AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Also eine Rennsemmel haben wir uns nicht gekauft , sind da eher " gemütlich " unterwegs !
Deswegen wurde es diesmal ein Dacia , robust und ohne Elektronik Schnickschnack , aber viel Platz !
Kann jeder drüber denken wie er will , wir sind zufrieden !
Das ist es doch worauf es am Ende ankommt - tut der fahrbare Untersatz das, wofür man diesen fahrbaren Untersatz denn braucht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Seit wann fährt ein Poser einen Stromer? Doch viel zu wenig Röhr-röhr-röhr....
Sound kann man doch " dazu kaufen " !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Neid ist ja das dümmste aller „Argumente“. Ich kann auch einen Tesla, Lucid, BMW oder sosntwas fahren. Überhaupt kein Problem. Will ich aber net. Ich will ein gemütliches, haltbares Auto, dass mich von A nach B bringt, OHNE es 24h an die Steckdose zu hängen, denn, wie gesagt, hier unten gibt es quasi keine öffentliche Ladeinfrastruktur. (Wenn man aber einen Lucid kaufst, dübeln die Dir aber immerhin kostenfrei eine Wallbox ans Haus :D). Ich habe noch nie verstanden, warum manche ein Auto zum Protzen brauchen, das verfängt bei mir nicht. Wenn mir einer einen, keine Ahnung, Passat vs Ferrari hinstellt, würde ich den Passat nehmen. Aus Praktikabilitätsgründen.
Also, ich würde schon den Ferrari nehmen - weil der bringt im VK doch den einen oder anderen Euro mehr als ein Passat :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Das ist es doch worauf es am Ende ankommt - tut der fahrbare Untersatz das, wofür man diesen fahrbaren Untersatz denn braucht.
Ebenst , er bringt uns sicher von A nach B und Langstreckenfahrten machen wir ja eh nicht , wozu auch !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Sound kann man doch " dazu kaufen " !
Sieht aber dann doch ein wenig lächerlich aus, wenn so ein "soundbetriebener" Stromer an Dir vorbeiröhrt und man sich fragt - ja wo isser denn - der Auspuff :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Sieht aber dann doch ein wenig lächerlich aus, wenn so ein "soundbetriebener" Stromer an Dir vorbeiröhrt und man sich fragt - ja wo isser denn - der Auspuff :D
Na , da kann man sich doch sicher nen " Fake Auspuff " auch noch dran basteln lassen !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ebenst , er bringt uns sicher von A nach B und Langstreckenfahrten machen wir ja eh nicht , wozu auch !
...und dafür reicht ein Dacia oder anderes günstiges Modell ja durchaus aus...sobald es aber Richtung Langstrecke geht wären bzw. sind solcherlei Fahrzeuge nicht unbedingt die richtige Kaufentscheidung.
Wobei hier auch die Katze sich in Schwanz beißen kann :D
Meinen V6-Diesel gab bzw. gibt es auch als 4-Zylinder - deutlich günstiger im Kaufpreis und deutlich günstiger im Unterhalt, also ist der V6 im Grunde wirtschaftlicher Un- oder Irrsinn, welcher mich - im Vergleich zu einem gleichen Modell mit Vierzylinder - schon den einen oder anderen Euro im Jahr mehr gekostet hat. Allerdings ist der V6 im Betrieb deutlich ruhiger und dies waren mir die Mehrkosten wert.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Na , da kann man sich doch sicher nen " Fake Auspuff " auch noch dran basteln lassen !
https://www.mercedes-benz.de/passeng...LIMOUSINE_LANG
Schau das Ding von hinten an - was da als "Blende" zu sehen ist taugt für einen Fake-Auspuff wohl weniger - wobei ich nicht in Abrede stellen wollte, dass der Eine oder Andere Deiner Idee folgen könnte :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Wird schon, schaut euch einmal den Mercedes AMG EQS 53 an, was für ein geiles Auto. Fährt in der Spitze 220 km/h, reicht.
Die meisten können es sich halt nicht leisten.
Seien wir ehrlich, es liegt am Preis. Die Hater haben das Geld nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=eV78IMQ4PP0
So scheiden sich die Geister - ein EQE ist für mich kein Auto, welches mich optisch aus dem Sessel reißen und ich vor Begesiterung in die Knie gehen lassen würde.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Tuareq ist 500 kg schwerer als das Tesla Model Y,
beide Allrad
der VW hat viel weniger PS, viel weniger Kofferraumvolumen.
lahme Beschleunigung.........
Nein Danke!
;)
Lt. ADAC liegt das Kofferraumvolumen eines Tuareg bei 1 500l und bei einem Model Y bei 1 380l - also vom Volumen her passt Deine Aussage nicht.
Geht es jedoch um die Zuladung sieht die Sache anders aus - da kackt der Tuareg mit seinen 554 Kilos doch gegenüber einem Model Y mit seinen 633 KIlos doch deutlich ab.
Nur, solcherlei Werte sind doch - zumindest im Segment Tuareg rein akademisch...die wohl wenigsten Tuaregs werden als "Arbeits"fahrzeuge benutzt wo Kofferraumvolumen oder Zuladung eine Rolle spielen. Da spielt wohl eher die Anhängelast für den Pferde- oder Bootsanhänger oder Luxuswohnwagen eine Rolle und da kann man bei einem Tuareg eben bis 3,5 Tonnen ziehen, das Model Y kommt nicht einmal auf die Hälfte.
Was also würde einem Tuareg-Nutzer ein Model Y nutzen, das er mangels Anhangelast nicht nutzen kann?