnern dass in Bayern seitdem Beamte 42 Stunden die Woche arbeiten müssen.
Wobei die kommende Krise noch viel heftiger werden wird als wir sie ab dem Jahr 2000 schon einmal hatten sie wird viel heftiger werden und da wird es einen deutlich anderen lebensstandard hier geben der wahrscheinlich auch wegen der sozialen Auswüchse Unruhen produzieren wird.
Du musst einfach mal mehr wirtschaftsnachrichten lesen statt deinem NATO--Groß- Europa fimmel den du derzeit hast.
Zur Zeit stehen gewisse Kürzungen im rentensystem an man will die witwenrente die mütterrente und die Rente ab 63 neu justieren. Und egal welches neue Jahr kommt kein einziges neues Jahr wird besser da schwöre ich um meinen Kopf um meinen Tod
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Laender die ihr Schulsystem zentralisiert haben liegen bei PISA und im Ranking der durchschnittlichen IQ weit vorn. Solange wie in der BRD die Bildung bzw. das Schulsystem im Zuge des Foederalismus den Bundeslaendern ueberlassen wird, bleibt es bei den grottenschlechten Ergebnissen. Wahrscheinlich ist das sogar politsch gewollt, weil ein moeglichst ungebildetes, dummes, verblendetes und manipulierbares Volk eines der fundamental wichtigen Wirkungsfaktoren fuer Funktion und Machterhalt des kapitalistischen Ausbeutersystem mit seiner perfiden Taeuschungskulisse von " Demokratie " und " Freiheit " ist.
Ich denke, dass das so vom US-Hegemon und vom westlichen Machtkartell gewollt ist.
Der 3. Weltkrieg gegen Russland ist im Grunde genommen auch gegen Deutschland gerichtet.
Leider wird das nur von ganz wenigen Deutschen durchschaut, also, dass sich die Deutschen mit dieser Politik des BRD-Kartells permanent selbst schaedigen.
BRD-Politik ist zutiefst antirussisch und antideutsch.
Putin hat das jetzt verstanden und entsprechend ein Dekret erlassen, das den Deutschen die Auswanderung nach Russland erleichtern wird.
Die Quelle dazu habe ich vorhin erbracht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Der Wertewesten fährt Europa samt Wirtschaftsmotor Deutschland gerade nachhaltig an die Wand, die Amis haben im Nahen Osten alle Hände voll zu tun und wenn da die Araber den Ölhahn zudrehen ist eh Schicht im Schacht.
Das ist aber noch nicht alles, da sind nämlich noch die Chinesen und die warten nur darauf das sich Onkel Sam mit dem Iwan anlegt.
Exakt die Zahlen die die Ampel generiert lassen nichts gutes verheißen und gestern fand ich einen Bericht den Fokus sogar die Zahl der patentanmeldungen geht zurück.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Laender die ihr Schulsystem zentralisiert haben liegen bei PISA und im Ranking der durchschnittlichen IQ weit vorn. Solange wie in der BRD die Bildung bzw. das Schulsystem im Zuge des Foederalismus den Bundeslaendern ueberlassen wird, bleibt es bei den grottenschlechten Ergebnissen.
Hier ist es aber auch so das die Bundesländer nicht im Wettbewerb stehen, wer nix leistet bedient sich halt am Länderfinanzausgleich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Exakt die Zahlen die die Ampel generiert lassen nichts gutes verheißen und gestern fand ich einen Bericht den Fokus sogar die Zahl der patentanmeldungen geht zurück.
hab ich auch gelesen.
bin gespannt auf die wahl im osten
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Anstelle des Genossen Wladimir Putin erklaerte ich den USA, England, Deutschland und Polen offiziell den Krieg.
Ausserdem liesse ich die russische Armee zeitgleich in die kleinen baltischen NATO Laender, Estland, Lettland, Litauen und Suedfinnland einmarschieren, um die Nord-Westflanke zu sichern.
Damit waere gekonnt ein NATO-Mehrfachbuendnisfall konstruiert, wobei die USA, Briten, BRD, Polen, Balten, Finnen in die nachteilige Position der Reaktion gedraengt sind. Dann warte ich geduldig und gelassen die Reaktion ab, ob und was passiert. Geduld und Gelassenheit hat Wladimir Putin ja!
Viele Russen betrachten die Offensive in Kursk als einen direkten kriegerischen Akt der NATO.
Niemand in Russland glaubt, dass die Ukraine das ganz alleine und ohne Absprache mit der NATO organisiert und durchgefuehrt hat.
Deshalb gehen einige Beobachter davon aus, dass nach Kursk der Krieg in eine ganz neue Phase eintreten wird.
Mich wundert immer noch, dass die Spezialoperation nicht laengst in Russland in juristischer Hinsicht zum Krieg umgewidmet worden ist.
Was in Kursk passiert, ist ein direkter Angriff der NATO-Faschisten gegen Russland und Putin spricht immer noch von einer limitierten Spezialoperation.
Kein Wunder, dass die NATO mit Georgien, dem Iran und Transnistrien demnaechst gegen Russland immer mehr Brandherde legen wird.
Russland wird in der NATO als schwach wahrgenommen.
Man muss dazu nur mal den Amendment und seinen General Freuding fragen.
Waere Russland stark, haetten die Buntwehr und der BND niemals die Kursker-Offensive geplant.
Die BRD tritt zusammen mit der NATO immer aggressiver gegenueber Russland auf.
Mir faellt das schon auf.