Wie hiess es früher immer? Zu allem bereit und zu nichts zu gebrauchen.
Druckbare Version
Sorry mein Lieber, aber das ist Unfug. Guck dir doch die Namen der Orte in Mitteldeutschland bis zur Elbe an.
In vielen gibt es Beziehung zur slawischen Sprache. Du siehst das vielleicht nicht weil du keine slawische Sprache
sprichst, aber es ist nicht zu leugnen.
Natürlich gab es später Völkerwanderungen und die meisten davon gingen in Richtung Ost, deshalb haben
wir dieses Namen-Durcheinander noch bis heute.
Und deine Heiden, naja, alle waren Heiden bis sie blutig "bekehrt" wurden.
Wichtig in dem Zusammenhang ist allerdings die große Verbreitung der Germanen in Mittel- und vorderem
Ost-Europa ab ca. Jahr 1000 und dabei auch die Verbreitung der germanischen Sprachen. Dazu kannst du
dir die Völkerwanderungen auf Karten dazu anschauen.
Putins Sieg, der eine noch massivere Eskalation erwirken würde, weil kriegerisch aufhören wird der zu Lebzeiten nicht mehr, oder Putins Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist nicht im Interesse Deutschlands.
Wenn man liest, dass sich hier im Forum manche Leute sogar wünschen, dass Putin eine Massenvernichtungswaffe über Deutschland abwirft, dann weiß man was hier abläuft. Narrensaum ist noch untertrieben.