Woher soll ich das wissen? Ich schrieb vom Anschein. Ich nehme diese "Definition" jedenfalls nicht ernst.
Druckbare Version
Genauer von welchen Daten sie entdtanden sind. Die gleichen können es ja nicht gewesen sein. Und wenn eine Flächenausdehnung dess Seeeises steigt während die andere zum gleichen Zeipunkt fällt, können auch die Regionen, aus denen die jeweiligen Daten erfasst wurden, nicht deckungsgleich sein. Andernfalls läge wirklich eine Manipulation der Daten vor.
Was ich absurd finde. Temperaturen werden auch auf Regionen abgegrenzt. Wenn von Temperaturen Grönlands die Rede ist, betrifft das ausschließlich die Insel Grönland. Wenn von arktischen Temperaturen die Rede ist, dann betrifft das die Region nördlich des Polarkreises, wie die Arktis geographisch definiert ist. Ähnlich bei Niederschlägen etc. Das ist doch Lachhaft, dass man nur beim Seeeis von dieser konsequenten Line abweicht. Sollen sie sich doch einheitlich auf Nordhalbkugel verständigen und gut ist...
Wenn angeblich beide Zeireihen den gleichen Sachverhalt (aus den gleichen Daten) widerspiegeln - lt. der von Dir zitierten Seeeis-"Definition" - dann ist mindestens eine von beiden gemalt. Selbst beim Vektorisieren der gleichen Region zum gleichen Zeitpunkt kann nicht bei der einen Datenreihe ein Anstieg und und bei der anderen Datenreihe ein Rückgang der Fläche als Ergebnis herauskommen. Man kann auch nicht in einer Region im gleichen Zeitraum zwei verschiedene Eisflächen mit gegenläufigen Trends fotografieren. Das ist einfach nicht möglich. Unter diesen Bedingungen wäre mindestens eines der beiden Ergebnisse falsch. Murks.
Daran kann man ablesen welcher ForscherVerein der alarmistischere ist.
Wer mehr Richtung Warm gefälscht hat ist der Sieger und hat gewonnen!!
Als Dank von der politisch-korrekten Öko-links-"Presse" wird der Klima-Katastrophen-Verein mit Artikel verwöhnt, die stolzen Politiker freuen sich und das Geld fließt verstärkt weiter.
:D:D
Die neuste Gesamtübersicht:
http://arctic-roos.org/observations/...ev_ice-ext.png
Großartig. Ich freue mich!
Richtig!
Generell ist zu begrüßen, dass das Polar-Eis schmilzt. Es spart Millionen von Liter Öl für die Eisbrecher, die dann nicht so oft die festgefrorenen Versorgungsschiffe rausziehen müssen. Schon aus diesem Blickwinkel des CO2´s müssten eigentlich auch die Alarmisten rufen:
Weg mit dem Pack-Eis!
Her mit dem Klima-Wandel!
Weg mit dem Mantel!
.