Sprecher. Gendern ist woke. Und Schlitzpisserinnen? :auro:
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=eb7Q...-AlexanderRaue
Soviel zur Meinungsfreiheit der Grünen: Verbote, Verbote, Verrrboten!!!
Geistes Gestörte Georg Soros Tussi ist nun die Neue Chefin. Gearbeitet hat sie noch nie
Franziska Katharina Brantner (* 24. August 1979 in Lörrach) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und seit November 2024 Bundesvorsitzende ihrer Partei. Sie ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2021 als direkt gewählte Abgeordnete des Bundestagswahlkreises Heidelberg. Seit Dezember 2021 ist Brantner Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Zudem ist sie die Sonderbeauftragte der Bundesregierung für die Umsetzung der Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor. Zuvor war sie von 2009 bis 2013 Abgeordnete im Europäischen Parlament.
Sprach gestörte Matsch Hirn Politikerin. Vorzeige Tussi, für Sozialmedia Verdummung und Geistes Gestörte der Heinrich Böll Stitung, im Dumm Ministerium von Robert Habeck. Dumm sein, für Georg Soros macht halt glückllich, was man an der Politik auch für den Blödsinn mit Digitralisierung siehtZitat:
Brantner wuchs in Neuenburg am Rhein auf und bestand am Deutsch-Französischen Gymnasium in Freiburg im Breisgau ihr Abitur. Nach dem Abitur war sie ein Jahr lang in den Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv und dann in Washington, D.C. tätig. Anschließend studierte sie Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Europapolitik an der Sciences Po in Paris und an der Columbia University’s School of Public and International Affairs
im Robert Habeck Dumm Ministerium, hat sie einen PostenZitat:
Für den European Council on Foreign Relations:appl: war sie Mitautorin einer Studie zur EU-Menschenrechtspolitik in den Vereinten Nationen. Für die Bertelsmann Stiftung arbeitete sie in Brüssel zum Thema europäische Außenpolitik und europäische Antworten auf die Finanz- und Wirtschaftskrise.
2010 wurde sie an der Universität Mannheim mit einer Arbeit, für die sie ein Interview mit John Bolton[1] führte, über die Reformfähigkeit politischer Institutionen am Beispiel der Vereinten Nationen promoviert. Brantner ist zudem nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation ausgebildete Mediatorin. Sie spricht fließend Französisch, Englisch und Spanisch.
https://franziska-brantner.de/
Die Grünen sind dermaßen kriegsgeil,-
die wollen unbedingt mit Merz die Ukraine weiter aufrüsten !
2.2024, 02:53 Uhr Artikel anhören
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25400.../494492918.jpg Die Grünen-Vorsitzende Brantner äußert klare Präferenzen für die Partnerwahl.
(Foto: picture alliance/dpa)
https://www.n-tv.de/resources/319341...__fb__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/319341...tter__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/319341...mail__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/319341...rint__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/319341...hare__grey.svg
Folgen auf:
Beim Wahlkampfauftakt der SPD wirft Scholz seinem Rivalen Merz eine riskante Ukraine-Politik vor. Die Grünen-Chefin Brantner sieht das ganz anders. In drei zentralen Politikfeldern sei der CDU-Chef ein besserer Partner für ihre Partei als der SPD-Kanzler.
Stadthalle Cottbus, Samstagnachmittag: Vor ihrer Wahl zur Bundestags-Spitzenkandidatin wollte Baerbock bei den Brandenburger Grünen mit Landeskenntnis punkten: „Mit dem Herzen in meiner Heimat Brandenburg“ denke sie immer: „Was würde jetzt so ein ganz normaler Busfahrer im Oderbruch, eine Erzieherin in Elbe-Elster oder ein Polizist in Jüterburg tun?“
Dumm nur: die landesweit bekannte Stadt mit den ungleichen Doppeltürmen heißt nicht „Jüterburg“, sondern Jüterbog (gesprochen: Jüterbock)! Die Folge: Hohn und Spott.
https://www.bz-berlin.de/brandenburg...enen-parteitag